Kastl
Feuerwehreinsatz mit 160 KrÀften in der Nacht
Kastl – Am Dienstagabend, dem 13. Mai 2025, kam es in Kastl bei Kemnath zu einem folgenschweren Brand in einem Einfamilienhaus im Lettenring. Gegen 21:20 Uhr wurde der Brand von Anwohnern gemeldet, woraufhin die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz sofort ein GroĂaufgebot an Feuerwehr- und RettungskrĂ€ften alarmierte.
Beim Eintreffen der EinsatzkrĂ€fte stand der Dachstuhl des Hauses bereits in Flammen. Die Bewohner konnten sich glĂŒcklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.
Verpuffung durch Gasheizpilz als Brandursache vermutet
Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Kemnath liegt die wahrscheinliche Brandursache in der Nutzung eines Gasheizpilzes, der auf der Terrasse des Hauses betrieben wurde. Es kam offenbar zu einer Verpuffung, infolgedessen sich das Feuer rasch ausbreitete und auf den Dachstuhl ĂŒbergriff. In der Folge wurden auch mehrere Zimmer im ersten Stock von den Flammen erfasst.
Kastl – Hoher Sachschaden und verletzter Feuerwehrmann
Die rund 160 eingesetzten FeuerwehrkrÀfte konnten den Brand nach einem intensiven Löschangriff, bei dem auch eine Drehleiter zum Einsatz kam, unter Kontrolle bringen. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz leicht verletzt.
Der Sachschaden wird nach aktuellen SchÀtzungen auf mindestens 250.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.