Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr so viele Menschen vor dem Ertrinken bewahrt wie seit fast 40 Jahren nicht mehr. 836 Rettungen im Wasser zählte der Verband 2022. Dieser Wert wurde zuletzt 1983 übertroffen (1.100). Kurzmeldungen am 14.05.2023 der Polizei Oberpfalz „Der Hitzesommer hat unseren […]
Allgemein
Motorradfahrer sind überaus stark gefährdete Verkehrsteilnehmer. Wie stark gefährdet genau, das hat der ADAC mithilfe der eigenen Unfalldatenbank analysiert. Rund 2500 schwere Verkehrsunfälle mit Biker-Beteiligung außerhalb von Ortschaften wurden untersucht, um Potenziale zur Unfallvermeidung aufzuzeigen. Bei rund einem Drittel handelt es sich um Alleinunfälle, bei denen die Biker meist […]
An den Zapfsäulen setzt sich die Entspannung weiter fort, die Preise beider Kraftstoffsorten sind im Vergleich zur Vorwoche erneut gesunken. Besonders deutlich hat – wie in den Vorwochen – der Preis für Diesel nachgegeben. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im […]
Günstige Gelegenheit während Einkaufs genutzt – Die günstige Gelegenheit in einem Parsberger Verbrauchermarkt nutzte ein Dieb am vergangenen Freitag, als eine Kundin für einen kurzen Moment ihre unverschlossene Handtasche am Einkaufswagen hängend, außer Acht ließ. Erst beim Bezahlen an der Kasse bemerkte die Kundin, dass ihr Geldbeutel aus […]
Am Freitag gegen 16:00 Uhr befuhr ein 80-jähriger VW-Fahrer die Zimmererstraße stadteinwärts. An der Kreuzung mit der Schweninger Straße übersah er eine von rechts kommende 31-jährige Ford-Fahrerin. Der entstandene Sachschaden dürfte im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen Am Freitag um 14:00 Uhr befuhr eine 23-jähriger VW-Fahrerin die […]
Am 12.05.2023, gegen 09:50 Uhr, befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Peugeot die NEW 22 von Troschelhammer in Richtung Industriegebiet Döllnitz. An der Kreuzung zur NEW 5 hätte er auf Grund des Stoppschilds anhalten und dem kreuzenden Verkehr Vorfahrt gewähren müssen. Nachbarschaftsstreit endet nach Widerstand im Polizeigewahrsam Zur selben Zeit befuhr […]
Die Rosenheimer Bundespolizei ist derzeit gefordert: Allein zwischen Montag und Dienstag (8./9. Mai) haben die Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen 40 illegale Einreiseversuche festgestellt. Die meisten davon wurden auf der A93 in Autos, vor allem aber in Reisebussen aus Italien registriert. Die Migranten stammen ursprünglich unter anderem aus Syrien, Libyen, […]
In den Abend-, bzw. Nachtstunden kam es in Mintraching zu zwei Polizeieinsätzen. Zunächst beschädigte ein 25-jähriger Mann aus Mintraching nach einem Streit die Wohnungstüre seines 28-jährigen Nachbarn. Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Schwandorf Im weiteren Verlauf des Abends bedrohte er eine 28-jährige Nachbarin und trat gegen die zuvor beschädigte Wohnungstüre. […]
Polizeioberkommissar Michael Duschl übernahm zum 1. Mai die Leitung der Polizeiinspektion Schwandorf. Er folgt damit auf den Ersten Polizeihauptkommissar Armin Kott, der bereits mit Ablauf Februar 2023 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit Sattelzugmaschine in Baustelle schweren Unfall verursacht Polizeipräsident Norbert Zink führte am Mittwoch, den 10. Mai 2023, Polizeioberkommissar […]
Schauen sie hier die Zusammenfassung des Spiels in der Frauen-Bezirksliga. Am Ende setzten sich die Gastgeberinnen mit einem 3:0 durch und springen auf den 3. Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende folgte ein 6:1 Erfolg beim SV Störnstein.
Die aktuelle ADAC Pannenstatistik zeigt, welche Pkw am häufigsten im Jahr 2022 liegengeblieben sind. Erstmals in der Wertung: Elektroautos aus dem Zulassungsjahr 2020. Alle vier Modelle hatten in ihren Klassen im Vergleich zu den Verbrennern die Nase leicht vorn. Beim Gesamtpannenaufkommen in 2022 entfielen 43,2 Prozent der Pannen auf […]
Die Differenz zwischen Benzin- und Dieselpreis hat sich erneut vergrößert und beträgt jetzt 17,3 Cent. Gründe für die Ausweitung des Preisunterschieds sind die leichte Verteuerung bei Benzin und der Rückgang des Dieselpreises. Dr. Söder bei der Landkreisversammlung in Cham Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein […]
Nur knapp ein Drittel der Deutschen kennt die deutschlandweit einheitliche Telefonnummer 116117, über die im Krankheitsfall außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Arztpraxen der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar ist. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung des ADAC von 1.015 Personen in der Gesamtbevölkerung sowie von 2.000 Patienten, die im vergangenen Jahr eine […]
Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur Vorwoche spürbar gesunken – das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,789 Euro und damit 3,1 Cent weniger als vor einer Woche. Noch klarer ist der Preisrückgang bei Diesel: Für einen […]
Nach den Preisanstiegen für Super E10 und Diesel in den letzten Wochen zeichnet sich an den Zapfsäulen eine leichte Entspannung ab. Bei Diesel ist mit 2,3 Cent auf bundesdurchschnittlich 1,678 der Rückgang deutlich größer als bei Super E10. Hier klicken: Spritpreise im März Hier liegt der Preis für einen Liter […]
Benzin ist im Vergleich zur Vorwoche erneut teurer geworden, der Preis für Rohöl – wesentlicher Einflussfaktor zur Bewertung des Benzinpreises – ist jedoch konstant geblieben. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,822 Euro und damit zwei Cent mehr als vor […]
Mit dem Ferienende in den sieben Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen ist auch am kommenden Wochenende mit starkem Reiseverkehr zu rechnen. Die größten Behinderungen erwartet der ADAC am Freitag- und Sonntagnachmittag. Reisende sollten sich beim ADAC über die Baustellensituation auf den Autobahnen informieren. Es gibt […]
Der Benzinpreis ist binnen Wochenfrist laut aktueller ADAC Auswertung kräftig gestiegen. Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Mittel 1,802 Euro und damit 3,3 Cent mehr als in der Vorwoche. Demgegenüber nur leicht verteuert ist Diesel-Kraftstoff. Der Preis für einen Liter liegt im Schnitt bei 1,693 Euro – ein […]
Weitere Meldung des ADAC Bericht: ADAC Im Frühjahr sollte man spätestens dann die Reifen wechseln, wenn die Höchsttemperaturen über mehrere Tage hinweg im zweistelligen Plusbereich liegen und die Wettervorhersage weder Schnee noch Frost voraussagt. Wer den Reifenwechsel selbst durchführen möchte, benötigt spezielles Werkzeug wie einen stabilen Wagenheber und einen Drehmomentschlüssel. […]