• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten

Holetschek

Holetschek warnt vor Hitze-Risiken

Bayerns Gesundheitsminister: Trinken Sie ausreichend und meiden Sie die Hitze!

16. Juli 2022
in Politik

Bayern.  Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek warnt vor gesundheitlichen Risiken durch die aktuelle Sommer-Hitze insbesondere für ältere Menschen. Holetschek sagte am Samstag in München: „Bei großer Hitze sind Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Herz-Kreislauf-Störungen typische Beschwerden. Für ältere Menschen können die heißen Temperaturen ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Trinken Sie daher ausreichend und meiden Sie die Hitze!“

Der Minister ergänzte: „Mit zunehmendem Alter nimmt das Durstgefühl ab. Deshalb trinken ältere Menschen häufig zu wenig oder vergessen das Trinken schlichtweg. Flüssigkeitsmangel kann aber schnell gefährlich werden. Ärzte empfehlen normalerweise mindestens einen bis eineinhalb Liter am Tag. An heißen Tagen benötigt der Körper dagegen zwei bis drei Liter Flüssigkeit.“

Holetschek fügte hinzu: „Senioreninnen und Senioren zum Trinken zu bewegen, erfordert häufig viel Geduld und Zeit, ist aber bei Hitzeperioden lebensnotwendig. Insbesondere alleinstehende ältere Menschen laufen häufig Gefahr, das Trinken schlichtweg zu vergessen. Angehörige und Pflegekräfte sollten ältere und pflegebedürftige Menschen daher gerade im Sommer unbedingt an das regelmäßige Trinken erinnern.“

Der Minister betonte: „Achten Sie auf die Symptome: Bei Schwindel, Kurzatmigkeit oder erhöhter Körpertemperatur sollten Sofortmaßnahmen ergriffen und die Hausärztin oder der Hausarzt aufgesucht werden. Wenn ältere Menschen geistig abwesend oder teilnahmslos sind, sollte der Rettungsdienst verständigt werden.“

Holetschek unterstrich: „An heißen Tagen gilt: Trinken Sie ausreichend Wasser und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit weder sehr kalt noch sehr heiß ist. Nehmen Sie am besten leichte Kost zu sich – viel wasserreiches Obst, Salate und Gemüse. Halten Sie Ihre Wohnung möglichst kühl, in dem Sie in den kühleren Morgen- und Abendstunden lüften und die Räume verschatten. Meiden Sie die intensive Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr, schützen Sie sich im Freien durch entsprechende Bekleidung, verwenden Sie ausreichend Sonnenschutzmittel und setzen Sie vor allem Babys und Kleinkinder nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Und: Vermeiden Sie sehr anstrengende Tätigkeiten und Leistungssport.“

Bei Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen (z. B. bei Dialysepatienten) muss allerdings darauf geachtet werden, dass sie keine zu großen Mengen an Flüssigkeit zu sich nehmen. Betroffene sollten mit ihrem behandelnden Arzt oder ihrer Ärztin besprechen, wie viel Flüssigkeit sie an heißen Tagen trinken dürfen und sollten. Auch bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten (z. B. Blutdruckmedikamente oder Medikamente zur Entwässerung) sollte Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin erfolgen und der Medikamentenplan gegebenenfalls angepasst werden.

(Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)

Tags: BayernHitzeHoletschekMeldungen
ShareSend
Previous Post

Erst Ordnungswidrigkeit – dann Strafverfahren

Next Post

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023
Hundewelpen ausgebüxt

Hundewelpen ausgebüxt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe
  • Person im Gleis – Security bespuckt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In