• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 3. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Kaufhauskonzern in der Umstrukturierung – Einzelhandel generell in schwierigem Fahrwasser

Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Füllung der Gasspeicher erfordert höchste Priorität

Aiwanger: "Der Bund muss genügend Geld für die Befüllung der Gasspeicher zur Verfügung stellen!"

18. Juni 2022
in Politik

Bayern.  Die zuletzt weiter rückläufigen Gaslieferungen aus Russland gefährden die rechtzeitige Befüllung der deutschen Gasspeicher. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert die Bundesregierung, insbesondere Finanzminister Christian Lindner, auf, rechtzeitig weitere Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, um den kontinuierlichen Gaseinkauf durch den Marktgebietsverantwortlichen Trading Hub Europe (THE) zu gewährleisten.

THE sorgt durch Gaseinkäufe dafür, die politisch vorgegeben Füllstände der Gasspeicher von 90% zum 1. November zu erreichen. In den nächsten Tagen sind allerdings die bisherigen Finanzmittel aufgebraucht und es wird ein weiterer Kredit in Höhe von rund 15 Milliarden Euro benötigt, um die Gaskäufe kontinuierlich fortsetzen zu können.

Aiwanger: „Wenn sich der Bund schon nicht dazu entscheiden kann, trotz zunehmender Zuspitzung der Gaslage das Energiesicherungsgesetz in Kraft zu setzen, muss er wenigstens genügend Geld locker machen, um das Gas, das der Markt noch hergibt, aufzukaufen und einzuspeichern. Das muss die nächsten Tage entschieden werden.



Weitere Bedenkenträgerei ist verantwortungslos. Milliardenschwere Corona-Hilfsprogramme wurden auch innerhalb weniger Tage freigegeben, die Gasversorgung erfordert jetzt die selbe Entschlossenheit.“

(Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie)

Tags: AiwangerBayernEnergiepolitikGasMeldungen
ShareSend
Previous Post

Schleusungen mit Auto, Bahn und Bus

Next Post

Erhöhte Waldbrandgefahr – Was ist zu beachten?

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

3. Juli 2022
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

3. Juli 2022

Mehrere Schläger in Diskothek und Bar

3. Juli 2022
Spärlich Bekleidete entblößt Brust im Bahnhof vor Reisenden

Widerstände, u.a. nach Sachbeschädigung an einem Hund

3. Juli 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Amberg

3. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Mobiles BayernWLAN für Einsatzrkäfte und Kommunen
  • 03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Tankrabatt nur zum Teil bei Verbrauchern angekommen
  • HPZ-Werkstätten rüsten Fuhrpark mit E-Mini-Laster auf
  • Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In