Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Meldungen aus dem Landratsamt Schwandorf

Schwandorf.  Die Koordinationsstelle Frühe Kindheit (KoKi) bietet in Zusammenarbeit mit der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae e.V. ein monatliches Kursangebot für Mütter oder Väter mit Kindern bis zu drei Jahren an.

Eltern bewegen viele Fragen in der Zeit nach der Geburt und beim Hineinwachsen in die elterliche Rolle – der offene Treff „Windelrocker“ versucht, einen gemeinsamen Informations- und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe rund um das Leben mit dem Nachwuchs zu ermöglichen. Das erste Kennenlerntreffen wird am 06. April von 9.30 bis 11 Uhr online via GoToMeeting stattfinden. Kinder sind beim Treffen selbstverständlich mit dabei.

Nähere Informationen und Auskünfte können der Homepage der KoKi unter https://koki-landkreis-schwandorf.de/aktuelle-kurse/news/ entnommen werden. Eine Anmeldung zum kostenlosen Kursangebot ist unter folgenden Adressen möglich:

Landratsamt Schwandorf – Koordinationsstelle Frühe Kindheit

Bernadette Fritsch – Tel. 09431/ 471696,

Mail: bernadette.fritsch@landkreis-schwandorf.de

Donum Vitae Beratungsstelle Schwandorf

Katinka Schmidbauer

Tel. 09431/ 41844

Mail k.schmidbauer@donum-vitae-bayern.de

Die Veranstalter freuen sich, viele interessierte Eltern bei Windelrocker begrüßen zu dürfen.

„Souverän – Kompetent – Erfolgreich“

Im Rahmen der Frauen-Vortragsreihe „Souverän – kompetent – erfolgreich“, die von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Schwandorf, Helga Forster, und der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler, organisiert wird, sorgt ein Abend am Dienstag, 5. April um 19 Uhr mit der Yoga-Lehrerin Gabi Efferz für Entspannung.

Die Veränderungen durch die Corona-Pandemie haben das Leben von vielen auf den Kopf gestellt. Mit wirkungsvollen Entspannungs- und Atemübungen führt die erfahrene Yogalehrerin Gabriele Efferz durch den Abend. Am Ende der Stunde erwartet die Teilnehmerinnen eine Entspannungsreise, die sie zurück zur eigenen Mitte bringen kann. Es geht darum, neue Kraft zu schöpfen, damit sie die Anforderungen im Alltag weiterhin meistern werden.

Der Vortrag findet aufgrund der aktuellen Corona-Situation Online und nicht, wie zunächst angekündigt, im Bürgertreff Burglengenfeld statt. Teilnehmen können alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für diesen Kurs benötigt „Frau“ nur einen ungestörten Platz in der Wohnung und eine Matte oder Decke. Als technische Voraussetzung sind ein PC, Laptop oder Handy und eine gute Wlan-Verbindung notwendig.

Anmeldungen sind an Claudia Klee, Tel. 09431 200251, oder per Mail an claudia.klee@arbeitsagentur.de zu richten. Der Link zur Kursteilnahme und die technischen Hinweise werden nach der Anmeldung versandt.

Ortsdurchfahrt in Fuchsberg gesperrt
Teunz.  Am Montag beginnt der Kreisstraßenausbau an der SAD 43 in der Ortsdurchfahrt von Fuchsberg, Gemeinde Teunz. Der Ausbau erfolgt auf einer Länge von 860 Meter. Die Ortsdurchfahrt muss deshalb für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und führt über Teunz, Oberviechtach und Kühried. Die Anlieger können nur bis zur Baustelle fahren. Für den Vollausbau der Ortsdurchfahrt Fuchsberg ist ein Zeitfenster bis Dezember vorgesehen. Der Landkreis bittet um Verständnis für die Einschränkungen, die die Baumaßnahme notwendigerweise mit sich bringt.
(Bericht des Landratsamtes Schwandorf / Bild: Symbolbild)