Sonntag, 28. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen gefasst

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Rosenheim / Brannenburg (ots).  Am Donnerstag (14. Januar) hat die Rosenheimer Bundespolizei einen Marokkaner und einen Pakistaner in die Justizvollzugsanstalt Traunstein eingeliefert. Die Männer waren zuvor unabhängig voneinander ohne Papiere über die deutsch-österreichische Grenze eingereist.

Sie wurden zudem jeweils mit einem Untersuchungshaftbefehl gesucht. Beide konnten im Rahmen der Grenzkontrollen in Brannenburg und bei Rosenheim festgenommen werden.

Auch Interessant:

Verwirrter bremst Güterzug an der Eisenbahnbrücke

Verwirrter bremst Güterzug an der Eisenbahnbrücke

27. Februar 2021
Steine in Gleisbereich geworfen – Verspätungen und Zugausfälle

23-Jähriger von Alkoholisierten rassistisch beleidigt

26. Februar 2021

Die Bundespolizisten kontrollierten am Brannenburger Bahnhof einen jungen Mann. Da er keine Fahrkarte hatte, war ihm kurz zuvor die Weiterfahrt in einer Regionalbahn in Richtung Rosenheim untersagt worden. Ausweisen konnte er sich ebenfalls nicht. Mithilfe seiner Angaben vollzogen die Beamten nach, dass es sich um einen gesuchten marokkanischen Staatsangehörigen handelt. Für diesen hatte das Amtsgericht Neumünster (Schleswig-Holstein) im Dezember 2020 die Untersuchungshaft angeordnet.

Laut Haftbefehl wird dem Flüchtigen vorgeworfen, eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Der Marokkaner wurde in die Dienststelle der Bundespolizei nach Rosenheim gebracht. Dort gab er an, sich früher bereits in Spanien, den Niederlanden, Dänemark, der Schweiz, Deutschland und Österreich aufgehalten zu haben. Seinen Lebensunterhalt bestreite er durch „Schwarzarbeit“.

Den Ermittlungen zufolge war eine Abschiebung des Mannes aus der Bundesrepublik lediglich bis Mitte November 2020 ausgesetzt. Ferner hatten die schweizerischen und die dänischen Behörden bereits seine Einreiseverweigerung verfügt. Die Bundespolizei zeigte den 23-Jährigen wegen Leistungserschleichung sowie illegalen Aufenthalts beziehungsweise unerlaubter Einreise an. Wegen des Untersuchungshaftbefehls wurde der Beschuldigte beim Rosenheimer Amtsgericht vorgeführt und anschließend nach Traunstein ins Gefängnis gebracht. Die zuständige Ausländerbehörde wird über eine mögliche Beendigung seines Aufenthalts in Deutschland noch zu entscheiden haben.

In einem Fernreisezug aus Italien kontrollierten Bundespolizisten während der Fahrt nach Rosenheim einen pakistanischen Staatsangehörigen. Auch er hatte keine Papiere für den beabsichtigten Aufenthalt in Deutschland. Ersten Recherchen der Bundespolizei zufolge war ein in der Bundesrepublik gestellter Asylantrag des Mannes abgelehnt worden.

Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten mithilfe des Polizeicomputers außerdem fest, dass das Amtsgericht Memmingen im Dezember 2020 die Untersuchungshaft des Pakistaners angeordnet hatte. Dem Haftbefehl zufolge wird der 28-Jährige dringend verdächtigt, Bargeld in Höhe von 13.000 Euro sowie ein Smartphone gestohlen zu haben. Die Rosenheimer Bundespolizei zeigte den Verhafteten wegen unerlaubter Einreise an und führte ihn beim Amtsgericht in Rosenheim vor.

Auf richterliche Anordnung hin, wurde er anschließend zur Untersuchungshaft in die Justizvollzugsanstalt Traunstein eingeliefert. Über seinen weiteren Aufenthalt in der Bundesrepublik wird die zuständige Ausländerbehörde entscheiden.

 

Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion Rosenheim

Tags: BundespolizeiFestnahmeHaftbefehlRosenheim
Next Post
Polizei

Von der Verkehrskontrolle zur Familieneskalation

TÜV SÜD Stiftung fördert Einrichtung der neuen Ingenieurpädagogik-Studiengänge

Studienstart zum Sommersemester 2021 – Jetzt bis zum 7. Februar bewerben!

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

27.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

27. Februar 2021

Vereinsheim des TSV Oberbeuren explodiert

27. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Polizeimeldungen am 07.06.2020 aus Sulzbach-Rosenberg

7. Juni 2020
Zoll

Finanzkontrolle Schwarzarbeit – Unbelehrbarer Transportunternehmer

7. Januar 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN