„Sommer im Park“ mit dem Besten der „Couplet-AG“
Am Sonntag, 31. Juli 2022 um 10.30 Uhr wird die „Couplet-AG“ ihr Bestes auf der Arenabühne im LGS-Park geben. Die gesamten Klassiker und Highlights sowie die neuesten Nummern werden dabei erstmals vereint in einem Programm präsentiert. Ein echtes Satire-Fest für alle Fans und ein Rundumschlag der „Couplet-AG“, die in Liedern und Sketchen so ziemlich alles durch den satirischen Reißwolf drehen. Sie haben die traditionelle Liedform des Couplets entstaubt und mit neuem Leben gefüllt. Seit fast 30 Jahren ist die „Couplet-AG“ nicht nur kultiger Bestandteil der süddeutschen Kabarettszene, sondern zählt auch zu den erfolgreichsten Musik- und Politkabarettgruppen im Lande.
Als Meister des Spotts werden sie gefeiert und sind auf allen renommierten Kleinkunst- und Kabarettbühnen zu Hause. In den Texten und Couplets beleuchtet die Gruppe das subversive Innere der bayerischen Volksseele und begleitet auf ganz eigene Art und Weise das Leben der Politprotagonisten. Der „Couplet-AG“ gelang es nicht nur die totgesagte Tradition der Volkssänger wieder aufzugreifen und der Liedform des Couplets zu einer Renaissance zu verhelfen, sondern diese musikalisch-kulturelle Nische neu zu besetzen. Die kernigen Texte sind mittlerweile zum Markenzeichen geworden und ein ideales Transportmittel für beißende Satire und Hinterfotzigkeiten. www.couplet-ag.de
Clown Fabio und die Zirkusprüfung bei „Sommer im Park“
Am Sonntag, 31. Juli 2022 um 15.00 Uhr legt Clown Fabio auf der Arenabühne im LGS-Park seine Zirkusprüfung ab. Denn Clown Fabio würde gerne im Zirkus arbeiten, hat aber keine Ahnung was man dazu können muss. Die Kinder helfen ihm, sich auf die Zirkusprüfung vorzubereiten. Dabei lernen sie, wie man sich differenziert ausdrückt, denn Clown Fabio nimmt alles wortwörtlich. Dank der Kinder wird er die Prüfung schaffen und alle sind glücklich. Jonglage, Zauberei, Musik und Artistik
Ab 4 Jahren www.fabio-esposito.de
Heimstättenweg wegen Veranstaltung gesperrt
Der Heimstättenweg wird am Samstag, 30. Juli 2022 von 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr wegen einer Veranstaltung gesperrt sein. Die Umleitung erfolgt über Mühlstraße, Heideweg und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist bis zum Veranstaltungsort frei.
Abtsdorfer Gasse einen Tag gesperrt
Die Abtsdorfer Gasse zwischen Untere Kaserngasse und Glasergasse wird am 30.7.2022gesperrt sein. Dort wird bei der Baustelle für den Neubau der Technischen Hochschule ein Kranabbau vorgenommen. Der Verkehr wird über Untere Kaserngasse und Glasergasse sowie umgekehrt geleitet. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird geraten, den Bereich in dieser Zeit zu meiden bzw. ihn großflächig zu umfahren. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei.
Von Badenixen, Saubermännern und Kurschatten –Sonderausstellung zur Neumarkter Badekultur im Stadtmuseum
Am Sonntag, den 24. 7.2022 öffnet das Neumarkter Stadtmuseum in der Adolf-Kolping-Straße 4 die Türen seiner neuen Sonderausstellung „Von Badenixen, Saubermännern und Kurschatten – zur Geschichte der Neumarkter Badekultur“.
Die Schau wurde anlässlich der Eröffnung des Schlossbads und des 100jährigen Jubiläums des Freibads konzipiert. Körperpflege, Heilquellen und Freude der Bevölkerung vergangener Jahrhunderte am kühlen Nass zeigt die Ausstellung mit Blick auf mittelalterliche Badstuben, die Geschichte des Neumarkter Wildbades seit dem 16. Jahrhundert und das 1922 eröffnete Freibad. Zu dieser Schau werden am Sonntag zwei kostenlose Führungen angeboten, um 11 Uhr und um 15 Uhr.
Derzeit laufen im Stadtmuseum die Aufbauarbeiten und Museumsleiterin Petra Henseler präsentiert Erinnerungsstücke und besondere Leihgaben, die sonst nicht in Neumarkt oder gar erstmalig in einer Ausstellung zu sehen sind.
Infos zum Stadtmuseum unter https://stadtmuseum.neumarkt.de/
(Berichte und Bild: Stadt Neumarkt)