• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Jubiläum: 15 Jahre Familienbüro an der OTH Regensburg

Jubiläum: 15 Jahre Familienbüro an der OTH Regensburg

Breites Angebot von der Beratung pflegender Angehöriger bis zur Betreuung von Studierenden mit Kindern

30. Mai 2022
in Lokales

Regensburg.  „Die OTH Regensburg ist eine rundum familienfreundliche Hochschule“, sagt Präsident Prof. Dr. Ralph Schneider. Bereits seit 15 Jahren gibt es dort ein eigenes Familienbüro. Was als Eltern-Kind-Gruppe quasi unterm Schreibtisch von Studienberaterin Andrea März-Bäuml begann, ist inzwischen preisgekrönt. Mit einem bunten Familienfest feierten nun rund 300 Studierende, Mitarbeitende und Lehrpersonen der OTH Regensburg sowie natürlich zahlreiche Kinder den 15. Geburtstag des Familienbüros.

So bunt wie das Familienleben, so bunt sind auch die Angebote des Familienbüros der OTH Regensburg. Studierende und Mitarbeitende profitieren gleichermaßen vom begeisternden Engagement von Sozialpädagogin Katrin Liebl und Erzieherin Karolin Borlinghaus sowie vielen Unterstützer*innen. Yoga für Kinder, Kleider- und Spielzeug-Tauschbörse, Eltern-Kind-Gruppe für Studierende, Ferienbetreuung, Leihbuggyservice, Erste-Hilfe-Kurs am Kind und Vorträge zu immer wieder wechselnden Themen: Das Familienbüro hat das Ziel, familienfreundliche Arbeits- und Studienbedingungen für alle Hochschulangehörigen zu schaffen. Die „Betreuung zum Studienfortschritt“ macht es für manche Studierende mit Kind(ern) überhaupt erst möglich zu studieren.

Präsident Prof. Dr. Ralph Schneider stellte dabei zwei Frauen in den Vordergrund, ohne die es das Familienbüro wohl gar nicht gäbe: Andrea März-Bäuml und die frühere Vizepräsidentin und Frauenbeauftragte der OTH Regensburg, Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard. Zur Spielgruppe im Büro der Studienberaterin kam zunächst die erste Ferienbetreuung hinzu, später wurde der Arbeitskreis Familienfreundliche Hochschule eingerichtet.



Inzwischen hat die OTH Regensburg bereits zum vierten Male das „Total E-Quality“-Prädikat erhalten, das vielseitiges Engagement für Chancengleichheit würdigt. Die Jury betonte dabei, dass Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit an der Hochschule bereits lange und besonders umfangreich etabliert seien. Die OTH Regensburg ist ferner Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule“ und hat sich mit der Unterzeichnung von dessen Charta zur Einhaltung familienorientierter Standards verpflichtet. Das sieht man auch an der Infrastruktur: So gibt es u.a. Still- und Wickelräume in allen Gebäuden, einen großen Familienraum und einen kleinen Spielplatz am Studierendenhaus sowie eine Spielecke vor der Mensa. Obendrein verleiht die Hochschule jährlich einen Diversity-Preis für das Engagement von Studierenden mit Familienaufgaben.

Prof. Dr. Susanne Nonnast, stellvertretende Frauenbeauftragte der OTH Regensburg, lobte das anhaltende Engagement des Familienbüro-Teams in den vergangenen 15 Jahren, denn: „Es ist einfacher, Dinge anzustoßen, als sie über einen so langen Zeitraum dann auch fortzuführen.“ Wie wichtig Entlastung und Unterstützung für Familien seien, habe zuletzt die Pandemie gezeigt.

Das Familienbüro der OTH Regensburg hat mit Schulungen, Gesprächskreisen und Beratung für pflegende Angehörige einen zweiten wichtigen Aufgabenschwerpunkt. Katrin Liebl und Karolin Borlinghaus sind seit April 2022 ausgebildete Pflegelotsen. Sichtbar wurde das beim Familienfest unter anderem durch einen Erfahrungsparcours, der für Nichtbetroffene nachvollziehbar machte, welch gewaltige Herausforderung scheinbar alltägliche Aufgaben wie das Einkaufen oder das Anziehen für Menschen mit Demenz sind.

Mit rund 300 Gästen aller Generationen war das Familienfest ein toller Erfolg – übrig blieb nur ein halber Kuchen. Dass Christine Süß-Gebhard jahrelange Aufbauarbeit für die familienfreundliche Hochschule geleistet hat, das hat sich offenbar auch zu den Kindern herumgesprochen. Sie erfanden für die Professorin, die seit kurzem im Ruhestand ist, ein eigenes Spiel mit Ereigniskarten wie „Sie haben in der Senatssitzung mit Ihrem Nachbarn geschwätzt: Setzen Sie eine Runde aus“ oder „Sie haben alle Prüfungen korrigiert: Gehen Sie zwei Felder vor.“

Weitere Infos:

https://www.oth-regensburg.de/de/studium/service-und-beratung/familienbuero.html

(Bericht und Bild: OTH Regensburg)

Tags: MeldungenOTH RegensburgRegensburg
ShareSend
Previous Post

Flosser CSU „aktive Parteiorganisation im Markt“

Next Post

Übung der Bundeswehr

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Unbekannter attackiert 15-Jährige

Angriff auf der Toilette

5. Juli 2022
Polizei

Meldungen der Polizei aus Weiden

5. Juli 2022
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Verkehrsunfall mit einem Toten

4. Juli 2022
Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

4. Juli 2022
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Migranten laufen auf Gleisen – Lebensgefahr nicht bewusst

4. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Angriff auf der Toilette
  • Stauprognose für 8. bis 10. Juli 2022
  • Meldungen der Polizei aus Weiden
  • Verkehrsunfall mit einem Toten
  • Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In