• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 1. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen am 14.02.2023 aus Neumarkt

Meldungen am 14.02.2023 aus Neumarkt

U.a. Stadtbibliothek hat neue Internetseite - Baumfällarbeiten in der Mariahilfstraße - Tiefgarage Bräugasse saniert

13. Februar 2023
in Lokales

 

Berichte der Stadt Neumarkt

Stadtbibliothek hat neue Internetseite – Die Neumarkter Stadtbibliothek hat ihre Internetseite erneuern lassen. Oberbürgermeister Thomas Thumann zeigte sich sehr angetan vom neuen Erscheinungsbild im Web. „Die Stadtbibliothek ist nicht nur unsere wohl am meisten genutzte Einrichtung, sie zeigt durch ihre Präsentationen im Internet mit der Homepage und den Aktivitäten in den sozialen Medien, dass sie auf der Höhe der Zeit ist“, findet das Neumarkter Stadtoberhaupt.

„Dies gilt mit der hervorragend gelungenen neuen Internetseite umso mehr. Ich gratuliere allen Beteiligten zu diesem großen Wurf. Da sieht man erst, was unsere Bücherei alles bietet und das allermeiste sogar kostenlos. Das ist ein weiterer Beleg dafür, wie bürgerfreundlich die Stadt Neumarkt ist.“ Bibliotheksleiterin Friedericke Ostermayer bestätigte, wie umfangreich das Angebot der Stadtbibliothek sei, das von Büchern, DVDs und Blu-Rays über Hörbücher, Konsolenspiele und Gesellschaftsspiele bis zu den neuesten Kindermedien wie Toniebox, Tonies, Tigerbox, Kekz-Kopfhörer und dem SAMI-Lesebär reicht. Nicht zu vergessen, dass es ein kostenfreies Musikstreaming gibt und die Online-Ausleihe von E-Books und Audio-Books möglich ist. All das ist nun für die neue Website gebündelt dargestellt und auf nutzerfreundliche Weise gestaltet worden.

Die inhaltliche Entwicklung der neuen Internetseite lag bei der Bibliotheksleiterin Friederike Ostermayer und ihrer Mitarbeiterin Lisa Niebler, die Gestaltung selber wurde über die Firma Mr. Pixel aus Neumarkt realisiert. Die Gesamtleitung hatte dabei Stephan Dierlamm vom Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt inne, der 2015 die bisherige Internetseite der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit dem damaligen Bibliotheksleiter Bernhard Gruber und unter der Verwendung des von Grafikdesigner Jan Neve entwickelten Corporate Designs erstellt hatte. Er sei froh, dass die neue Seite nun online gehen kann und sie heutigen Anforderungen entspricht, so dass sie auch auf allen Plattformen läuft und genutzt werden kann. Wie der Geschäftsführer von Mr. Pixel Andreas Krause betonte, „die neue Seite ist intuitiv, man kommt mit wenigen Klicks an seine Informationen und durch ein dunkles Design ist sie auch entsprechend nachhaltig angelegt.“

Sein Mitarbeiter Leon Junge hat die Erstellung der Seite federführend umgesetzt. Mit enthalten sind leichte Zugänge zum Katalog und der Suche nach Medien, auch das eigene Konto ist einfach zu finden. Mit enthalten sind auch der Veranstaltungskalender, Medientipps, die Neuigkeiten aus der Bibliothek und vieles mehr. Oberbürgermeister Thumann dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und meinte, dass das fertige Produkt für sich spreche und zeige, wie toll man eine Stadtbibliothek präsentieren kann.

Die Stadtbibliothek ist im Internet erreichbar unter www.stadtbib-neumarkt.de

Baumfällarbeiten in der Mariahilfstraße – Im Zuge der Sanierung und der damit verbundenen Umgestaltung der Mariahilfstraße erfolgen ab Donnerstag, 16.02.2023 die ersten vorbereitenden Arbeiten. So werden alle stark geschädigten Bäume gefällt. Erhaltenswerte Bäume werden im Zuge einer Großbaumverpflanzung mit Baustellenbeginn in der Mariahilfstraße versetzt.

Dadurch entstehen kurzfristige Beeinträchtigungen im Verkehrs- und Parkablauf. Durch die Umplanung gelingt es, die Anzahl Baumstandorte zu erhöhen und gleichzeitig die Wachstumsbedingungen deutlich zu verbessern. Die Planung wird die alleenartige Gestaltung dieser wichtigen innerstädtischen Straße verstärken.

Tiefgarage Bräugasse saniert – In nur knapp fünf Monaten Bauzeit hat die Stadt Neumarkt die Tiefgarage in der Bräugasse generalsaniert. Wie Oberbürgermeister Thomas Thumann mitteilte, ist dort eine umfangreiche Maßnahme umgesetzt worden: „Immerhin haben wir dafür 1,2 Mio. Euro investieren müssen, um die 1996 fertiggestellte Tiefgarage von Grund auf zu sanieren“, so das Stadtoberhaupt. „Immer wieder gab es seither Risse und es mussten alle paar Jahre Ausbesserungen vorgenommen werden. Das war auf Dauer kein guter Zustand.“ Inzwischen war die Schädigung sogar so weit gediehen, dass die Oberflächen erneuert werden mussten. Dies bestätigten auch Stadtbaumeister Matthias Seemann, Hochbauamtsleiter Roland Feierle und Patrick Heinloth vom Hochbauamt, der die Arbeiten federführend betreut hat. Von Oktober 2022 bis Mitte Februar 2023 wurde daher das bestehende Oberflächensystem abgetragen und ein neuer Aufbau angebracht. Enthalten waren auch die Arbeiten für die Abdichtung und die Aufbringung des Gussasphalts.

