Mittwoch, 3. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

DRF Luftrettung – Optimal für den Windeneinsatz vorbereitet

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Filderstadt (ots).  Verunfallter E-Biker oder abgestürzte Bergsteigerin – die DRF Luftrettung betreibt an ihren Stationen in Bautzen, Freiburg und Nürnberg Hubschrauber mit einer Rettungswinde, um Patient*innen aus unwegsamem Gelände zu retten. Durch ein neues Fortbildungskonzept werden die Notärzt*innen künftig noch besser auf ihren Einsatz vorbereitet: Ergänzend zu den Stationstrainings werden sie zusätzlich im ZSA (Zentrum für Ausbildung Sicherheit) der Bergwacht Bayern in Bad Tölz geschult.

Durch die Zunahme von Outdoor-Sport und der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sind die Hubschrauberbesatzungen mit immer komplexeren Einsatzabläufen und Verletzungsmustern konfrontiert. Daher erweitert die DRF Luftrettung die Schulung ihrer an den Windenstationen tätigen Notärzt*innen um praktische Trainings im ZSA (Zentrum für Ausbildung Sicherheit) in Bad Tölz.

Auch Interessant:

DRF Luftrettung bald im Einsatz mit fünfblättrigem Hubschrauber

DRF Luftrettung bald im Einsatz mit fünfblättrigem Hubschrauber

4. Januar 2021
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Der Adenauer-De Gaulle-Preis 2020 geht an die DRF-Luftrettung und Luxemburg Air Rescue

14. Dezember 2020

„In dieser hochmodernen Simulationsanlage können wir spezielle Szenarien unabhängig von Wetter und Tageszeit intensiv trainieren. Dies ist eine gute Ergänzung zu den jährlich stattfindenden Schulungen an unseren Stationen in Bautzen, Freiburg und Nürnberg. Damit heben wir das Ausbildungsniveau unserer Notärztinnen und Notärzte noch weiter an und erhöhen die medizinische Versorgungsqualität, die letztlich den uns anvertrauten Patientinnen und Patienten zugutekommt“, erläutert Sebastian Schneider, Ausbildungsleiter Winde der DRF Luftrettung, der die Fortbildungen für seine Kolleginnen und Kollegen konzipiert und durchführt.

Im Fokus: internistische und traumatologische Notfälle

Im ZSA stehen zwei Hubschraubersimulationseinheiten zur Verfügung, für die die DRF Luftrettung individuelle Trainingsszenarien zur Schulung ihrer Notärzt*innen entwickelt hat. Zu den Lehrinhalten gehören unter anderem die Rettung von Patient*innen an beengten und absturzgefährdeten Einsatzstellen mit Hilfe von verschiedenen Techniken. Einen weiteren praktischen Schwerpunkt bildet der Umgang mit reanimationspflichtigen Patient*innen. Hat beispielsweise eine Person im unwegsamen Gelände einen Herzinfarkt erlitten, muss diese unter Fortführung der Reanimation nach oben gewincht werden. Auch dies kann die DRF Luftrettung im ZSA unter Einsatz ihrer technischen Reanimationshilfen trainieren.

Bergwetterraum

Schnee, Eis, niedrige Temperaturen: extreme Wetterbedingungen stellen die Notärzt*innen am Einsatzort oftmals vor besondere Herausforderungen. Im Bergwetterraum, der mit Kletterwänden, Klettersteig und Höhlengang ausgerüstet ist, können medizinische Fallbeispiele mit alpinen Rettungstechniken kombiniert werden, und das bei bis zu minus 20 Grad Celsius. Die Notärzt*innen müssen situationsabhängige Entscheidungen unter Beachtung der Versorgungsgrundsätze der Alpinmedizin treffen, um den Patienten oder die Patientin bestmöglich unter Einsatz verschiedener Materialien zum Wärmeerhalt zu versorgen.

Viele positive Rückmeldungen gab es nach Abschluss des ersten Praxistrainings im ZSA am 8. Februar. „Unsere 12 Notärztinnen und Notärzte aus Bautzen, Freiburg und Nürnberg, haben sehr viel mitgenommen – vor allem in Bezug auf Patientensicherheit, Rettungstechnik und Verfahren. Vier weitere Termine für die Stationskolleginnen und -kollegen werden in diesem Jahr folgen. Damit erreichen wir über die drei Windenstationen hinweg einen einheitlichen Ausbildungsstandard“, resümiert Sebastian Schneider.

 

Bericht und Bild: DRF Luftrettung

Tags: DRF LuftrettungOutdoorSeilwinde
Next Post
Ungewöhnliche Verletzungen – Pferdeschänder unterwegs?

Pferd mit schwerer Schnittverletzung - Täter noch unbekannt

Kaum Staus zwischen Silvester und Dreikönig

Tanken in Bayern und Rheinland-Pfalz am günstigsten

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

03.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

3. März 2021
Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Beendeter Fahndungseinsatz mit Schusswaffengebrauch

3. März 2021

Wiederholte Diebstähle aus Fahrzeugen

3. März 2021
3. März 2021: Tag des Artenschutzes

3. März 2021: Tag des Artenschutzes

3. März 2021
Polizei

Stofftasche entwendet und anschließend Widerstand geleistet

3. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN