Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Festnahme nach Ladendiebstahlserie in der Oberpfalz

Festnahme

Täterduo aus Georgien agierte arbeitsteilig in Drogeriemärkten

Am 5. Juni 2025 kam es in Drogeriemärkten in Furth im Wald und Bad Kötzting zu einem professionell organisierten Ladendiebstahl. Zwei georgische Staatsbürger hatten es auf hochwertige Kosmetikartikel und Pflegeprodukte abgesehen. Die Männer arbeiteten arbeitsteilig: Während einer die gestohlenen Waren in eine mitgeführte Tasche einräumte, sicherte der andere ihn ab. Am Ende der Tat wurde ein kleiner Betrag mit einer georgischen Kreditkarte bezahlt, um das Kassenpersonal abzulenken.

Regensburg Polizei Bundespolizei Kohlberg Grenzpolizei Festnahme Kriminalpolizei Bad Kötzting
Foto: Bundespolizei

Ermittlungen fĂĽhren durch Technik und Teamarbeit zur Festnahme

Die Polizeiinspektion Furth im Wald übernahm die Ermittlungen. Dank Videoaufzeichnungen und einer Transaktion mit der benutzten Kreditkarte an einer Tankstelle in Amberg kamen die Beamten auf die Spur des Täterfahrzeugs. Es handelte sich um ein Mietfahrzeug, dessen Standortdaten der Polizei durch die Mietwagenfirma zur Verfügung gestellt wurden.

Zugriff in Fürth – Haftbefehle erlassen

Am 17. Juni 2025 wurde das Fahrzeug mehrere Stunden unbewegt vor einem Hotel in Fürth geortet. In enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Fürth wurden dort zwei Männer im Alter von 20 und 30 Jahren beim Einstieg in das Fahrzeug festgenommen. Die Täter wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Regensburg einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der am 18. Juni 2025 Haftbefehle gegen beide erließ. Sie befinden sich seither in Justizvollzugsanstalten.

Weiterer Verbleib der Beute bislang unklar

Trotz des Ermittlungserfolgs ist der Verbleib der gestohlenen Waren derzeit noch ungeklärt. Die Polizeiinspektion Furth im Wald führt die weiteren Ermittlungen.