Die Installationsarbeiten für die Elektroanlagen und für den Bereich Lüftung und Sanitär waren dabei fast zeitgleich mit den Gussasphaltarbeiten ausgeführt worden. Im Januar schließlich folgten die Maler- und Markierungsarbeiten. Ab sofort sind die 95 Stellplätze nunmehr wieder zur Nutzung freigegeben, wobei es sich um keine öffentliche Tiefgarage handelt, sondern um eine für Nutzer mit Parkberechtigung, wie Oberbürgermeister Thumann erinnerte. Für diese Maßnahme erhofft sich die Stadt rund 200.000 Euro aus dem „Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm sozialer Zusammenhalt“. Dafür dankt er der Regierung der Oberpfalz. Stadtbaumeister Matthias Seemann ergänzt, dass die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Regierung hervorragend sei und man schon vieles gemeinsam umgesetzt hat. Erst am Tag vorher habe man Gespräche mit Regierungsvertretern geführt und neue Projekte besprochen.

Wie Patrick Heinloth vom Hochbauamt mitteilte, wurde bei der Sanierung das vorhandene Oberflächenschutzsystem mit selbstfahrenden Großfräsen abgetragen. Dann wurde der neue Aufbau angebracht, wobei es sich unter anderem um eine vier Zentimeter starke Gussasphaltschicht handelt, die als neue Schutzschicht dient und die Fahrbahn bildet. Sie ist dehnbarer als die bisherige Asphaltschicht und soll Risse verhindern. Insgesamt wurden rund 2.700 Quadratmeter Gussasphalt eingebracht. Zeitweise wurden bei den Arbeiten 30 Tonnen pro Tag eingebaut und damit rund 300 Quadratmeter Garagenfläche erstellt. Die Schwierigkeit dabei bestand darin, weil der Asphalt eine Einbautemperatur von rund 270 Grad Celsius besitzt und daher zügig verarbeitet werden muss.

Für die Rand- und Wandanschlüsse wurde eine spezielle Kunststoffabdichtung auf die vordefinierte Höhe von 15 bzw. 50 Zentimeter hergestellt. Alle Wand- und Deckenflächen wurden zudem neu gestrichen. Die Fahrbahn- und Stellplatzmarkierungen wurden neu erstellt und auch die Türen und Tore mussten ausgetauscht werden, weil sie nicht mehr der aktuellen Norm entsprachen, manche auch nicht mehr die nötige Sicherheit geboten hatten. Die neue Torsteuerung erkennt bereits anhand eines Barcodes in der Windschutzscheibe des Fahrzeuges die Berechtigung zur Einfahrt und öffnet somit automatisch. Zudem wurden im Rahmen der Maßnahme die beengten Einfahrtsverhältnisse durch den Einbau eines größeren Tores und das Entfernen von Pollern optimiert. Auch die Beleuchtung wurde jetzigem Standard angepasst und auf LED umgerüstet. Zehn Stellplätze wurden außerdem mit E-Ladesäulen ausgestattet und im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurden neue Elektroleitungen mit einer Länge von rund 2.500 Metern verlegt. Oberbürgermeister Thumann freut sich dabei besonders, dass im Rahmen der Arbeiten nur Firmen aus Neumarkt und der Region zum Zug gekommen sind und dadurch die Wirtschaft und die Arbeitsplätze in der heimischen Region gefördert werden. Das Konzept für die Sanierung hat die Firma Lerzer ING + Plan aus Neumarkt erstellt.

Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt über die Botengasse, Treppenhäuser sind in der Bräugasse und über dem Pausenhof der Grundschule Bräugasse von der Botengasse aus zu erreichen. Die Tiefgarage ist mit den erforderlichen technischen Einrichtungen ausgestattet, also einer Lüftungsanlage, einer CO-Warnanlage, einem Rauch- und Wärmeabzug über Lüftungsöffnungen ins Freie sowie einer Sprinkleranlage und eine Brandmeldeanlage mit Wärmedrähten und der Aufschaltung zur integrierten Leitstelle in Regensburg. Auch in diesem Sektor wurde alles modernisiert und heutigen Standards angepasst. Alle Beteiligten hoffen zusammen mit Oberbürgermeister Thumann, dass nunmehr diese Tiefgarage lange Zeit ihren Dienst tun kann, ohne dass alle paar Jahre Ausbesserungen anstehen.

Stadtverwaltung am Faschingsdienstag ab 11 Uhr geschlossen – Die Rathäuser sowie zahlreiche Nebenstellen der Neumarkter Stadtverwaltung sind am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023 nur bis 11.00 Uhr geöffnet. Ab Mittwoch, 22. Februar 2023 stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Nebenstellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.

Tags: MeldungenNeumarktStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Lebensgefährlich: Mann springt auf abfahrenden Zug

Next Post

Schokoladendieb in flagranti erwischt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023
Diebesgut aufgefunden

Diebesgut aufgefunden

1. April 2023
Rettungsdienst

Verkehrsunfall in Einhausung Prüfening

1. April 2023
Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt
  • Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt
  • Meldungen am 02.04.2023 aus Schwandorf
  • Verwertung von Fundsachen erbrachte 4.500 Euro

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In