Bericht der Polizei Weiden / Bild: Symbolbild

Wiesau.  Am Mittwochvormittag fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer auf der BAB A 93 in die falsche Richtung. Trotz des Einsatzes mehrerer Streifen konnte der Falschfahrer nicht mehr festgestellt werden.

Am Mittwoch, gegen 10:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Geisterfahrer auf der BAB A 93 zwischen den Anschlussstellen Falkenberg und Wiesau in Fahrtrichtung Hochfranken. Laut Mitteilung fuhr ein älterer Mann mit einem Mercedes Cabriolet auf der Richtungsfahrbahn in Richtung Holledau entgegen der Fahrtrichtung.

Unmittelbar nach Eingang der ersten Meldungen wurde eine Verkehrsdurchsage veranlasst und die näheren Auffahrten vorsorglich gesperrt. Mehrere Streifenfahrzeuge suchten den betroffenen Streckenabschnitt nach dem Geisterfahrer ab, konnten ihn aber nicht mehr feststellen. Gegen 10:30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden.

Anscheinend hatte der Fahrer seinen Fehler bemerkt und war rechtzeitig von der Autobahn abgefahren. Vermutlich auch aufgrund des relativ geringen Verkehrs während der Feiertage kam es zu keinen gemeldeten Gefährdungen.

Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden bittet Verkehrsteilnehmer, die Angaben zu dem Falschfahrer machen können, sich unter der Tel. 0961/401-0 zu melden.