Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Erneuerbare Energien – Erster Entwurf der EEG-Novelle

München.  Der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger sieht den ersten Entwurf der EEG-Novelle positiv. Viele seiner Forderungen aus den letzten Monaten und Jahren finden sich in dem aktuellen Vorschlag wieder.

Hubert Aiwanger: „Befreiung der Erzeugung von grünem Wasserstoff von der EEG-Umlage, Beteiligung der Standortkommunen von Windrädern an der Einspeisevergütung, Perspektiven für Biogas und generell alte EEG-Anlagen nach 20 Jahren, praktikables Mieterstrommodell – viele Wünsche von Befürwortern der Energiewende wurden aufgegriffen“.

„Die EEG-Novelle kann ein großer Wurf werden, wenn jetzt nicht im Kleingedruckten wieder alles zerschossen wird. Ich hoffe, dass die Chance jetzt wirklich genutzt wird – die Zeichen stehen gut!, so der Wirtschaftsminister weiter.

 

Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Bild: Symbolbild