• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales

Eleonore Wintergerst: Reihengrabfunde in und um Regensburg

1. April 2021
in Lokales

Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild

Regensburg.  Das Amt für Archiv und Denkmalpflege der Stadt Regensburg freut sich, einen neuen Band mit dem Titel „Reihengrabfunde in und um Regensburg“ in seiner Reihe „Regensburger Studien“ vorstellen zu können. Wie schon einige seiner Vorgänger widmet er sich wieder einem Thema aus der archäologischen Forschung in Regensburg.

Die aus Füssen im Ostallgäu stammende Autorin Dr. Eleonore Wintergerst M. A. ist als Spezialistin insbesondere für das frühe Mittelalter in Bayern bekannt und konnte in der wissenschaftlichen Welt unter anderem durch ihre Forschungen und Publikationen über das Regensburger Niedermünster auf sich aufmerksam machen.

Ihre Ausbildung ab 1984 im Magisterstudium der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Geschichte, Bauforschung und Baugeschichte, Vor- und Frühgeschichte und Klassischen Archäologie an den Universitäten Regensburg und Bamberg zeichnete ihren Weg zur gefragten Fachfrau, beispielsweise für mittelalterliche Keramik, vor.

Ihre schon im Jahr 1996 vorgelegte Dissertation an der Universität Bamberg kann nun auf diesem Weg endlich einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.

Gräber stellen eine der wichtigsten Quellengattungen in der Archäologie dar. Sie erlauben, besonders über ihre Grabbeigaben wie Schmuck, Keramikgefäße, Waffen oder auch Speise und Trank, stets aufschlussreiche Erkenntnisse über die jeweilige Kultur in all ihren Einzelheiten. Besonders spannend ist dies in unserer Region mit dem Siedlungsschwerpunkt Regensburg, wo im frühen Mittelalter des 5. bis 7. Jahrhunderts nichts Geringeres als die Stammesbildung der Bajuwaren erfolgte.

Viele Rätsel aus dieser Zeit sind noch zu lösen. Die Verfasserin trägt zur weiteren Erhellung dieser „dark ages“ wieder ein Stück bei, indem sie erstmals in geschlossener wissenschaftlicher Form sechs zeitgenössische Bestattungsplätze in und um die alte Herzogsstadt Regensburg vorstellt und bewertet.

So erfährt man Grundlegendes über die Nekropolen von St. Emmeram/St. Rupert, Weichs bis nach Burgweinting, von wo sich der Bogen über Harting bis zum typisch bajuwarischen Reihengräberfeld von Geisling spannt.

Eleonore Wintergerst, Reihengrabfunde in und um Regensburg
Regensburger Studien Band 26 (2021), Hg. Stadtarchiv Regensburg

Der Band kostet 32 Euro und ist erhältlich über die Buchhandlungen oder direkt beim städtischen Amt für Archiv und Denkmalpflege, Telefon 507-1452.

Tags: BuchRegensburgWintergerst
ShareSend
Previous Post

Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Next Post

Gesucht: Die Schleiereule – Wo gibt es sie noch im Landkreis?

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023
Diebesgut aufgefunden

Diebesgut aufgefunden

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt
  • Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In