• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Das muss man in Neumarkt gesehen haben

Rathaus Neumarkt/Reinhard Mederer

Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

Zum 17. Mal Frühlingsfest-Ausstellung / Tierschau und Eselrennen am Sonntag / Lammsbräukreuzung gesperrt

25. Mai 2022
in Lokales

Zum 17. Mal Frühlingsfest-Ausstellung

Bereits zum 17. Mal findet heuer die Frühlingsfest-Ausstellung auf dem Freigelände um die Jurahallen, auf dem danebenliegenden Parkplatz und in der Kleinen Jurahalle statt. Eröffnet wird diese Schau im Rahmen des 44. Neumarker Frühlingsfestes am 28. Mai 2022 um 11.00 Uhr am Platz des Weinzelts (bei der Litfaßsäule). Insgesamt ca. 20 Aussteller zeigen dabei auf rund 4.500 Quadratmetern Fläche im Rahmen der 1. Agrarschau Nordbayern Fahrzeuge und Technik rund um die Land- und Forstwirtschaft.

Zu sehen sind Traktoren und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, aber auch technische Einrichtungen etwa für den Stall und Melksysteme sowie Gerätschaften für die Futterernte oder für Waldbesitzer. Einige Aussteller präsentieren Futtermittel und Arzneien für die landwirtschaftliche Tierhaltung. Darüber hinaus zeigen Aussteller auch Geräte und Maschinen für Haus und Garten. Die Frühlingsfestausstellung ist am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.



Das 44. Neumarkter Frühlingsfest dauert vom 25.05. bis 29.05.2022. Ein attraktiver Vergnügungspark, viele kulinarische Angebote sowie ein umfangreiches, buntes Rahmenprogramm warten auf die Besucher. Festbrauerei ist die Gansbrauerei Neumarkt, Festwirte sind Marco Härteis & Bine Härteis-Dörfler. Der Preis für die Maß Bier liegt bei 7,80 Euro. Alle Informationen zum Frühlingsfest finden sich auch auf der neuen Internetseite www.neumarkt-fruehlingsfest.de

Tierschau und Eselrennen am Sonntag werden wieder Besucher anziehen

Auch heuer werden die Tierschau und das Eselrennen am Sonntag, 29. Mai 2022 viele Besucher zum Neumarkter Frühlingsfest locken. Parallel zu der am Sonntag noch von 11.00 bis 17.00 Uhr zu sehenden Agrarschau Nordbayern auf dem Freigelände, am Parkplatz und in der Kleinen Jurahalle werden auf der Wiese hinter der kleinen Halle schon bereits ab 10.00 Uhr Tiere der heimischen Landwirtschaft wie Esel, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Fische, Kaltblutpferde und Kaninchen, Hasen, Geflügel und sogar Alpakas zu bewundern sein. Besonders für die Kinder ist dies sicher wieder ein beliebter Anziehungspunkt.

Denn sie können die Tiere nicht nur bestaunen, sondern viele davon in einem Streichelzoo auch berühren. Im Brunnen beim Biergarten werden über die gesamte Frühlingsfestzeit Ziegen und Hasen präsentiert. Den Höhepunkt der Tierschau bildet dann das inzwischen 17. Neumarkter Eselrennen am Sonntagnachmittag. Ab 14.00 Uhr werden in vier Vorläufen und einem Finallauf die teilnehmenden Teams den Sieger ermitteln. Jedes Team besteht dabei aus vier Personen, die in einem Staffellauf versuchen, den Esel über die pro Team insgesamt vier Runden ins Ziel zu führen. Die teilnehmenden Gruppen kommen unter anderem von Sportvereinen, von Behörden, vom Klinikum, vom Familienzentrum, von den Oldtimerfreunden oder von Stammtischen.

Die Sieger der Vorläufe treten dann im Finale um die Plätze 1 bis 3 an. Interessierte Gruppen /Vereine können sich gerne noch zur Teilnahme anmelden (Hauptamt, Christina Jüttner, Tel. 09181/255-2058 oder christina.juettner@neumarkt.de).

Alle Informationen zum Frühlingsfest finden sich auch auf der Internetseite www.neumarkt-fruehlingsfest.de

Lammsbräukreuzung gesperrt

Wegen einer Deckensanierung wird die Lammsbräukreuzung vom 07.06.22 bis 11.06.22 für den PKW- und Radverkehr gesperrt sein. Die Umleitung für PKW erfolgt über die Amberger Straße und den Berliner Ring (B299) bzw. über Kurt-Romstöck-Ring, Staatsstraße 2240 und Münchner Ring (B299).

Für den Radverkehr gibt es zwei mögliche Umleitungsstrecken. Die eine führt über die Straße „Am Evangelienstein“, Mühlstraße und Weiherstraße zur Einmündung Klostergasse und weiter in die Innenstadt sowie in umgekehrter Richtung. Die andere Umleitungsstrecke für Radfahrer ist über die Amberger Straße, die Karl-Oppel-Straße und die Milchhofstraße zur Altdorfer Straße und weiter über den Radweg seitlich am NeuenMarkt zurück zur Dammstraße eingerichtet. Diese Strecke kann durch die Radfahrer auch in umgekehrter Richtung genutzt werden.

Bei den Arbeiten wird die Oberfläche abgefräst und dann ein bituminöser Voranstrich aufgebracht. Dieser ist auf sämtlichen Materialien nicht mehr lösbar. Anschließend erfolgt die Deckensanierung, durch die die bisherigen Unebenheiten beseitigt werden sollen.

„ZeitWachsenHören“ – Katalog zur Ausstellung von Kunzel erscheint

Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. hatte heuer dem Kulturpreisträger des Jahres 2013 Franz Pröbster Kunzel eine Ausstellung gewidmet. Bis 1. Mai war in den Festsälen der Residenz eine umfassende Werkschau unter dem Titel „ZeitWachsenHören“ zu sehen gewesen, die viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Zu dieser Ausstellung ist nun ein Katalog unter dem gleichen Titel erschienen. Er wird erstmals am Sonntag, 29. Mai 2022 erhältlich sein.

Dann präsentiert der Künstler um 14 Uhr in seinem „Garten des Hl. Irrsinns“ (1 km südlich von Forchheim bei Freystadt gelegen) seine 8. Feldbegehung. Der Katalog kostet 5 € und ist bei der Feldbegehung und künftig im Amt für Kultur in der Fischergasse 1, Tel 09181-255 2621, erhältlich.

(Berichte und Bild der Stadt Neumarkt)

Tags: MeldungenNeumarktRathausStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Bayern stärkt die Krankenhausversorgung

Next Post

Vorstellung der Berichte der örtlichen Sicherheitslage

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Unbekannter attackiert 15-Jährige

Angriff auf der Toilette

5. Juli 2022
Polizei

Meldungen der Polizei aus Weiden

5. Juli 2022
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Verkehrsunfall mit einem Toten

4. Juli 2022
Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

4. Juli 2022
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Migranten laufen auf Gleisen – Lebensgefahr nicht bewusst

4. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Angriff auf der Toilette
  • Stauprognose für 8. bis 10. Juli 2022
  • Meldungen der Polizei aus Weiden
  • Verkehrsunfall mit einem Toten
  • Unbekannter Schleuser setzt Migranten ab

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In