Dienstag, 2. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

„Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Weiden.  Die Stadt Weiden i.d.OPf. wird im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziell unterstützt.

In der Umsetzung hat der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie“ für das Jahr 2021 folgende Projekte beschlossen:

Auch Interessant:

Eurodrohne wird entwickelt

Bevölkerungsumfrage 2020: So steht Deutschland zur Bundeswehr

1. März 2021
Für Jugendliche ab 12 Jahren – Vorbeikommen und mitgestalten

Gartenabfallcontainer werden aufgestellt

28. Februar 2021

Eine Jugendwahl in Kooperation mit den weiterführenden Schulen in der Stadt Weiden, die sich an noch nicht wahlberechtigte Jugendliche wendet. Die weiterführenden Schulen werden zeitnah vom Stadtjugendring informiert. Mit „No need for hate!“erprobt der Kreisjugendring Neustadt mit den Partnerschaften für Demokratie in Weiden und Regensburg ein Beratungsangebot für junge Menschen, die zum ersten Mal mit rechten, rechtsextremen oder rechtspopulistischen Äußerungen in Erscheinung treten.

Ebenfalls in Kooperation mit dem Kreisjugendring Neustadt wird für den November ein Projekttag unter dem Motto „Voll motiviert – Zukunft mit Perspektive“ organisiert. Inhaltlich geht es hier um gegenseitigen Respekt und seinen Wert für unsere Gesellschaft. Ein weiteres Projekt behandelt wohnungslose Jugendliche und den Umgang mit gesellschaftlichen Randgruppen.

Die Corona- Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Demokratie stehen im Zentrum eines Projektes des Vereins Neue Zeiten e. V.. Im Jahr 2021 stehen im Aktionsfonds 56.890,00 € zur Verfügung. Da in der ersten Antragsrunde nicht alle Mittel ausgegeben wurden, findet jetzt im Frühjahr eine zweite Antragsrunde statt. Die neuen  Anträge müssen bis 26. März 2021 schriftlich bei der ARBEIT UND LEBEN BAYERN gGmbH eingereicht werden.

Die bewilligten Projekte können dann zum 20. April 2021 starten. Im Jugendfonds stehen noch 12.000 € zur Verfügung: Hier können ebenfalls bei ARBEIT UND LEBEN BAYERN gGmbH Projekte von und für Jugendliche beantragt werden.

Weitere Informationen und Beratung erhalten alle Interessierten bei: Susanne Reinhardt, Stadt Weiden Telefon 0961/81-1004 E-Mail: integration@weiden.de. Herbert Schmid, ArbeiT und Leben Bayern Tel.: 0961-634577-0 E-Mail: schmid@bayern.arbeitundleben.de

 

Bericht: Stadt Weiden

Bild: Archivbild

 

Tags: MinisteriumUnterstützungWeiden
Next Post
Polizei

Weitere Meldungen aus dem Landkreis Schwandorf

Unbeleuchtetes Fahrzeug im dichtem Nebel

Pkw mit Anhänger verliert auf der A93 die Bordwände

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Beschäftigung – Zehn Arbeiter ohne gültigen Aufenthaltstitel

Illegale Beschäftigung – Zehn Arbeiter ohne gültigen Aufenthaltstitel

1. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

01.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

1. März 2021
Polizei

Betäubungsmittelkonsument erleidet Entzug und zieht randalierend umher

1. März 2021
Polizei

Zweimal Illegaler Handel mit Hundewelpen

1. März 2021
Müllverbrennung führt zu Feuerwehreinsatz

Müllverbrennung führt zu Feuerwehreinsatz

1. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN