• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 6. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Blitzer

Foto: J. Masching

Bilanz der Geschwindigkeitsmessungen im Dezember 2022

Auf der B470 wurde u.a. ein Fahrzeugführer mit 145 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen

25. Januar 2023
in Blaulicht

Bericht der Polizei Weiden

Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auch für den Monat Dezember 2022 ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden.

Im Zeitraum vom 01.12.2022 bis zum 31.12.2022 wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. insgesamt 56.200 Fahrzeuge gemessen. Hiervon wurden 573 Fahrzeuglenker beanstandet, wobei 222 zur Anzeige gebracht und 351 verwarnt werden mussten.

Die beiden schnellsten Fahrzeuglenker sollten hierbei erwähnt werden:

Am 29.12.2022 wurde die Fahrerin eines Pkw der Marke Audi in Plärn bei Erbendorf mit 84 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen. Die Fahrerin erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 260,- Euro, ein einmonatiges Fahrverbot, sowie einen Eintrag von zwei Punkten im Fahreignungsregister.

Am 30.12.2022 wurde die Fahrer eines Pkw BMW auf der B 470 bei Kirchenthumbach mit 145 km/h anstatt der dort erlaubten 80 km/h gemessen. Der betreffende Fahrer muss seinen Führerschein für zwei Monate abgeben und erhält eine Geldbuße in Höhe von 600.- Euro. Zudem werden zwei Punkte im Fahreignungsregister eingetragen.

Tags: BlitzerPolizei WeidenWeiden
ShareSend
Previous Post

Betrüger erbeuten fünfstelligen Eurobetrag

Next Post

Weitere Meldungen der Kriminalpolizei

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Feuerwehr

Brand an Regensburger Schule

6. Februar 2023
Bundespolizei

Bundespolizeifahnder am Wochenende wieder erfolgreich

6. Februar 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Februar 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Die Polizei Neumarkt meldet:

6. Februar 2023
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

6. Februar 2023

Neue Beiträge

  • Landkreis fördert Geburtshilfe in St. Barbara
  • Brand an Regensburger Schule
  • Bundespolizeifahnder am Wochenende wieder erfolgreich
  • Schöffen gesucht – Einwohneramt stellt Vorschlagsliste auf
  • Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In