Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Kreisklinik fährt Betrieb langsam wieder hoch

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild

Regensburg. (RL) Knapp drei Wochen, nachdem der Betrieb in der Kreisklinik Wörth a.d.Donau wegen eines Corona-Ausbruchs heruntergefahren werden musste, zeichnet sich nun eine leichte Entspannung der Situation ab.

Auch Interessant:

THW baut Impfzentren im Landkreis Regensburg auf

THW baut Impfzentren im Landkreis Regensburg auf

26. Februar 2021
Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr als 30.000 Impfungen pro Tag möglich

Rund 2500 Impfdosen werden kommende Woche erwartet

26. Februar 2021

Anfang Februar waren 39 Mitarbeiter der Klinik und 13 Patienten positiv auf das Corona-Virus getestet worden, was zur Folge hatte, dass die Klinik-Verantwortlichen den Betrieb in mehreren Stationen einstellen mussten. Am vergangenen Montag, 15. Februar, konnte Klinikdirektor Martin Rederer mitteilen, dass der Neustart geglückt ist:

Mit 20 Patienten konnte die Station 3 Innere Medizin wieder ihren Betrieb aufnehmen. Die chirurgischen Stationen und die Intensivstation waren während des Teil-Lockdowns durchgehend in Betrieb. Derzeit befinden sich 60 Patientinnen und Patienten stationär an der Kreisklinik.

Vom positiv getesteten Personal haben 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach mehrfach negativen PCR-Tests wieder ihren Dienst aufgenommen. Rund zwei Drittel der Rückkehrer hatten im Krankheitsverlauf Symptome aufgewiesen, jedoch kam es zu keinen schweren Verläufen.

Eine von Chefarzt Dr.Wolfgang Sieber und Oberärztin Dr. Katharina Wächter betreute Hotline für die Mitarbeiter stieß laut Klinikdirektor Martin Rederer auf sehr gute Resonanz. In den letzten drei Wochen wurden insgesamt 1300 PCR-Tests und 1200 Antigen-Schnelltests am Klinik-Personal in Form einer klinikinternen Reihentestung vorgenommen, um gut vorbereitet „neu“ starten zu können.

Dieser Neustart erfolgte zunächst mit einem Bettenkontingent von 66 Betten an der Klinik. Am heutigen Montag, 22. Februar, wurde das Gesamtkontingent auf 83 Betten angehoben, bis die Regelauslastung der Klinik wieder erreicht ist.

Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, findet laut Rederer täglich eine Belegungsbesprechung statt, an der neben ihm der Pflegedienstleiter, der OP-Koordinator und je ein ärztlicher Vertreter der Inneren Medizin und der Chirurgie anwesend sind. Zudem tagt seit Montag dreimal pro Woche ein Krisenstab  – während des Teil-Lockdowns war dies täglich der Fall gewesen.

Rederer: „Das strenge Hygienekonzept wurde nochmals verschärft: So erhalten auch elektive Patienten nicht nur 48 Stunden vor der Aufnahme einen PCR-Test, sondern gleich direkt am Aufnahmetag noch einen Antigen-Schnelltest sowie einen PCR-Test. Alle Patienten müssen nach dem fünften Tag der Aufnahme einen PCR-Test machen, um langsam verlaufende Covid-Infektionen jederzeit feststellen und darauf reagieren zu können.“

Klinikdirektor Rederer sieht angesichts der Genesung seines Personals sowie der getroffenen Maßnahmen Hoffnung auf Entspannung und bedankt sich zum einen beim gesamten Personal für die aufopferungsvolle Versorgung der Patienten aber auch bei den Patienten für ihre Geduld in schwieriger Zeit.

Sehr gut habe während des Teil-Lockdowns die Zusammenarbeit mit den umliegenden Kliniken funktioniert, wie Rederer betont: „Insbesondere der Klinik Donaustauf und dem Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg aber auch dem Ärztlichen Leiter der Krankenhauskoordination im RDB Regensburg, PD Dr. Markus Zimmermann möchte ich für die Koordination der Notfallversorgung während der Abmeldung der Klinik von der Rettungsleitstelle für die schnelle und unkomplizierte Hilfe sehr herzlich danken.“

Tags: CoronaKlinikLandratsamtStartWörth
Next Post
Bundespolizei Polizei

Meldungen der Polizei aus Amberg

Rathaus: eingeschränkte Erreichbarkeit

Erfolgreiche Bilanz der Offensive Nordostbayern

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Steine in Gleisbereich geworfen – Verspätungen und Zugausfälle

23-Jähriger von Alkoholisierten rassistisch beleidigt

26. Februar 2021
Sturz mit Kleinkraftrad – Sozius schwer verletzt

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Wertstoffhöfe: Wiedereinführung der Maskenpflicht

Landrätin durch Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs erleichtert

12. November 2020

11.12.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

11. Dezember 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN