Basketball

Basketball Bezirksoberliga – 5. Spieltag
DJK Pressath 79:54 Amberg-Sulzbach
Vor rund 120 Zuschauern in der heimischen Halle konnte die DJK Pressath am 5. Spieltag der Basketball Bezirksoberliga einen deutlichen 79:54-Sieg gegen Amberg-Sulzbach feiern. Besonders erfreulich war das Comeback von Florian Baumüller, der nach kurzer Verletzungspause wieder ins Geschehen eingriff. Die Gäste mussten hingegen auf ihren Topscorer Andreas Krieger verzichten, was ihre Offensivkraft deutlich schwächte.
Die DJK Pressath startete nervös ins Spiel, was sich vor allem in einer erneut schwachen Anfangsoffensive bemerkbar machte. Doch Eric Knight bewies in dieser Phase Führungsstärke und hielt die Mannschaft offensiv im Spiel. Defensiv zeigte sich das Team von Anfang an stabil und zwang Amberg-Sulzbach zu schwierigen Würfen. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich kein Team absetzen konnte. Am Ende des ersten Viertels führte Pressath knapp mit 17:14.
Im zweiten Viertel fand Pressath offensiv etwas besser ins Spiel, konnte sich aber weiterhin nicht entscheidend absetzen. Die Defensive blieb der Schlüssel: Die Gäste wurden bei nur 11 Punkten gehalten. Zur Halbzeit stand eine solide 35:25-Führung auf der Anzeigetafel.
Nach der Halbzeitpause brachte Coach Max Grethe seine Mannschaft mit einer klaren Ansprache auf Kurs. Pressath legte im dritten Viertel los wie die Feuerwehr: Die zuvor zurückhaltende Offensive drehte nun richtig auf. Besonders in den Fast-Breaks spielte das Team seine Schnelligkeit konsequent aus und nutzte Offensiv-Rebounds für wichtige Zweite-Chance-Punkte. Hier glänzten die Big-Men Enrico Meier und Jonas Bösl. Gleichzeitig ließ die Defensive nur 7 Punkte zu, wodurch sich die DJK spielentscheidend auf 53:32 absetzen konnte.
Im Schlussviertel des Basketball Spiels ließ Pressath nichts mehr anbrennen. Die Offensive blieb druckvoll und effektiv, angeführt von Bastian Schmidt, der vier seiner fünf Dreier in den letzten zehn Minuten versenkte. Einziger Kritikpunkt war die schwache Freiwurfquote von nur 30%. Dennoch feierte die Mannschaft am Ende einen verdienten 79:54-Erfolg.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zeigte Pressath in der zweiten Hälfte das Potenzial, das in der Mannschaft steckt. Vor allem die starke Defensive und die klare Leistungssteigerung nach der Pause waren entscheidend für den Erfolg. Trotzdem gibt es noch Luft nach oben: Die Offensiv-Spielzüge müssen präziser ausgespielt und die Freiwurfquote verbessert werden.
In der Basketball Tabelle bleibt die DJK Pressath auf Rang zwei hinter Neumarkt. Coach Max Grethe fasste das Spiel so zusammen: „Nachdem wir letztes Wochenende spielfrei hatten, war der Start wieder etwas holprig und wir wirkten bis zur Halbzeit nicht ganz wach. Im dritten Viertel waren wir dann aber voll da und konnten den Druck auf die Amberger Mannschaft stetig hochhalten. Im Spiel gegen Neustadt wollen und müssen wir dann wieder 40 Minuten konzentriert auftreten, um den nächsten Sieg holen zu können.“
Am kommenden Samstag, den 23.11.2024, steht bereits das nächste Spiel an. Auswärts trifft die DJK Pressath um 20:00 Uhr auf die DJK Neustadt/WN 2. Ein konzentrierter Auftritt über die gesamte Spielzeit wird erforderlich sein, um die Siegesserie fortzusetzen.