Mittwoch, 24. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds eines internationalen Netzwerkes

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Karlsruhe (ots).   Die Bundesanwaltschaft hat am Freitag (15. Januar 2021) den deutschen Staatsangehörigen Erman K. in Wiesbaden durch Beamte des Bundeskriminalamtes vorläufig festnehmen lassen.

Die Bundesanwaltschaft hatte in diesem Zusammenhang bereits am 7. Januar 2021 in diversen deutschen Städten Durchsuchungen durchführen und drei Beschuldigte festnehmen lassen (vgl. Pressemitteilung Nr. 1 vom 7. Januar 2021). Im Zuge dieser Maßnahmen wurde auch die Wohnung des Beschuldigten Erman K. durchsucht. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen haben sich die Verdachtsmomente gegen ihn verdichtet.

Auch Interessant:

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle – Zahltag bei Grenzkontrollen

Haftvorführung nach Körperverletzung gegen DB-Mitarbeiter

19. Februar 2021

Mann greift Passantin an – Zeugenaufruf

19. Februar 2021

Vor diesem Hintergrund hat die Bundesanwaltschaft den Beschuldigten vorläufig festnehmen lassen und beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gestellt.

Gegen den Beschuldigten wird der Tatverdacht der Terrorismusfinanzierung, der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland („Hai’at Tahrir al-Sham HTS“) sowie des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz erhoben (§ 89c Abs. 1 Nr. 1, § 129a Abs. 1 Nr. 1, Abs. 5, § 129b Abs. 1 Sätze 1 und 2 StGB, § 18 Abs. 1 Nr. 1a AWG). Im Einzelnen:

Erman K. soll als Finanzmittler in ein internationales Netzwerk eingebunden gewesen sein, das die terroristischen Aktivitäten der HTS in Syrien von Europa aus länderübergreifend durch finanzielle Spenden gefördert hat. Hierzu soll der Beschuldigte in direktem Kontakt mit einem HTS-Mitglied in Syrien gestanden haben. Dieses unterhielt von dort aus eine Plattform im Internet, auf der öffentlich zu Spenden für die Terrororganisation und die Finanzierung ihres bewaffneten „Jihads“ aufgerufen wurde.

Im Haftbefehlsantrag wird dem Beschuldigten vorgeworfen, dass er zwischen Anfang April und Ende Mai 2020 in drei Fällen als Spenden für die HTS in Empfang genommene Geldbeträge an das vorgenannte HTS-Mitglied in Syrien weitergeleitet hat. Dabei tauschte der Beschuldigte sich mit dem HTS-Mitglied jeweils über die Art und Weise der Verwendung der Gelder aus und erteilte dem HTS-Mitglied insoweit Anweisungen.

Dem Beschuldigten war bewusst, dass das Geld auch für HTS-Kämpfer und den bewaffneten „Jihad“ eingesetzt würde. Im Mai 2020 soll der Beschuldigte dem besagten HTS-Mitglied zudem eine Anleitung zur Verschleierung von Finanzströmen zur Verfügung gestellt haben, welche das HTS-Mitglied anschließend auf seiner Plattform im Internet veröffentlichte.

Der Beschuldigte wurde im Laufe des Freitag (15. Januar 2021) dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der über den Erlass des Haftbefehls sowie den Vollzug der Untersuchungshaft entscheiden wird.

 

Bericht: Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof

Bild: Symbolbild

Tags: DeutschlandFestnahmeGeneralstaatsanwaltTerror
Next Post

Vereinspauschale bis 1.3. beantragen!

Logistische Aktivitäten gegen die Pandemie gehen am Jahresanfang weiter

Logistische Aktivitäten gegen die Pandemie gehen am Jahresanfang weiter

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

Verkehrsstatistik 2020 Polizeiinspektion Neumarkt

24. Februar 2021
Entwendete Lastenfahrräder und Pedelecs sichergestellt

Entwendete Lastenfahrräder und Pedelecs sichergestellt

24. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Polizei

Raub nachträglich der Polizei gemeldet

30. März 2020
Polizei

Spieler-Bus von Werder Bremen beschädigt und Kameramann verletzt – Polizei musste eingreifen

7. Juli 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT