Mittwoch, 3. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Landratsamt genehmigte 2020 den Bau von 1.573 Wohnungen

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg (RL).  Wohnungsbaustatistik trotzt Corona: Im Landkreis Regensburg wurden im letzten Jahr 1.573 neue Wohnungen (Vorjahr 1660) genehmigt (inklusive Genehmigungsfreistellungen), darunter waren unter anderem 619 Einfamilienhäuser (Vorjahr 624), 151 Wohnungen in Zweifamilienhäuser (Vorjahr 142) und 488 in Mehrfamilienhäusern (Vorjahr 553) sowie 111 Einzelwohnungen in bereits bestehenden Gebäuden (Vorjahr 158).

In den Jahren 2016 bis einschließlich 2019 wurden jährlich durchschnittlich 1.371 Wohnungen genehmigt; das bedeutet im Jahr 2020 einen Anstieg von 14,78 Prozent.

Auch Interessant:

FAQs zu den Impfzentren im Landkreis

Landkreis erhöht seine Impfkapazität deutlich

3. März 2021
Gesundheitsregion-plus unterstützt OTH-Forschungsprojekt

Gesundheitsregion-plus unterstützt OTH-Forschungsprojekt

3. März 2021

Besonders bei den Mehrfamilienhäusern fällt der Zuwachs ins Auge. Hier hat sich die Zahl der Wohnungen im Zeitraum von 2016 bis 2019 durchschnittlich von 364 auf dieses Jahr 488 Genehmigungen pro Jahr erhöht; dies bedeutet einen Zuwachs von 34,07 Prozent. Der Vergleich zum Vorjahr mit 553 genehmigten Wohnungen war hier jedoch etwas rückläufig.

Auch die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist in der Region nach wie vor sehr groß: So wurden in diesem Jahr 619 Genehmigungen für Einfamilienhäuser erteilt; im Vergleichszeitraum von 2016 bis 2019 bedeutet dies einen Zuwachs von 6,95 Prozent jährlich.

Landrätin Tanja Schweiger spricht allen Bauherrinnen und Bauherren, die mit ihren Projekten dazu beitragen, den Wohnungsbedarf zu decken, ihren Dank aus. „Das Landratsamt ist Dienstleistungsbehörde und Partner aller Bauwilligen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauamt tun alles, damit Genehmigungen möglichst schnell und reibungslos erteilt werden können“, erklärt die Landrätin.

Stadt Hemau hat den höchsten Zuwachs

Innerhalb aller 41 Landkreisgemeinden entstanden die meisten neuen Wohnungen in 2020 in Hemau (156), Tegernheim (149), Lappersdorf (107), Obertraubling (103), Pentling (72), Nittendorf (71), Regenstauf (67) sowie in Barbing und Thalmassing mit je 64 Wohnungen. In Relation zur Einwohnerzahl verzeichnet die Gemeinde Tegernheim mit 26,61 neuen Wohnungen pro tausend Einwohner das stärkste Wachstum. Auf den weiteren Plätzen folgen Pielenhofen (20,37), Holzheim a. Forst (19,63), Wiesent (16,82), Hemau (16,73), Alteglofsheim (13,66) sowie Mintraching (12,94).

Die Höhe der Bausummen aller genehmigten Bauvorhaben (Wohngebäude, Gewerbliche Gebäude, Landwirtschaftliche Gebäude, Nebengebäude etc.) ist von 2019 auf 2020 ebenfalls gestiegen, nämlich um 16,78Prozent von knapp 396 Millionen Euro auf gut 462 Millionen Euro.

Zahl der Baugenehmigungen leicht gestiegen

2020 gab es insgesamt 1.635 Genehmigungen. Hierunter fallen neben den genehmigten Wohnungen auch alle weiteren Arten von Bauvorhaben; im Übrigen kann eine Genehmigung auch mehrere Wohnungen umfassen. In den Vorjahren wurden 1.618 (2019), 1.429 (2018), 1.568 (2017) und 1.713 (2016) Vorhaben genehmigt. Von den im zurückliegenden Jahr erteilten Baugenehmigungen durchliefen dabei 1.266 das Genehmigungsverfahren im Landratsamt; 369 waren daneben sogenannte Freistellungsverfahren, bedurften also aufgrund der gegebenen Bebauungsplan-Konformität keiner Genehmigung.

Hintergrund „Genehmigungsfreistellung“

Ein Genehmigungsfreistellungsverfahren kann dann durchgeführt (beantragt) werden, wenn ein Bauvorhaben im Geltungsbereich eines rechtsverbindlichen Bebauungsplanes liegt und zu 100 Prozent den Vorgaben dieses Bebauungsplanes entspricht. Dies muss der Planfertiger verbindlich bestätigen. In diesem Fall kann ohne Baugenehmigung gebaut werden. Eine Prüfung auf Richtigkeit durch die Gemeinde oder das Landratsamt erfolgt dann nicht.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Bauabteilung im Landratsamt jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt: Michael Iglhaut (Abteilungsleiter), Telefon: 0941 4009-355, E-Mail: Michael.Iglhaut@lra-regensburg.de

 

Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg

Tags: LandratsamtLkr. RegensburgWohngebiet
Next Post
Bundespolizei Polizei

Sicherstellung von vermeintlichem Diebesgut

Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied einer ausländischen terroristischen Vereinigung

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

03.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

3. März 2021
Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Beendeter Fahndungseinsatz mit Schusswaffengebrauch

3. März 2021

Wiederholte Diebstähle aus Fahrzeugen

3. März 2021
3. März 2021: Tag des Artenschutzes

3. März 2021: Tag des Artenschutzes

3. März 2021
Polizei

Stofftasche entwendet und anschließend Widerstand geleistet

3. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN