Kurzmeldungen
Verkehrsunfallflucht in Burglengenfeld – Spiegel abgefahren
Kurzmeldungen – Am Dienstag, den 4. Juni 2025, kam es in der Goethestraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 52-jähriger Mann aus Regenstauf stellte im Zeitraum zwischen 06:50 Uhr und 10:30 Uhr fest, dass an seinem geparkten Seat der linke Außenspiegel abgefahren worden war. Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte offenbar beim Vorbeifahren den Außenspiegel des geparkten Fahrzeugs und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Geschädigte informierte die Polizeiinspektion Burglengenfeld. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im genannten Zeitraum etwas beobachtet oder kann Angaben zum unfallverursachenden Fahrzeug machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter Tel. 09471/7015-0.
Alkoholisiert am Steuer
Am Dienstag, 04.06.2025 nachmittags gegen 14.20 Uhr wurde die Polizeistation Waldmünchen über eine sich scheinbar auffällig verhaltende Person im Stadtgebiet Waldmünchen informiert. Bei der Anfahrt konnte das dazu genannte Fahrzeug festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Auffällig war der 68-jährige Mann allerdings nur in der Hinsicht, dass er alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich, sodass sein Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Elektrogeräte aus Fahrzeug entwendet
Mehrere Elektrogeräte entwendeten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch An der Brunnwiese. Ein Mitarbeiter einer Spedition hatte seinen Kleintransporter, beladen mit verschiedensten Elektrogroßgeräten im Bereich des Anwesens Hausnummer 8 im Zeitraum von 17.00 Uhr bis Mittwochmorgen, 06.00 Uhr abgestellt. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er den Diebstahl. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Nittendorf unter Tel.: 09404/9514-0 erbeten.
Betrüger ruft als Bankmitarbeiter an
Am Nachmitttag des 04.05.2025 erhielt ein 49-Jähriger einen Anruf von einer ihm unbekannten Person, die sich als Bankmitarbeiter ausgab und ihm mitteilte, dass sein Bankkonto derzeit „unter Angriff“ stehe. Er solle doch sein Geld in „Sicherheit“ bringen und auf einem „sicheres Bankkonto“ zwischenparken. Dank einer cleveren Gesprächsführung konnte der Betrüger sein Opfer so manipulieren, dass der Geschädigte insgesamt 12.000 Euro auf ein Konto des Betrügers überwies. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme war noch unklar, ob das Geld zurückgeholt werden kann. Die Polizei empfiehlt: Sollte ein Angestellter Ihrer Bank Sie anrufen, bitten Sie um Nennung seines Namens, beenden Sie das Gespräch stets und kontaktieren Sie anschließend direkt Ihre Hausbank. Verwenden Sie stets eine Telefonnummer, die Sie selbst in Erfahrung gebracht haben.
Rollerfahrer kracht gegen Ampel
Etwas verschätzt hatte sich ein 17-jähriger Rollerfahrer am späten Mittwochnachmittag auf der Staatsstraße 2240. Er war von Berg kommend in Richtung Blomenhofer Kreisverkehr unterwegs und wollte an einer Lichtzeichenanlage wenden. Hierbei kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Bankett und verlor die Kontrolle über seinen Roller. Der junge Mann stürzte daraufhin, wobei das Krad gegen die Ampel krachte. Der 17-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 300 € beziffert.
14-jähriger Langfinger erwischt
In einem Laden in der Berchinger Straße steckte am Mittwochvormittag ein 14-Jähriger mehrere Artikel im Gesamtwert von rund 19 € in seine Jackentasche und wollte den Laden ohne zu bezahlen verlassen. Er wurde jedoch von einem Mitarbeiter bei dem Diebstahl beobachtet und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der junge Mann erhält nun, neben einem Hausverbot, eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.
Pkw zerkratzt – Zeugen gesucht
In der Schweningerstraße zerkratzte ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen dort geparkten, schwarzen BMW an den beiden rechten Türen, der Motorhaube und am Kotflügel vorne. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.500 €. Hat jemand Beobachtungen gemacht? Die Polizei Neumarkt bittet um sachdienliche Hinweise unter 09181/4885-0.
Verkehrsunfall mit Personenschaden / Mit E-Scooter gestürzt und schwer verletzt
Eine 48-jährige Ambergerin fuhr am Mittwochabend, kurz vor 21.00 Uhr, ohne Helm mit einem E-Scooter die Dekan-Hirtreiter-Straße entlang. Hierbei kam sie, offensichtlich aufgrund mangelnder Fahrpraxis, zu Sturz. Durch den Sturz zog sich die Dame schwere Schädelverletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine Fremdbeteiligung kann ausgeschlossen werden.
Vorfahrtsverstoß führt zu Zusammenstoß
Am Mittwoch gegen 07.50 Uhr fuhr eine 62-jährige Ambergerin mit ihrem Auto aus einem Parkplatz in der Infanteriestraße aus. Hierbei übersah sie offensichtlich einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten 60-jährigen Radfahrer aus Amberg. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Radfahrer stürzte. Hierbei zog sich der 60-Jährige leichte Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden beträgt lediglich 50 EUR.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Abgefallenes Teil beschädigt Auto
Eine 57-jährige Burglengenfelderin befuhr am Mittwoch gegen 15.20 Uhr die Kreisstraße AS 7 von Vilshofen in Richtung Schwandorf. Etwa einen Kilometer nach Vilshofen kam der Dame auf der Gegenspur ein bisher unbekanntes Baustellenfahrzeug, vermutlich Lastwagen, entgegen. Im Begegnungsverkehr verlor das Fahrzeug das Plastikgehäuse seines Außenspiegels, welches das Auto der 57-Jährigen beschädigte. Ohne seiner gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, entfernte sich der Lkw-Fahrer von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird mit 1.500 EUR angegeben. Die Polizeiinspektion Amberg hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Sachschaden – Zusammenstoß mit Einsatzfahrzeug
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Einsatzfahrzeug des Rettungsdienstes und einem Auto kam es am Mittwoch gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 85 zwischen Karmensölden und Schäflohe. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten hierbei verletzt. Der Sachschaden wird mit 6.500 EUR angegeben. Zum Unfallzeitpunkt fuhr ein Rettungswagen mit Sondersignalen die B 85 von Sulzbach in Richtung Amberg und näherte sich einem vorausfahrenden Auto einer 20-jährigen Sulzbach-Rosenbergerin an. Am Beginn der zweispurigen Fahrbahn in Fahrtrichtung Amberg, überholte das Einsatzfahrzeug das Auto, als dieses plötzlich nach links scherte. Es kam zum Zusammenstoß