• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 26. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Allgemein
    Landkreis Regensburg ist stolz auf neue Fachschule

    Landkreis Regensburg ist stolz auf neue Fachschule

    28. Oktober 2020
    in Allgemein

    Regensburg.  Der Start an der neuen Fachschule für Grundschulkindbetreuung ist geglückt. Zwölf Fachschülerinnen und -schüler haben sich dafür entschieden, am  Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land (BSZ), ihrer beruflichen Laufbahn eine andere Richtung zu geben: Sie nehmen am Schulversuch „Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“ teil.

    Die Ausbildungsrichtung wird im Landkreis Regensburg erstmals angeboten und ist der bestehenden Fachakademie für Sozialpädagogik am BSZ angegliedert. Landrätin Tanja Schweiger, Schulleiterin Ernestine Schütz und BSZ-Abteilungsleiterin Heidrun Fronek beglückwünschten die jungen Menschen zu ihrer Entscheidung.

    Vor dem Hintergrund, dass ab 2025 ein gesetzlicher Anspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulkindbereich geschaffen werden soll, sei es zwingend notwendig geworden, zusätzliche pädagogische Fachkräfte auszubilden und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, erklärt Ernestine Schütz.


    „Ich freue mich, dass unsere Bemühungen, zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen, nun erfolgreich waren und die neue Fachschule ihren Betrieb aufnehmen kann.“ Der Ausbildungsberuf steht allen Personen offen, die den mittleren Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Die Vorbildung muss nicht zwingend im pädagogisch-erzieherischen Bereich liegen.

    Landrätin Tanja Schweiger hatte sich sehr dafür eingesetzt, den Schulversuch in den Landkreis Regensburg zu holen. Nachdem dies gelungen ist, appelliert sie an die Verantwortlichen: „Jetzt müssen wir als Landkreis, in den Kommunen und als Träger der jeweiligen Einrichtungen auch alle zusammenhalten, damit wir den Auszubildenden auch die notwendigen Praktikumsplätze zur Verfügung stellen können.“ Im Regierungsbezirk Oberpfalz ist der Landkreis Regensburg neben dem Landkreis Waldstadt a. d. Waldnaab der einzige Standort, an dem eine Fachschule für Grundschulkindbetreuung eingerichtet wurde.

    Mit Abschluss der Ausbildung finden die pädagogischen Fachkräfte für Grundschulkindbetreuung ihr neues Tätigkeitsfeld. Entweder im schulischen Bereich in der einfachen oder verlängerten Mittagsbetreuung oder in der offenen beziehungsweise gebundenen Ganztagsbetreuung; oder auch im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, wie zum Beispiel in Horten oder Kinderhäusern, in der Altersgruppe der Sechs- bis Zehnjährigen.


    Die kostenfreie zweijährige Ausbildung gliedert sich in einen einjährigen überwiegend theoretischen und einen weiteren praktischen Ausbildungsabschnitt. Der Unterricht im 1. Ausbildungsjahr findet teilweise in den Räumen des BSZ Regensburger Land in der Plattlinger Straße und zum Teil in den Räumen der Fachakademie für Sozialpädagogik in Pielenhofen statt. An den 1. Ausbildungsabschnitt schließt sich ein von der Fachschule begleitetes und vergütetes Praktikumsjahr in einer Einrichtung im Grundschulkindbereich an. Für die Ausbildung kann eine finanzielle Förderung durch Aufstiegs-BAföG beantragt werden.

    Weitere Informationen erteilt das Berufliche Schulzentrum Regensburger Land, Plattlinger Str. 24, 93055 Regensburg, Telefon 0941 208 213 0, www.bsz-regensburg.de.

     

    Bericht des Landratsamtes Regensburg

    Foto: Stefan Lex

    Tags: FachschuleLandratsamtLkr. Regensburg
    ShareSend
    Previous Post

    Klinikum Nordoberpfalz – „Herz gezeigt“ für SPZ

    Next Post

    Städtischer Bauhof für den Winter gut gerüstet

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 26.09.23

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Festnahme, gefälschter Ausweis und Sachbeschädigung

    26. September 2023
    Bundespolizei Kontrolle

    Bundespolizei: Messer, Schlagring und Reizstoffsprühgerät

    26. September 2023
    Feuerwehr im Einsatz

    Brand im Hotel

    26. September 2023
    Projekt „Coffee with a Cop“ kommt nach Neumarkt

    Projekt „Coffee with a Cop“ kommt nach Neumarkt

    25. September 2023

    Neue Beiträge

    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 26.09.23
    • Festnahme, gefälschter Ausweis und Sachbeschädigung
    • Bundespolizei: Messer, Schlagring und Reizstoffsprühgerät
    • Brand im Hotel
    • BRK – Ehrung der G7- und Fluthelfer
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In