Bundeswehr Manöverankündigung – 36-Stunden-Übung der Bundeswehr Amberg-Sulzbach. Die Bundeswehr führt vom 4. bis 6. März eine 36-stündige Gefechtsübung durch. 150 Soldaten nehmen daran teil, insgesamt 8 Radfahrzeuge sind während des angegebenen Zeitraums im Einsatz. Im Verlauf der Übung, die auch nachts stattfindet und bei der Manövermunition zum Einsatz kommt, kann […]
Lokales
Irchenrieth Sozialministerin Ulrike Scharf: „Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt verbessern“ – Irchenriether Einrichtung plant in Weiden neues Wohnheim mit 24 Plätzen München ist einen Besuch wert: Vor allem, wenn man mit einer Förderung in Höhe von 4.378.300 Euro im Gepäck die Heimreise antreten kann. Dies taten am Mittwoch Christian Stadler, Vorstandsvorsitzender […]
Kreiswettbewerb Vor kurzem fand der Kreiswettbewerb der Wasserwacht-Ortsgruppen im BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN statt. Zu Beginn zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ortsgruppen Pressath und Weiherhammer ihre schwimmerischen Fähigkeiten in der Schwimmhalle der Realschule Weiden. In Team-Staffeln waren 6 verschiedene Disziplinen zu absolvieren. Nach einer gemeinsamen Stärkung ging […]
Irchenrieth Heilpädagogisches Zentrum (HPZ) ehrt seine 34 Dienstjubilare für das Jahr 2024 – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Abteilungen haben großen Anteil am Erfolg des Unternehmens Es sind beeindruckende Zahlen, die Christian Stadler, Vorstandsvorsitzender des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, am Mittwochnachmittag bei der Ehrung der 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für […]
Jahresbeginn Am letzten Donnerstag im Januar fand im Café Zeitlos die traditionelle Neujahrsfeier statt. Gemeinsam wurde auf das neue Jahr angestoßen, an das alte Jahr wurde erinnert – ein schöner Moment des Innehaltens und des Rückblicks. Leider mussten einige Stammgäste krankheitsbedingt zu Hause bleiben, sodass die Veranstaltung nicht ganz so […]
Blutspenden Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar weisen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) darauf hin, dass die sichere Versorgung mit therapeutischen Blutkomponenten (Blutkonserven) eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Krebspatienten spielt. Rund 20 Prozent aller Blutspenden kommen krebskranken Mitmenschen zugute. Nach Angaben der Deutschen Krebshilfe erkranken in […]
Manöver Manöverankündigung – Landezonen-Übung der US-Armee mit Hubschraubern Amberg-Sulzbach. Die Hubschrauber rücken an: Vom 3. bis 28. Februar führt die US-Armee, genauer die 12. Combat Aviation Brigade, eine militärische Übung durch unter der Bezeichnung „HFCA Landing Zone Training“. Bei der Gefechtsübung, die auch Außenlandungen und Nachteinsätze umfasst, kommen fünf Hubschrauber […]
BRK-Bereitschaft Ein Abend der Rückblicke und Ehrungen: In feierlicher Atmosphäre blickte die BRK-Bereitschaft Neustadt am Kulm vor kurzem auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Bereitschaftsleiter Gerhard Müller lud zur Jahresabschlussfeier ins Bistro Caribu ein, wo zahlreiche Mitglieder und Gäste zusammenkamen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Zu den […]
HSD Hochschule Die HSD Hochschule Döpfer und das Bezirkskrankenhaus Landshut haben eine Kooperation ins Leben gerufen, um die Qualität der psychiatrischen Pflege durch akademische Bildung und praxisnahe Expertise zu stärken. Gemeinsam setzen sie sich für eine hochwertige Patientenversorgung und die Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe ein. Im Zentrum der Partnerschaft steht die […]
BRK Der Kreisverband Weiden und Neustadt/WN hat sein inzwischen traditionelles Weihnachtsprojekt „An andere denken – Freude schenken“ fortgesetzt. Neben zahlreichen Mitgliedern der Rotkreuzgemeinschaften haben sich im Rahmen eines kleinen Gewinnspiels nicht nur Privatpersonen aller Altersgruppen, sondern auch Schulen, Kindergärten und Vereine an der Aktion des Jugendrotkreuzes beteiligt. Dieses Mal stand […]
