Irchenrieth – „Wir für die Region“ – dieses Motto lebt die HypoVereinsbank aus Weiden, langjähriger Unterstützer und Partner des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, perfekt vor. So durften sich am Montagnachmittag stellvertretende Vorstandsvorsitzende Brigitte Krause und Aufsichtsratsmitglied Max Hohlrüther über eine erneute Spende freuen. Der Weidener HypoVereinsbank-Filialdirektor Christian Wolf hatte bei […]
Lokales
Irchenrieth – Die Dance Community Weiden hat vor kurzem eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Kinder- und Jugendwohnen „Am Kleefeld“ des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth übergeben. Die Spenden wurden bei den Tanz-Partys der Anfang 2025 ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe „Alors on danse“ (franz., übersetzt „Also tanzen wir“) […]
Weiden – Superlative soll man ja bekanntlich restriktiv einsetzen. Im Fall von Rechtsanwältin Ute Schröer – seit über 30 Jahren als Justiziarin im Landesverband Bayern des Verbandes Wohneigentum (VWE) tätig – ist es aber mehr als gerechtfertigt. Mit ihrem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand zum 1. Januar 2026 endet beim […]
Konvoibewegungen an den Standorten Hohenfels und Grafenwöhr In der Zeit vom 17. bis 20. September kommt es im Bereich der Übungsplätze Hohenfels und Grafenwöhr zu Konvoibewegungen von Militärfahrzeugen. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen, da die Kolonnen sowohl tagsüber als auch nachts unterwegs sein werden. Um die Beeinträchtigungen so gering […]
Neue Schoolguardausbildung fand in der letzten Ferienwoche statt Wie verhalte ich mich richtig, wenn jemand Hilfe braucht? Wann greife ich ein? Und wie, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen? Antworten auf diese Fragen erhielten 33 Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen der Schoolguardausbildung, die in der letzten Woche der Sommerferien […]
Manöverankündigung – Manöver im Landkreis vom 15. bis 19. September Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach werden wieder militärische Übungen der Bundeswehr durchgeführt. Zunächst steht eine Durchschlageübung im Zeitraum 15. bis 19. September (teilweise auch nachts) auf dem Plan. Übungsgebiet ist die Gemeinde Schnaittenbach (Kemnath am Buchberg). Parallel läuft eine 36-Stunden-Gefechtsübung am […]
Irchenrieth – Erfahrung im Personalwesen, unternehmerisches Denken, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – mit diesem klaren Anforderungsprofil suchte das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Irchenrieth seinen neuen Personalchef und Leiter der Hauptverwaltung. Es sind oftmals, so Vorstandsvorsitzender Christian Stadler, die „glücklichen Umstände, die dazu führen, den absolut geeigneten Kandidaten […]
Irchenrieth – Erneut hat die Familie des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenieth großen Zuwachs bekommen: Denn zum 1. September begrüßte sie gleich 27 neue Auszubildende, die dann eine Woche später offiziell in Irchenrieth von der Geschäfts-, Personal- und Ausbildungsleitung sowie von der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (JAV) und dem Betriebsrat willkommen geheißen […]
Ausnahmegenehmigung für Übungen mit Großkaliberwaffen US-Militär – Im Zeitraum vom 13. September bis zum 11. Oktober 2025 wird es auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr zu erhöhter militärischer Übungstätigkeit kommen. Eine spezielle Genehmigung des Bundesministeriums der Verteidigung erlaubt es dem US-Militär, auch außerhalb der regulären Schießzeiten mit großkalibrigen Waffensystemen zu trainieren. Konkret […]
Regenmacher – Instrumente im Kindesalter selber bauen? – dass das geht bewiesen jetzt wieder die Kinder beim Ferienprogramm. Der Termin mit der Stadtkapelle Windischeschenbach war schnell ausgebucht. Unter der Anleitung von Nadine List, Anna Stingl, Sarah Hilmer und Jonas Zimmermann wurden Regenmacher aus Chipsdosen gebaut. Diese wurden mit Nägeln, Kichererbsen […]
