(Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt) – „Dieser traditionelle Veranstaltungskalender ist dank der guten Zusammenarbeit mit den Gemeinden wieder sehr informativ geworden. In kompakter Form finden sich hier alle Kirchweihen, Dorf- und Brunnenfeste, Kultur- und Musikveranstaltungen, Märkte und verkaufsoffene Sonntage sowie Führungen aller Art wieder. Der Veranstaltungskalender stellt eine der am meisten […]
Veranstaltungen
Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Weiden stellen ihre Forschungsarbeit bei mehreren Veranstaltungen in der Region vor. Der OTH-Verbund startete 2013 unter dem Motto „Vernetzt forschen und kooperativ lehren“. Seitdem arbeiten die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Weiden zusammen. Die beiden eigenständigen Hochschulen bündeln unter einem Namen ihre Kräfte, […]
Die Vorbereitungen für das 75-jährige Jubiläum der Flosser CSU-Familie laufen auf Hochtouren. Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsverbandes am Freitagabend nach der Mitte März stattgefundenen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen legte die Vorstandschaft um Vorsitzende Nadine Gralla-Sommer den Termin für die Jubiläumsveranstaltung mit Ehrungen der Mitglieder fest. Zudem wurden Andrea Gollwitzer, Mathias […]
„… so schön, schön war die Zeit“ – Das Volksmusikduo „I und sie“ laden zu einem Tanz in den Frühling am kommenden Samstag (22. April 2023) um 18 Uhr in die Tanzschule Schick nach Lappersdorf. Das Tanzkonzert findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Hier klicken: Weitere […]
Regensburg. Auch im nächsten Jahr wird der Landkreis Regensburg wieder kulturelle Highlights bündeln und in einer Broschüre veröffentlichen. Das Schlagwort „Zeitenwende“ soll 2023 als roter Faden für die Veranstaltungsreihe dienen. Veranstalterinnen und Veranstalter sind dazu aufgerufen, sich mit Kulturformaten, etwa Konzerten, Ausstellungen oder Theaterstücken, zu beteiligen, die sich mit diesem […]
Amberg-Weiden. Was ist eigentlich ein Burnout? Und wie schaffe ich Burnout-Prävention? Diesen Fragen widmet sich Katja Schäfer von Mindstone Coaching im O/HUB-Talk am 21. September von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Dabei geht es nicht nur um einen Vortrag, zum Beispiel zum Perfektionismus-Mindset im Job, sondern auch um den Umgang […]
Regensburg (R/L). Endspurt im Jubiläumsjahr 2022 – viele Veranstaltungen und Projekte zum 50- jährigen Landkreisjubiläum haben in den vergangenen acht Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie gut sich der Landkreis in den vergangenen fünf Jahrzehnten in allen Aufgabenbereichen und Politikfeldern entwickelt hat. Jetzt geht es in die Schlussetappe. Landrätin Tanja […]
„Sommer im Park“ mit dem Besten der „Couplet-AG“ Am Sonntag, 31. Juli 2022 um 10.30 Uhr wird die „Couplet-AG“ ihr Bestes auf der Arenabühne im LGS-Park geben. Die gesamten Klassiker und Highlights sowie die neuesten Nummern werden dabei erstmals vereint in einem Programm präsentiert. Ein echtes Satire-Fest für alle Fans […]
Initiativkreis Kommunale Entwicklungszusammenarbeit Afrika gegründet: Neumarkt und Drakenstein sind federführend mit dabei Die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) möchte die Partnerschaften zu Kommunen und Organisationen in Afrika verstärken und bündeln. Zu diesem Zweck wurde der „Initiativkreis Kommunale Entwicklungszusammenarbeit Afrika“ gegründet. Die Anregung kam von den Städten Nürnberg, Fürth, Schwabach und Neumarkt, […]
Gebietsreform und Kunst in Beratzhausen Regensburg. Eine besondere Ausstellung im Rahmen der kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“ wird am kommenden Freitag um 19 Uhr im Zehentstadel Beratzhausen gezeigt. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler der Region wie Alois Achatz, Anna Beckstein-Pilz, Reiner Fritsche, Gené Neurieder, Martina Osecky und Matthias Schlüter setzen […]
