Sinzing.  Messörtlichkeit: BAB A3, Fahrtrichtung Passau – Messzeit: Montag, 09.03.2020, 14:45 Uhr – 21:15 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h – Gemessene Fahrzeuge: 3.375 – Beanstandet: 112 – Anzahl Fahrverbote: 5 – Schnellster: 150 km/h – Ahndung: mind. 160 €, 2 Punkt(e), 1 Monat(e) Fahrverbot

 

Weiden.  Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auch für den Monat Februar ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden.

Im Zeitraum vom 01.02.2020 bis zum 29.02.2020 wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. insgesamt 58.620 Fahrzeuge gemessen. Hiervon wurden 950 Fahrzeugführer beanstandet, wobei 184 zur Anzeige gebracht und 766 verwarnt werden mussten.

Am 19.02.2020 wurde der Fahrer eines BMW auf der Kreisstraße NEW 16 mit 141 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h gemessen. Der betreffenden Fahrer muss seinen Führerschein für einen Monat abgeben und erhält eine Geldbuße in Höhe von 160 Euro. Zudem werden zwei Punkte im Fahreignungsregister eingetragen.

Am 24.02.2020 wurde der Fahrer eines Mercedes im Ortsgebiet Schirmitz mit 70 km/h anstatt der erlaubten 30 km/h gemessen. Diesen Fahrer erwartet ebenfalls ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot sowie ein Eintrag von zwei Punkten im Fahreignungsregister.

 

Furth im Wald.  Die Verkehrspolizei Regensburg führte am Montagvormittag eine Geschwindigkeitsmessung in der Nordgaustraße mit dem Radargerät durch. Dabei wurden insgesamt 509 Fahrzeuge gemessen, von denen 23 zu schnell unterwegs waren. 20 Fahrzeugführer müssen mit einer Verwarnung und drei mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste wurde bei erlaubten 50 km/h innerorts mit 77 km/h gemessen.

 

Bericht der VPI Regensburg / VPI Weiden / PI Furth

Bild: Archivbild