Überraschende Kontrollen – Die Regierung der Oberpfalz hat am Sonntag, dem 31. August, eine unangekündigte Überwachungsaktion durchgeführt und dabei 19 Montagefirmen kontrolliert. Die Aktion des Gewerbeaufsichtsamtes zielte darauf ab, die Einhaltung des Sonntagsarbeitsverbots bei Umbaumaßnahmen in einem Oberpfälzer Unternehmen zu überprüfen. Bußgeldverfahren gegen vier Firmen Die meisten der kontrollierten Unternehmen […]
Azubi – Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN lud seine neuen Auszubildenden und Bundesfreiwilligendienstleistenden auch heuer wieder zum Starttag in die Kreisgeschäftsstelle nach Weiden ein. Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer konnte 44 neue Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Fahrdienst, Pflege, Rettungsdienst und Verwaltung begrüßen. Durch eine Präsentation erhielten die Teilnehmenden erste […]
Blutspende – In Bayern ist immer noch Reisezeit und deshalb ist die Versorgung mit Blutkonserven im Spätsommer alle Jahre schwierig; jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag kann dazu beitragen, diese schlimme Lage zu entspannen. Der BRK-Blutspendedienst und der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN laden am Montag, den 1. September, von […]
Altenstadt/WN-Flossenbürg. (lst) Das Team des Museumscafés Flossenbürg des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth freut sich. Denn vor kurzem erhielt es vom Vermessungsbüro galileo-ip Ingenieure GmbH aus Altenstadt/WN eine Spende von 1000 Euro. Einmal jährlich unterstützt das Unternehmen um Geschäftsführer Claus Krapf eine soziale Einrichtung in der nordoberpfälzer Region. „Dass die Wahl […]
Normalerweise bekommen ja die Geburtstagskinder die Geschenke. In diesem Fall hatte jedoch der Jubilar für die Stiftung „Sonnenblume“ des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth eine Überraschung parat: Das SimRacing-Center des ADAC Nordbayern e. V. übergab zu seinem „Einjährigen“ dem HPZ einen Scheck über 1000 Euro – der Erlös aus der Geburtstagsfeier-Aktion […]
Kolonnenfahrten auf wichtigen Straßen Vom 1. bis 4. September müssen Verkehrsteilnehmer in der Oberpfalz mit Verkehrsbehinderungen durch Militärkonvois rechnen. Betroffen sind vor allem Straßen im Umfeld der Übungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels, darunter die B299, A6, B14, B85 und die Staatsstraße 2165. Die Kolonnen fahren sowohl tagsüber als auch nachts. Um […]
Die Zahl der Beratungsleistungen steigt weiterhin konsequent an Irchenrieth/Weiden. (lst) Das Motto ist klar gewesen – das Jahr 2024 stand unter dem Hauptthema „Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit“. Der Arbeitskreis Offene Behindertenarbeit (AKOBA) kooperiert mittlerweile noch enger mit der EUTB-Beratungsstelle sowie den Schwerbehinderten-Beauftragten der Stadt Weiden und des Landkreises Neustadt/WN. „Es findet […]
Oberpfalz – Amberg-Sulzbach. Das wird ein größeres Projekt: „Saber Junction 25“ („Gekreuzte Säbel“) steht an, das traditionelle Nato-Groß-Manöver des 7th Army Training Command aus Grafenwöhr. Insgesamt 3.720 Teilnehmer aus den USA, Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden werden in sieben Landkreisen der Oberpfalz über vier Wochen ihre Übung abhalten, schreibt das […]
15 Biker der Siedlergemeinschaft Floß steuern 2025 erneut Niederbayern an „17 Grad, Gewitter und jede Menge Regen“ – die Witterung hat in diesem Jahr bei der alljährlichen Motorrad-Tour der Biker der Siedlergemeinschaft Floß – inzwischen die zehnte in Folge – nicht wirklich mitgespielt. Aber bekanntlich gibt es ja kein schlechtes […]
40 Jahre Jugendfeuerwehr Püchersreuth – Blaulichtmeile und Schauübung begeistern Besucher 40 Jahre Püchersreuth – Mit einem abwechslungsreichen Festprogramm feierte die Jugendfeuerwehr Püchersreuth ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum. Zahlreiche Gäste aus der Region, Vertreter von Blaulichtorganisationen sowie politische und feuerwehrtechnische Verantwortungsträger nahmen an der Veranstaltung teil. Der Tag begann um 10:00 Uhr mit […]