Unter Alkohol- und Drogeneinfluss gefahren

Fall 1: Am 22.11.2022 gegen 01:00 Uhr befuhr ein 25-Jähriger mit seinem E-Scooter die Fabrikstraße. Dort wurde er einer Kontrolle unterzogen. Er zeigte drogentypische Auffälligkeiten. Ein Drogentest verlief positiv. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Fall 2: Am 21.11.2022 gegen 23:50 Uhr wurde ein 28-Jähriger in der Dr.-Müller-Straße einer Kontrolle unterzogen. Auch er zeigte hierbei drogentypische Auffälligkeiten und ein Drogentest verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Gegen ihn wird nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

Fall 3: Bei einem 50-jährigen PKW-Fahrer konnte bei einer Kontrolle am 21.11.2022 gegen 21:30 Uhr in der Prinz-Ludwig-Straße Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest verlief positiv. Ihn erwartet nun  eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Gegen Geparkte gefahren und geflüchtet

Fall 1: In der Zeit von 07.11.2022, 09:00 – 11:15 Uhr, parkte eine 34-Jährige ihren PKW, VW, weiß, in der Scheibenstraße vor dem Anwesen Hausnummer 9. Während dieser Zeit fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen den PKW der 34-Jährigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000,- Euro.

Fall 2: Durch ein unbekanntes Fahrzeug wurde in der Zeit von 21.11.2022, 07:00 – 13:30 Uhr, der linke Außenspiegel eines Opel, Astra, grau, einer 24-Jährigen abgefahren. Der PKW war in der Dr.-von-Fromm-Straße geparkt. Der Schaden wird auf ca. 500,- Eruo geschätzt.

Hinweise zu Fall 1 und 2 nimmt die Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 entgegen.

Fall 3: Am 21.11.2022 stellte ein 51-Jähriger seinen PKW in der Ringstraße ab. Gegen 16:50 Uhr konnte ein unbekannter Zeuge beobachten, wie ein anderer PKW gegen den Geparkten fuhr und sich anschließend von der Unfallstelle entfernte. Am PKW des 51-Jähirgen entstand Sachschaden in Höhe von 400,- Euro. Der unbekannte Zeuge hinteließ einen Hinweiszettel mit dem vermeintlichen Kennzeichen des Unfallverursachers. Bei einer Überprüfung konnte aber kein Fahrzeug ermittelt werden. Scheinbar handelte es sich um einen Ablesefehler. Der unbekannte Zeuge soll sich bitte mit der Polizeiinspektion Weiden unter der Tel. 0961/401-0 in Verbindung setzen.

(Berichte der Polizei Weiden / Bild: Archivbild)