• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Interkultur in Unternehmen und Wirtschaft

Interkultur in Unternehmen und Wirtschaft

„Neumarkt weist eine starke Wirtschaft auf“, bekräftigt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann

14. Januar 2022
in Lokales

Bericht und Bild: Stadt Neumarkt

Neumarkt.  „Neumarkt weist eine starke Wirtschaft auf und die Stadt sorgt mit ihren günstigen Rahmenbedingungen für einen prosperierenden und sich gut entwickelnden Standort mit erfolgreichen Unternehmen und tüchtigen Mitarbeitern“, bekräftigt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Auch wirtschaftlich gesehen sind wir dabei eine Intercultural City.

Denn viele Firmen operieren nicht nur welt- oder europaweit, sondern Globalisierung ist darüber hinaus inzwischen für alle Wirtschaftstreibenden ein wichtiges Thema geworden. Ob bei der Arbeitskräftegewinnung, bei der internationalen Zusammenarbeit oder beim Ressourcenmanagement – überall sind auch interkulturelle Aspekte bedeutsam und zu beachten.“ Das wurde auch im Rahmen des Besuchs von Vertreterinnen des Europarats in Neumarkt deutlich.



Neumarkt ist bekanntlich eine von nur drei „Intercultural Citys“ in Deutschland. Zu diesem europaweiten Projekt gehört es auch, dass vor Ort geschaut wird, wie das Thema „Interkultur“ in der jeweiligen Stadt aufgenommen und in welchen Formen es bereits umgesetzt wird. Bei dem „Intercultural City Visit“ des Europarates wurden verschiedene Bereiche näher beleuchtet. Neben dem großen Feld der Bildung war es auch wichtig, den Sektor Wirtschaft und Arbeit zu beleuchten.

Dies wurde mit einem Besuch bei der Bionorica SE eingeleitet und in der anschließenden Diskussion wurden verschiedene Aspekte herausgearbeitet. Dabei war erkennbar, dass dieses Thema in größeren Unternehmen durch den internationalen Austausch, aber auch durch Auslandseinsätze bereits angekommen und zum Teil gut verankert ist.

Die Unternehmensgröße spielt dabei eine Rolle, ob und wie man das Thema Interkultur angehen kann. Kleinere Unternehmen benötigen hier mehr Unterstützung bei Zusatzangeboten gerade im Ausbildungsbereich. Große Unternehmen wie Bionorica, Pfleiderer oder Klebl können z.B. ihre international Mitarbeitenden durch spezielle Maßnahmen unterstützen. Das sind etwa im Ausbildungsbereich Lernvorbereitung auf die Prüfungen und Ausbildungsbegleitung. Aber auch Hilfen bei der Wohnungssuche durch interne Wohnungsbörsen oder das Angebot für allgemeine Sprachhilfen sowie Programme zur Zusammenarbeit in internationalen Projekten und Kurse für Businessenglish sind einige der eingesetzten Instrumente beim Thema Interkultur.

Größere Firmen tun sich da erfahrungsgemäß leichter, weil sie eher die personellen und zeitlichen Ressourcen und Möglichkeiten dafür haben. Viele von ihnen gehen sogar soweit, dass sie am Individuum angepasste Formate entwickeln, um Einzelne, besonders aber Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte in die Strukturen des Unternehmens einzubinden.

Auch das hat das gemeinsame Gespräch der Gäste vom Europarat mit Vertretern der Stadt und der Firmen ergeben: Grundvoraussetzung für ein Gelingen auf allen Ebenen im Bereich Interkultur in der Wirtschaft ist eine gute Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden. Ebenso gehören dazu sprachliche Einrichtungen, genauso wie eine gelebte Willkommenskultur. Barrierefreiheit, Akzeptanz und Toleranz im jeweiligen Unternehmen stellen weitere Voraussetzungen dar.

Einig war man sich, dass das Thema an Bedeutung noch gewinnen wird. Unternehmen und Stadtgesellschaft werden auch weiterhin interkultureller und diverser, beispielsweise durch Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland. Wichtig sei es nach Ansicht der Teilnehmer in der Gesprächsrunde, ein Umfeld zu schaffen und zu fördern, indem sich alle Menschen nicht nur im Arbeitskontext, sondern auch persönlich in der Stadt wohlfühlen. Es bedarf demzufolge einer Willkommenskultur von allen Seiten. Daran soll auf Vorschlag der beteiligten Firmen ein Unternehmerstammtisch Interkulturalität in diesem Jahr arbeiten.

Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung sollen die Intercultural City Neumarkt wachsen lassen. Schließlich sind Unternehmen als Multiplikatoren auch Vorbilder für ihre Angestellten und für alle Akteure in der Stadt.

Tags: MeldungenNachrichtenNeumarktNewsOberbürgermeisterStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfallflucht

Next Post

Stählerner Fahrer für historische Walze

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In