• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Sport
Neunkirchen – Vorbericht – Wiedergutmachung ist angesagt

Jana Tomanova und die Damen 40 der TG Neunkirchen sind am Samstag auswärts beim TC Wachendorf gefordert. Bild: lst

Landesliga-Damen erobern die Tabellenspitze

Überregionale Mannschaften der TG Neunkirchen mit wechselndem Erfolg – Frauen 40 gewinnen Heimspiel

24. Mai 2022
in Sport

Neunkirchen.  Überraschung und Freude auf der einen Seite, Enttäuschung auf der anderen: Für die überregional spielenden Teams der Tennis-Gemeinschaft (TG) Neunkirchen ist der zweite Spieltag wechselhaft verlaufen. Während die Damen 40 (Foto zeigt Jana Tomanova) nach dem Heimsieg gegen die TF Grün-Weiß Fürth überraschend an der Spitze der Landesliga 1 stehen, kassierten die Herren in der Landesliga 2 beim ASV Burglengenfeld eine Niederlage.

Den ersten Grundstock auf dem Weg zum Klassenerhalt hatten die Damen 40 in der Landesliga 1 Nordost zum Saisonauftakt mit dem 5:4-Erfolg beim TSV Ober-Unterhaunstadt gelegt. Am Samstag packte das Team von Mannschaftsführerin Sonja Wiesel mit dem 6:3-Sieg den zweiten drauf und eroberte damit sogar vorübergehend die Tabellenspitze.

Gegen die TF Grün-Weiß Fürth um ihre tschechische Spitzenspielerin Monika Rajdlova sorgten die TGN-Damen bereits nach den Einzeln für die Vorentscheidung. Jana Tomanova ließ ihrer Landsfrau Rajdlova beim 6:0, 6:1 keine Chance. Ebenso sicher beherrschte Daniela Runkel ihre Kontrahentin Regina Gottselig-Sachs (6:3, 6:2).



Weitaus spannender verliefen die Matches von Meike Winkler und Sonia Wiesel, die ihre Gegnerinnen jeweils erst im Match-Tiebreak niederrangen. Winkler setzte sich mit 6:4, 4:6 und 10:1 gegen Ulrike Kauper durch, Wiesel mit 0:6, 7:6 und 10:7 gegen Yvonne Söhlmann-Machnik. Somit stand es nach den Einzeln 4:2. Das Neunkirchener Spitzen-Doppel Tomanova/Runkel sorgte schließlich durch das 6:3 und 6:4 gegen Rajdlova/Gottselig-Sachs für den Erfolg, den Susanne Kirchner/Silke Winkler (6:3, 6:2 gegen Sara Somaruga/Söhlmann-Machnik) auf 6:3 erhöhten.

Ebenfalls erfolgreich aus den Startlöchern waren in der stark besetzten Landesliga 2 Nordost die Herren I gekommen. Gegen den 1. Regensburger Tennis-Klub (1. RTK) gab es 5:4, das nun im Auswärtsspiel am Sonntag beim ASV Burglengenfeld veredelt werden sollte. Doch leider wurde die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn die Gastgeber, die nun mit 4:0 Zählern punktgleich mit dem TC Rot-Weiß Cham die Tabellenführung übernommen haben, behielten mit 6:3 die Oberhand.

„Der ASV war vor allem an den Positionen 1, 3, 5 und 6 an diesem Tag zu stark für uns besetzt“, resümierte TGN-Kapitän Philipp Wurzer. Lediglich TGN-Topakteur Jakub Rozlivek schnupperte gegen seinen Landsmann Petr Racak an einem Sieg, musste sich aber nach starkem Kampf mit 3:6 und 6:7 geschlagen geben. Somit holten im Einzel nur Wurzer (6:3, 6:4 gegen Tobias Donhauser) und Florian Tretter (6:3, 5:7 und 10:7 gegen Constantin Berger) die TGN-Zähler.

Neunkirchen lag somit 2:4 hinten und hätte schon alle Doppel für sich entscheiden müssen. Das gelang lediglich Rozlivek/Tretter (6:2, 6:4 gegen Daniel Schmitt/Berger). Die beiden anderen Doppel schnappte sich der ASV Burglengenfeld, der somit das 6:3 nach Hause brachte.

Alle Ergebnisse der TG Neunkirchen gibt es auf der BTV-Homepage: https://bit.ly/3P6MWqt

(Bericht und Bild: Stephan Landgraf)

Tags: MeisterschaftNeunkirchenSportTennisTG Neunkirchen
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen aus Cham

Next Post

Anscheinswaffe mit ins Freibad genommen

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Hund in Fahrzeug zurückgelassen

Hund in Fahrzeug zurückgelassen

6. Juli 2022
Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Hund in Fahrzeug zurückgelassen
  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In