Ferienprogramm der Landkreis-Jugend – Escaperoom im Sulzbacher Bahnhof Amberg-Sulzbach. „Bisher verliefen die Sommerferien eher unspektakulär, die Tage vergehen, ohne dass etwas richtig Aufregendes passiert. Doch an diesem, einen Tag zieht es euch zum Sulzbacher Bahnhof. Der gleiche gelbe Sandstein, der verlassene Kiosk und doch ist etwas anders als sonst. In […]
Vollausbau der Kreisstraße R22 von Schönleiten bis Kürnberg beginnt am 12. Juli Regensburg. Der Landkreis Regensburg erneuert im Vollausbau die Kreisstraße R 22 von Schönleiten bis zur Kreuzung R22/R18 vor Kürnberg (beides Ortsteile Regenstauf) auf einer Länge von circa einem Kilometer Länge. Die Fahrbahn wird von derzeit 4,90 Meter auf […]
Kinokids zeigt „Der blaue Tiger“ In der Reihe Kinokids des Bürgerhauses der Stadt Neumarkt heißt es wieder „Film ab!“ Am 28. Juli 2022 wird dabei um 16:15 der Film „Der blaue Tiger“ Uhr für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gezeigt. Einlass zur Vorführung im Mehrzweckraum des Bürgerhauses […]
Freistaat fördert Ausbau der Kreisstraße CHA 34 Der Freistaat Bayern hat dem Landkreis Cham für die Straßenbaumaßnahme an der Kreisstraße CHA 34 zwischen Heinrichskirchen und Pillmersried Fördermittel von 380.000 Euro in Aussicht gestellt. Eine entsprechende Zusage des zuständigen Ministers Christian Bernreiter ist kürzlich eingegangen. Landrat Franz Löffler freut sich über […]
„Die Pfingstorgel“ im Wiesenter Schulpark Regensburg (RL). Der Arbeitskreis Kultur der Gemeinde Wiesent lädt am kommenden und am darauffolgenden Wochenende, jeweils um 20 Uhr, zu einem besonderen Freilichtspiel in den Schulpark Wiesent ein. Die Aufführungen sind Teil der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“. „Die Pfingstorgel“ von Alois Johannes […]
Landkreis beteiligt sich an JuraMarktStadel eG Pittmanndorf Regensburg. Der Landkreis tritt der JuraMarktStadel eG mit 80 Genossenschaftsanteilen im Gesamtwert von 20.000 Euro bei. Damit soll zum einen ein Beitrag zum Erhalt eines überregional bedeutenden Kulturdenkmals geleistet werden. Zum anderen ist damit eine nachhaltige Stärkung der regionalen Wirtschaft insbesondere im Bereich […]
Vielseitigkeitsreiter suchen die Landkreismeister Regensburg. Am 9. Juli findet im Rahmen des alljährlichen Vielseitigkeitsturniers in Schwarzhöfe bei Wolfsegg die inzwischen 7. Landkreismeisterschaft im Vielseitigkeitsreiten statt. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter werden im Geländeritt, Springen und Dressur ihr Bestes geben und sich spannende Wettkämpfe liefern. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der […]
Regensburg. Raus aus den Hochschulen und rein in die Innenstädte: Der ostbayerische Hochschulverbund TRIO (Transfer und Innovation Ostbayern), dem auch die OTH Regensburg angehört, startet in der ersten Juliwoche die Aktion Science Bench. Dabei setzen sich elf Forscherinnen und Forscher in Regensburg, Deggendorf, Landshut und Passau auf eine Bank in […]
Landkreis beauftragt Bewässerungskonzept für die Landwirtschaft Regensburg. Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels nehmen die Niederschlagsmengen in den Sommermonaten in großen Teilen des Freistaates Bayern – so auch im Landkreis Regensburg – immer weiter ab. Dazu kommen jährlich steigende Temperaturen in den Wachstumsperioden der landwirtschaftlich angebauten Kulturen. Der Landkreis Regensburg möchte deshalb […]
Ehrenamtliche gesucht Schwandorf. Nicht erst die Corona-Pandemie oder das Homeschooling haben gezeigt, dass manche Familien am Limit sind. Wenn das Telefon klingelt, ein Baby schreit und gleichzeitig weitere Kinder betreut werden müssen, kommen manche Eltern an ihre Grenzen. Besonders, wenn es sich um Großfamilien oder Alleinerziehende handelt, besteht großer Unterstützungsbedarf. […]