Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Führungswechsel bei der Polizei Burglengenfeld

Seit dem 1. August 2025 ist Polizeihauptkommissar Christian Allgeier neuer stellvertretender Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld. Er tritt die Nachfolge von PHK Florian Beck an, der zur Polizeiinspektion Regenstauf wechselt.

Im Rahmen einer internen Feierstunde am 4. August führte Polizeivizepräsident Robert Fuchs den neuen stellvertretenden Leiter offiziell in sein Amt ein. Allgeier übernimmt zugleich die Verantwortung als Leiter der Verfügungsgruppe.


Führungswechsel

Der 50-jährige Polizeihauptkommissar bringt fundierte Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Bayerischen Polizei mit. Zuletzt leitete er die Polizeistation Nittenau.

Christian Allgeier begann seine Karriere 2001 im mittleren Polizeivollzugsdienst in Königsbrunn. Nach seiner Ausbildung wurde er 2003 nach Dachau versetzt, wo er in einer Einsatzhundertschaft und als Ausbildungsbeamter tätig war.

2005 folgte eine Verwendung bei der Grenzpolizei Schirnding, später bei der Grenzpolizei Waidhaus sowie beim Einsatzzug in Amberg. Parallel absolvierte er das Studium für die dritte Qualifikationsebene.

Erste Führungserfahrung sammelte Allgeier als stellvertretender Dienstgruppenleiter bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld – ein Dienstbereich, mit dem er daher bereits bestens vertraut ist. Seit 2021 war er Leiter der Polizeistation Nittenau. Nun kehrt er nach Burglengenfeld zurück.