• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein

Firmen und Behörden kicken um „Audi Service“-Cup

4. Januar 2020
in Allgemein

Weiden. Was Anfang 2015 eine gelungene Premiere war, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Hallenfußball-Turniere in der Region geworden. Am 10. Januar folgt ab 18 Uhr nun die sechste Auflage. Erneut findet dann, dieses Mal wieder unter der Regie des Geselligkeitsvereins „Fortuna Weiden“, der „Audi Service“-Hallencup 2019 des Autohauses Raab Weiden für Mannschaften von Firmen und Behörden statt. Die Veranstaltung geht heuer erneut in der Weidener Mehrzweckhalle über die Bühne, wobei zehn Mannschaften ihre Zusage gegeben haben.

„Hallenfußball hat in der Oberpfalz und vor allem in Weiden eine große Tradition. Dieses Turnier, das zum sechsten Mal vom Autohaus Raab präsentiert wird, hat inzwischen einen festen Platz im Terminkalender vieler Firmen und Behörden“, so Organisator und Raab-Geschäftsführer Thomas Binner, der auf die im letzten Jahr eingeführte und auf positive Resonanz gestoßene Neuerung hinweist: Während der Spiele muss bei jeder Mannschaft immer eine Frau auf dem Spielfeld stehen. Binner ergänzt: „Die Zuspruch in diesem Jahr im Vorfeld war enorm. Aber wir mussten das Teilnehmerfeld aus organisatorischen Gründen auf zehn Teams begrenzen.“

Das Teilnehmerfeld kann sich sehen lassen. An den Start gehen folgende Mannschaften: Trainer-Team FC Weiden-Ost, Salzhaus Altenstadt/WN, St. Pauli-Fanclub „Paulizeirevier“, Polizei Weiden und Kliniken Nordoberpfalz AG (alle Gruppe A), Vorjahressieger Witt Weiden, Autohaus Raab & Fortuna Weiden, „Floris best friends“, Schnupftuchclub „Schalob“ und FRI-SEC Security (alle Gruppe B).



Das Turnier beginnt am 10. Januar um 17.55 Uhr mit der Begrüßung durch die Verantwortlichen von Fortuna Weiden und des Autohauses Raab. Die Siegerehrung findet direkt nach dem Finale statt. Ausgezeichnet werden dabei auch der/die beste Torhüter/in, der/die beste Torschütze/in, die fairste Mannschaft, der beste Spieler und die beste Spielerin. Zudem erhält der /die Schütze/in jedes zehnten Tores eine kleine Überraschung. Jede Mannschaft bekommt eine Urkunde und einen Spielball, der Sieger zudem den Wanderpokal.

Hier der komplette Spielplan:

17.55 Uhr: Begrüßung

18.00 Uhr: Trainerteam Weiden-Ost – Salzhaus

18.11 Uhr: „Paulizeirevier“ – Polizei Weiden

18.22 Uhr: Witt Weiden – „Floris best friends“

18.33 Uhr: FRI-SEC – Schalob

18.44 Uhr: Kliniken Nordoberpfalz – Trainerteam Weiden-Ost

18.55 Uhr: Salzhaus – „Paulizeirevier“

19.06 Uhr: Autohaus Raab & Fortuna – Witt Weiden

19.17 Uhr: „Floris best friends“ – FRI-SEC

19.28 Uhr: Polizei Weiden – Kliniken Nordoberpfalz

19.39 Uhr: „Paulizeirevier“ – Trainerteam Weiden-Ost

19.50 Uhr: Schalob – Autohaus Raab & Fortuna

20.01 Uhr: Witt Weiden – FRI-SEC

20.12 Uhr: Kliniken Nordoberpfalz – „Paulizeirevier“

20.23 Uhr: Salzhaus – Polizei Weiden

20.34 Uhr: „Floris best friends“ – Schalob

20.45 Uhr: Autohaus Raab & Fortuna – FRI-SEC

20.56 Uhr: Trainerteam Weiden-Ost – Salzhaus

21.07 Uhr: Kliniken Nordoberpfalz – Polizei Weiden

21.18 Uhr: Witt Weiden – Schalob

21.29 Uhr: „Floris best friends“ – Autohaus Raab & Fortuna

21.40 Uhr: Spiel um Platz 9

21.51 Uhr: Spiel um Platz 7

22.02 Uhr: Halbfinale 1

22.13 Uhr: Halbfinale 2

22.24 Uhr: Spiel um Platz 5

22.35 Uhr: Spiel um Platz 3

22.46 Uhr: Finale (anschließend Siegerehrung)

 

Bericht und Bild von Stephan Landgraf

Tags: FußballHallenVeranstaltungenWeiden
ShareSend
Previous Post

Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Next Post

Geschwindigkeitsmessung auf der Autobahn

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In