Ermittlungserfolg
Aufmerksame Zeuginnen verhindern Apothekeneinbruch in Cham
Am Freitagabend, den 17. Januar 2025, konnte die Polizeiinspektion Cham einen beeindruckenden Ermittlungserfolg verbuchen: Dank der schnellen Reaktion aufmerksamer Bürgerinnen wurde ein mutmaßlicher Apothekeneinbrecher festgenommen. Der Fall sorgt für Schlagzeilen – nicht nur wegen der Festnahme, sondern auch aufgrund eines möglichen Zusammenhangs mit einem weiteren Apothekeneinbruch in Furth im Wald.

Tatort Apotheke am Steinmarkt: Klirrende Scheiben und ein flüchtiger Täter
Gegen 21:45 Uhr meldeten Zeuginnen der Polizei ein verdächtiges Klirren, das von einer eingeschlagenen Fensterscheibe an der Apotheke am Steinmarkt stammte. Als sie Nachschau hielten, sahen sie einen Mann, der sich hastig vom Tatort entfernte. Die Polizei reagierte umgehend: Mehrere Streifen fuhren den Bereich ab, während der Apothekeninhaber die Schäden begutachtete.
Die Ermittlungen ergaben: Der Täter hatte mit einem Stein die Fensterscheibe eingeschlagen, wurde jedoch offenbar gestört, bevor er Beute machen konnte.
Ermittlungserfolg: Festnahme eines 38-jährigen Tatverdächtigen
Im Zuge groß angelegter Fahndungsmaßnahmen konnte ein 38-jähriger tschechischer Staatsangehöriger im Stadtgebiet Cham von der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald gestellt und vorläufig festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung wurde Einbruchswerkzeug gefunden. Der Tatverdächtige leistete erheblichen Widerstand, wodurch zwei Polizeibeamte leicht verletzt wurden.
Der Mann wurde zur Polizeiinspektion Cham gebracht, wo die weiteren Ermittlungen und Spurensicherungen stattfanden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Regensburg wurde er dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.
Verbindung zu weiterem Apothekeneinbruch wird geprüft
Nach derzeitigen Erkenntnissen könnte der Festgenommene auch mit einem Apothekeneinbruch in Furth im Wald vom 4. Januar 2025 in Verbindung stehen. Die Polizeiinspektionen Cham und Furth im Wald arbeiten eng zusammen, um den Verdacht zu bestätigen.
Polizeiinspektion Cham: Wachsamkeit zahlt sich aus
Dieser Fall zeigt einmal mehr die Bedeutung aufmerksamer Bürgerinnen und einer schnellen polizeilichen Reaktion. Dank des Einsatzes der Polizeiinspektion Cham konnte nicht nur ein Apothekeneinbruch verhindert, sondern auch ein Tatverdächtiger aus dem Verkehr gezogen werden.