Weiden (22.01.2025) – Eine neue Selbsthilfegruppe namens „EinElternPower“ bietet Alleinerziehenden, Getrennterziehenden und Menschen mit modernen Erziehungsstilen eine wertvolle Möglichkeit zum Austausch. Das EinEltern-Café findet jeden ersten Dienstag im Monat von 15:30 bis 17:00 Uhr (in den Ferien abweichend) in den Räumlichkeiten der Caritas Schwangerschaftsberatung in Weiden (Heinrich-von-Kleist-Straße 14) statt. Die Treffen […]
Manöver Eine Infanterie- und Hubschrauber-Gefechtsübung mit dem Namen „Allied Spirit 25“ wird die US-Armee vom 22. Februar bis 23. März unter anderem in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neumarkt, Neustadt/Waldnaab, Cham und Schwandorf abhalten. Die Übung findet sowohl in militärischen Liegenschaften als auch im freien Gelände statt, und zwar im Raum zwischen […]
Drohnenflug Drohnenflug am 1. Weihnachtsfeiertag bei Nebel zwischen Lintach und Paulsdorf im Landkreis Amberg-Sulzbach in der schönen Oberpfalz. Wunderbare Aufnahmen des Kollegen Markus Raum aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach.
Cham Der Winter ist für die Natur eine Zeit der Ruhe. Störungen können in dieser Zeit schlimme Folgen für die Wildtieren haben. Aus diesem Grund ist es in Schutzgebieten wie dem Naturschutzgebiet Regentalaue verboten, Feuerwerk abzubrennen. Dieses Verbot gilt auch an Silvester. Darauf weist die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Cham ausdrücklich hin. Im […]
Amberg-Sulzbach Mit Helikopterlandezonenübungen startet die US-Armee auf den Truppenübungsplätzen der Region ins neue Jahr. Unter der Bezeichnung „HFCA Landing Zone Training A & D sectors“ werden vom 2. bis 31. Januar 25 amerikanische Soldaten mit fünf Radfahrzeugen und fünf Hubschraubern im Einsatz sein – sowohl in militärischen Liegenschaften als auch im […]
BRK Große Freude herrschte vor kurzem bei Heike Schindler und Ihrem Team der BRK-Hauskrankenpflege. Christa Kausler und Renate Fraunholz vom Katholischen Deutschen Frauenbund, Zweigverein Mockersdorf, statteten der Außenstation in Neustadt am Kulm einen Besuch ab und hatten eine Spende in Höhe von 1000 € im Gepäck. Heike Schindler danke den […]
Uni Regensburg Die Universität Regensburg startet als Teil der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Gemeinsam stark für Regensburg“ eine Umfrage zur Sicherheitslage rund um den Regensburger Hauptbahnhof. Ziel der Studie ist es, die subjektive Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Bahnhofsviertel zu erfassen und wertvolle Einblicke in ihre Wahrnehmungen und Bedürfnisse zu gewinnen. […]
Schwandorf Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, ab 18:30 Uhr lädt die vhs Schwandorf zu einem besonderen Abend ins wiedereröffnete Lichtwerk Kino ein. Unter dem Motto „Lebens-Bande(n) – Geschichten, die verbinden“ erwartet die Besucher ein inspirierendes Programm aus Kurzfilmen, interaktiven Aktionen und Gelegenheiten zum Austausch. Die Kurzfilme widmen sich dem […]
Waldmünchen Der traditionsreiche Instrumentenbau- und -spielkurs des Bezirks Oberpfalz feiert sein 50. Jubiläum! Seit seiner Gründung im Jahr 1973 ist der Kurs zu einem bedeutenden Treffpunkt für Musikbegeisterte aus der Region und darüber hinaus geworden. Vom 28. Dezember 2024 bis zum 4. Januar 2025 lädt die Kultur- und Heimatpflege des […]
Selbsthilfegruppe Nachdem der langjährige Leiter, Herr Peter Ilchmann, vor kurzem völlig überraschend verstarb, steht die Gruppe vor der Alternative: Neue Leitung finden oder Auflösung. Bei der letzten Versammlung im Gasthof Dagner in Weiden, das von Herbert Konrad einberufen und durchgeführt wurde, waren zwar neue Mitglieder anwesend, aber die können die […]