• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Polizei

Foto: Pixabay

Herrmann zum Überstundenstand bei der Bayerischen Polizei 2021

"Wir können unsere Polizeidienststellen bayernweit mit mehr als 700 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten verstärken"

19. Februar 2022
in Blaulicht

Bayern.  Die Zahl der Mehrarbeitsstunden der Bayerischen Polizei ist 2021 deutlich angestiegen: Der Überstundenstand betrug zum Stichtag 30. November 2021 insgesamt 2.420.092, ein Zuwachs von rund 18 Prozent im Vergleich zum 30. November 2020 (2.051.930 Stunden). 143.922 Mehrarbeitsstunden wurden im Haushaltsjahr 2021 durch Vergütung abgebaut.

Auf die Beamtinnen und Beamten entfielen zum Stichtag 2021 pro Kopf rechnerisch im Durchschnitt rund 73 Mehrarbeitsstunden (2020: 62), die noch nicht durch Freizeitausgleich oder Vergütung abgegolten werden konnten.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann führt diese Entwicklung vor allem auf die personalintensive Betreuung von Versammlungen zurück sowie auf die im vergangenen Jahr verstärkten Kontrollen der Corona-Schutzmaßnahmen. Zudem mussten pandemiebedingte Personalausfälle ausgeglichen werden. Dazu kamen Großveranstaltungen wie die Fußball-Europameisterschaft und die Internationale Automobilausstellung. “2021 war für die Bayerische Polizei ein sehr herausforderndes und arbeitsintensives Jahr”, betonte Herrmann. Für 2022 sei keine Entspannung in Sicht: “Die hoffentlich bald besiegte Pandemie wird uns vorerst weiter in Atem halten. Dazu kommen Großereignisse wie der G7-Gipfel in Elmau und die European Championships in München.”

Trotz der hohen Arbeitsbelastung auch in diesem Jahr hält der Innenminister am Ziel fest, die Zahl der Überstunden bei der Polizei soweit möglich abzubauen. “Unsere 3.500 zusätzlichen Polizeistellen von 2017 bis 2023 entsprechen einer Arbeitskapazität von rund sieben Millionen Arbeitsstunden pro Jahr. Mit dem Personalplus können wir die hohe Arbeitsbelastung besser verteilen”, rechnete Herrmann vor. Bereits mit der Personalzuteilung im Frühjahr 2022 stehe mehr ausgebildeter Polizeinachwuchs zur Verfügung.

“Wir können im März und April unsere Polizeidienststellen mit bayernweit mehr als 700 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten verstärken. Das sind gut 200 mehr als im Zuteilungszeitraum in den Ruhestand gehen.” Weitere wichtige Maßnahmen sind nach Herrmanns Worten, die Überstunden bei der Polizei verstärkt durch Freizeitausgleich und Überstundenvergütung abzubauen.

(Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Archivbild)

Tags: BayernHerrmannMeldungenNachrichtenNewsPolizeiÜberstunden
ShareSend
Previous Post

Sturmtief „Zeynep“ im Bereich der Oberpfalz (Video)

Next Post

Verkehrsunfälle mit Sachschäden

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In