• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Meldungen aus dem Regensburger Landratsamt

Meldungen aus dem Regensburger Landratsamt

Landkreis beauftragt Bewässerungskonzept / Kasperltheater beim Burgfestival Brennberg

1. Juli 2022
in Lokales

Landkreis beauftragt Bewässerungskonzept für die Landwirtschaft


Regensburg.  Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels nehmen die Niederschlagsmengen in den Sommermonaten in großen Teilen des Freistaates Bayern – so auch im Landkreis Regensburg – immer weiter ab. Dazu kommen jährlich steigende Temperaturen in den Wachstumsperioden der landwirtschaftlich angebauten Kulturen.

Der Landkreis Regensburg möchte deshalb ein Bewässerungskonzept für die Landwirtschaft erstellen lassen. Die Kosten dafür werden zu 75 Prozent durch den Freistaat Bayern gefördert. Kürzlich übergab der Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Regensburg, Josef Feuchtgruber, Landrätin Tanja Schweiger den Zuwendungsbescheid.

Mithilfe des Konzepts soll erarbeitet werden, wie die Bewässerung zur Sicherung des landwirtschaftlichen Ertrags – unter Berücksichtigung der Trinkwasserversorgung und anderen notwendigen gewerblichen und privaten Nutzungen – im Sinne der Gewässerökologie flächendeckend auf das verfügbare Grundwasser abgestimmt werden kann. Ausschreibung und Auftragsvergabe für das Gutachten soll noch im Jahr 2022 erfolgen. Mit dem Ziel, dass dem Landkreis bis Ende 2023 das Bewässerungskonzept vorgelegt werden kann.

Hintergrund:

Im südöstlichen Landkreis können die Landwirte bisher das Grundwasser auf einer Fläche von 200 Quadratkilometern aus circa 1.800 wasserrechtlich genehmigten Brunnen mit einer maximal genehmigten Jahresentnahme von circa 5,5 Millionen Kubikmetern nutzen. Durch die zunehmenden Temperaturen und längeren Trockenzeiten hat sich in den letzten Jahren der Wunsch nach weiteren Brunnen und höheren Entnahmemengen im südöstlichen Landkreis verstärkt.

Nachdem aber die Grundwasserneubildung nicht mehr – wie vor 2001 – die Entnahmemengen kompensiert, hat das Bayerische Landesamt für Umwelt die Vorgabe erteilt, durch restriktivere Auflagen eine Wasserersparnis zu erreichen.

Kasperltheater beim Burgfestival Brennberg

Regensburg (RL). Am Sonntag, 3. Juli 2022, um 15 Uhr gastiert „Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater“ auf der Burg Brennberg. Die Veranstaltung findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“ statt.

 „Kasperl und das Gschpenscht“ auf der Burg Brennberg ist ein großer Spaß für Jung und Alt! Der Inhalt: Der Kasperl hat dummerweise seinen geliebten Fußball über die Schlossmauer gebolzt, mitten in das Reich von König Torsten. Er schleicht sich ins Schloss, um den Ball heimlich zurückzuholen. Dort sind der König, die Prinzessin Heike und auch der ängstliche Hausmeister Seppl in heller Aufregung: Aus dem königlichen Brunnen dringen nämlich unheimliche Gesänge, wahrscheinlich von einem Brunnengespenst.

Der Kulturausschuss der Gemeinde Brennberg freut sich, das ganz junge Publikum, sowie Familien auf Burg Brennberg begrüßen zu dürfen.

Veranstaltungsdaten:

Sonntag, 3. Juli, 15 Uhr (für Kinder ab drei Jahren geeignet).

Burg Brennberg, Hofbergweg, 93179 Brennberg

6 Euro (Kinder), 12 Euro (Erwachsene)

Karten im Bürgerbüro im Rathaus Wörth a.d.Do., in der Gemeindekanzlei Brennberg oder unter gabriele.hollschwandner@vg-woerth-brennberg.de

Hintergrund:

Die kulturelle Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg steht 2022 ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform. Insgesamt finden von Mai bis Ende Oktober 61 Veranstaltungen im ganzen Landkreisgebiet statt. Die dazu erstellte Broschüre ist kostenlos im Landratsamt Regensburg und in vielen Rathäusern, Museen, Gaststätten und Veranstaltungsorten erhältlich. Zusätzlich ist sie unter www.landkreiskultur.de auch als Download hinterlegt. Auskünfte zur Reihe erhalten Sie beim Kulturreferat des Landkreises Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon: 0941 4009-687, E‑Mail: kulturreferat@landratsamt-regensburg.de.

Hinweis:

Mach mit! Entdecke deinen Landkreis! Der Landkreis Regensburg lädt anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Gebietsreform“ zur großen Landkreis-Fotorallye ein. Gehen Sie auf Entdeckungstour zu 15 interessanten, kulturellen, actiongeladenen, historischen und zum Rasten einladenden Orten in unserem schönen Landkreis. Brennberg ist einer dieser Orte. Die Mitmachaktion läuft bis einschließlich 19. September. Weitere Infos unter www.landkreis-regensburg.de/fotorallye

Oberlinger Musikanten beim Deglbauer in Hemau

Regensburg.  Wirtshausmusik vom Feinsten ist am kommenden Samstag, 2. Juli, um 18 Uhr beim „Deglbauer“ in Hemau geboten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“ statt.

Wirtshaus und Blasmusik gehören zusammen! Deshalb feiern die Oberlinger Musikanten ihr Sommerfest im Biergarten des Gasthauses „Zum Deglbauer“. „Handgemachte“ Blasmusik von erfahrenen Musikanten mit grenzenloser Musizierfreude vorgetragen, das zeichnet diese Kapelle aus. Spielbereit in verschiedenen Formationen und mit zahllosen Titeln ausgestattet, sind sie vom kleinen Wirtshaus übers große Münchner Hofbräuhaus bis zur Festzelt-Bühne im Oktoberfest zuhause. Hier spielen sie in der großen 13er-, der „Böhmischen Besetzung“.

„Zum Deglbauer“ – ein traditionell bayerisches Wirtshaus mit Biergarten. Neben bayerischen Schmankerln gibt’s auch immer Genuss für die Ohren, denn zahlreiche Musikanten geben sich regelmäßig die Ehre.

Veranstaltungsdaten:

Samstag, 2. Juli, 18 Uhr

Eintritt frei

Gasthaus „Zum Deglbauer“, Regensburger Straße 28 a, 93155 Hemau

Tischreservierung erbeten unter Tel.: 09491 1875

Hintergrund:

Die kulturelle Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg steht 2022 ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform. Insgesamt finden von Mai bis Ende Oktober 61 Veranstaltungen im ganzen Landkreisgebiet statt. Die dazu erstellte Broschüre ist kostenlos im Landratsamt Regensburg und in vielen Rathäusern, Museen, Gaststätten und Veranstaltungsorten erhältlich. Zusätzlich ist sie unter www.landkreiskultur.de auch als Download hinterlegt. Auskünfte zur Reihe erhalten Sie beim Kulturreferat des Landkreises Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon: 0941 4009-687, E‑Mail: kulturreferat@landratsamt-regensburg.de.

Hinweis:

Mach mit! Entdecke deinen Landkreis! Der Landkreis Regensburg lädt anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Gebietsreform“ zur großen Landkreis-Fotorallye ein. Gehen Sie auf Entdeckungstour zu 15 interessanten, kulturellen, actiongeladenen, historischen und zum Rasten einladenden Orten in unserem schönen Landkreis. Hemau ist einer dieser Orte. Die Mitmachaktion läuft bis einschließlich 19. September.

Weitere Infos unter www.landkreis-regensburg.de/fotorallye

Benefizkonzert in Sünching

Regensburg.  Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“ lädt die Gemeinde Sünching am kommenden Sonntag, 3. Juli, um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert im malerischen Ambiente des Schlosshofs Sünching ein.

Im Rahmen der Sünchinger Musiktage ist nach dreijähriger Pause wieder das Blechbläserensemble East Eleven unter Leitung von Dominik Glöbl zu Gast. Der Trompeter und BR-Moderator sammelte vor vier Jahren zehn der besten Blasmusiker Ostbayerns zu dem Ensemble zusammen. Die Berufsmusiker begeistern seitdem bei ihren Auftritten. Der Erlös dieses Konzertes kommt dem Förderverein „San Joe Puram“ Kinderhilfe Sünching zugute, der damit ein Kinderdorf in Indien unterstützt.

Seit 1998 veranstaltet die Gemeinde Sünching jährlich Musiktage. Dabei findet jeweils ein Konzert im romantischen Innenhof von Schloss Sünching statt.

Veranstaltungsdaten:

Sonntag, 3. Juli, 19.30 Uhr

Innenhof von Schloss Sünching, Am Schloss 1, 93104 Sünching

Eintritt: 24 Euro, 22 Euro (erm.)

Karten bei der VG Sünching unter poststelle@vg-suenching.de oder Tel. 09480 938019

Hintergrund:

Die kulturelle Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg steht 2022 ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform. Insgesamt finden von Mai bis Ende Oktober 61 Veranstaltungen im ganzen Landkreisgebiet statt. Die dazu erstellte Broschüre ist kostenlos im Landratsamt Regensburg und in vielen Rathäusern, Museen, Gaststätten und Veranstaltungsorten erhältlich. Zusätzlich ist sie unter www.landkreiskultur.de auch als Download hinterlegt. Auskünfte zur Reihe erhalten Sie beim Kulturreferat des Landkreises Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon: 0941 4009-687,

E-Mail: kulturreferat@landratsamt-regensburg.de.

Hinweis:


Mach mit! Entdecke deinen Landkreis! Der Landkreis Regensburg lädt anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Gebietsreform“ zur großen Landkreis-Fotorallye ein. Gehen Sie auf Entdeckungstour zu 15 interessanten, kulturellen, actiongeladenen, historischen und zum Rasten einladenden Orten in unserem schönen Landkreis. Sünching ist einer dieser Orte. Die Mitmachaktion läuft bis einschließlich 19. September. Weitere Infos unter www.landkreis-regensburg.de/fotorallye

(Berichte: Landratsamt Regensburg / Bild: Thomas Schöfer)

Tags: LandratsamtMeldungenRegensburgVeranstaltungen
ShareSend
Previous Post

Ehrung verdienter langjähriger Feldgeschworener

Next Post

THW Bayern: Technische und logistische Unterstützung

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz

4. Juni 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg

4. Juni 2023

Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall

4. Juni 2023
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

4. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Schwandorf

4. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Kurzmeldungen am 04.06.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Amberg
  • Missachtete Vorfahrt führt zu schwerem Unfall
  • Weiterbildung im Bereich der Hauskrankenpflege
  • Polizeimeldungen am 04.06.2023 aus Cham

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In