Montag, 1. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Eurodrohne wird entwickelt

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Unbemannte Systeme beeinflussen zunehmend die Operationsplanung und -führung. Die Fähigkeit zur Aufklärung, Überwachung und Unterstützung der Bodenkräfte ist dabei eine wesentliche Voraussetzung, gemeinsam wirken zu können. Die Eurodrohne soll die Anforderungen der luftgestützten, abbildenden (elektro-optisch/Infrarot/Radar) und signalerfassenden Aufklärung und Überwachung erfüllen. Zudem soll sie reaktionsschnell und hochpräzise zur Luftnahunterstützung von Bodentruppen zum Einsatz kommen. Es handelt sich um ein in mittlerer Höhe operierendes, unbemanntes Luftfahrzeugsystem mit langer Stehzei.

Die Eurodrohne ist ein viernationales Programm unter dem Management der OCCAROrganisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement. Aktuelle Programmnationen sind neben Deutschland und Frankreich auch Spanien und Italien. Die Vorbereitungen für den Vertrag über die Entwicklung, Beschaffung und die anfängliche Industrieunterstützung in der Nutzungsphase laufen auf Hochtouren.

Auch Interessant:

Eurodrohne wird entwickelt

Bevölkerungsumfrage 2020: So steht Deutschland zur Bundeswehr

1. März 2021
Bundeswehr

Wie geht es weiter mit der Bundeswehr?

11. Februar 2021

Im November 2020 hat die internationale Rüstungsagentur OCCAROrganisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement den mit Airbus Defence & Space als künftigem Generalunternehmer endverhandelten Vertragsentwurf den beteiligten Nationen übermittelt, um die jeweiligen Entscheidungsprozesse zu starten.

2021 wird der Vertragsschluss angestrebt. Dann könnten die ersten Luftfahrzeuge voraussichtlich 2028/2029 ausgeliefert werden. Um die aktuell bestehende Fähigkeitslücke schließen zu können, nutzt die Bundeswehr ein israelisches System mit der Heron 1, zukünftig der Heron TP.

Starkes Innovationspotenzial für Europa

Entwicklung und Beschaffung der Drohne erfolgt unter Beteiligung der vier Nationen Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.

Die Eurodrohne soll aber auch durch den Europäischen Verteidigungsfonds aus dem EU-Haushalt gefördert werden. Mit der Einbindung des Projekts in die europäischen Strukturen über PESCOPermanent Structured Cooperation und den Europäischen Verteidigungsfonds wird die europäische Zusammenarbeit deutlich intensiviert.

Im Rahmen eines späteren PESCOPermanent Structured Cooperation Projektes wird darauf aufbauend und zukunftsgerichtet die multinationale Kooperation bei Betrieb und Nutzung angestrebt.

Ziel hierbei ist, Effizienzgewinne bei Kosten und Personal sowie eine Verbesserung der Interoperabilität zu erreichen.

Deutschland hat bei dieser Initiative die Projektverantwortung.

In Summe werden die Nationen gemeinsam mit der europäischen Luftfahrtindustrie durch das Projekt Eurodrohne in vielerlei Hinsicht technologisches Neuland betreten. Im Ergebnis wird Europa nicht nur entscheidende technologische Innovationen erhalten. Auch die Luftverkehrszulassung unbemannter Luftfahrzeuge und deren Integration in den Luftraum werden ganz neu konzipiert werden. Auf mehreren Ebenen ein Zugewinn.

Ein solch ambitioniertes Projekt kann außerdem Vorbild und Grundstein für weitere prominente Rüstungskooperationen sein.

 

Bericht: Bundesministerium der Verteidigung

Bild: Bundesministerium der Verteidigung/Airbus

Tags: AirbusBundesministeriumEurodrohneVerteidigung
Next Post
Hier finden sich Jugendliche und Betriebe

Hier finden sich Jugendliche und Betriebe

27.12.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

05.02.2021 - Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Beschäftigung – Zehn Arbeiter ohne gültigen Aufenthaltstitel

Illegale Beschäftigung – Zehn Arbeiter ohne gültigen Aufenthaltstitel

1. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

01.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

1. März 2021
Polizei

Betäubungsmittelkonsument erleidet Entzug und zieht randalierend umher

1. März 2021
Polizei

Zweimal Illegaler Handel mit Hundewelpen

1. März 2021
Müllverbrennung führt zu Feuerwehreinsatz

Müllverbrennung führt zu Feuerwehreinsatz

1. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN