Bericht der Polizei Weiden / Bild: Polizei

Weiden.  Wie die Stadt Weiden i.d.OPf. mitteilte, wurde die Brücke am Turnerweg (Brücke über die Schweinenaab Ri. SpVgg) im Zeitraum 31.12.2021 16:00 Uhr bis 02.01.2022 13:00 Uhr, mutwillig beschädigt. Ein Unbekannter, oder mehrere Unbekannte, traten offenbar mehrfach gegen einen Tragbalken, bis dieser gänzlich zu Bruch ging. Die Sicherheit der Brücke wurde dadurch durchaus beeinträchtigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Hinweise auf den Sachbeschädiger nimmt die Polizei in Weiden unter der 0961-401-0 entgegen.

Offenbar gerne zur Schule gingen zwei Weidener, 26 und 27 Jahre alt. So gerne, dass sie sich sogar am Montag in den Abendstunden, etwa gegen 20:45 Uhr, auf dem Pausenhof einer Weidener Schule einfanden. Doch leider nicht um sich fortzubilden. Vielmehr sollte der Schulbesuch der beiden strafrechtliche Konsequenzen haben.

Die beiden wurden einer Personenkontrolle unterzogen, bei der die Beamten bei den jungen Herren verbotene Betäubungsmittel auffanden. Einen möglichen legalen Besitz konnten beide natürlich nicht nachweisen. Rechtskundeunterricht, erste Stunde: Der Besitz illegaler Betäubungsmittel ist nach dem BtMG strafbar. Und so lernten beide doch noch etwas: Das ihr Besitztum strafbar ist und sie nun mit einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz rechnen müssen. Beide dürfen sich in Kürze vor dem Staatsanwalt verantworten.

Einen verhängnisvollen „Snack“ hatte ein 18-jähriger, in Weiden wohnhafter junger Mann, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei sich. Der junge Mann wurde festgestellt, als er des Nächtens an einem öffentlichenSnackautomaten zugange war. Bei einer Personenkontrolle wurden bei dem jungen Mann verbotene Betäubungsmittel aufgefunden. Dieser „Snack“ des 18-jährigen wurde sichergestellt. Der junge Mann erhält eine Anzeige wegen illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln.

Sein Fahrrad der Marke Bulls Wildtail, Farbe Grau und Blau, hatte ein 48-jähriger Weidener in der Zeit zwischen Mittwoch 05:30 Uhr und Mittwoch 10:45 Uhr in einem Hauseingang in der Bismarckstraße abgestellt und versperrt. Irgendwann in diesem Zeitraum verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu dem Anwesen und entwendete das abgestellte Bike. Vom Fahrrad in Wert von rund 500 Euro fehlt seitdem jede Spur. Wer Hinweise auf Tat, Täter und Verbleib des Fahrrades geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-0 in Verbindung zu setzen.

Einen Schaden von rund 1.000 € verursachte ein Unbekannter am Mittwoch zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Großmarktes in der Unteren Bauscherstraße. Die Fahrzeughalterin, eine 80-jährige Weidenerin, hatte ihr Fahrzeug in dieser Zeit auf dem Parkplatz abgestellt um ihre Einkäufe zu tätigen. Als sie nachd en Einkäufen zurück zum Fahrzeug kam, fand sie frische Unfallschäden an dem Fahrzeug vor. Hinweise auf den Verursacher ergaben sich vor Ort nicht. Wer Hinweise zum Unfall geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-0 in Verbindung zu setzen.

Die folgende Unfallflucht kann sich an zwei Örtlichkeiten zugetragen haben. Die Fahrzeughalterin, eine 52-jährige Weidenerin fand am Donnerstag frische Schäden an ihrem Fahrzeug vor. Der Schaden muss irgendwann zwischen Mittwoch 13:30 Uhr und Donnerstag 16:45 Uhr entstanden sein, so viel ist sicher. Das Fahrzeug der Dame stand in diesem Zeitraum an zwei unterschiedlichen Örtlichkeiten. Zum einen war das Fahrzeug im Bereich des Geierweg ordnungsgemäß abgestellt.

Zum anderen stand das Fahrzeug auch längere Zeit auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Witt Weiden. Wo der Schaden letztendlich entstanden ist, konnte die Dame nicht angeben. Der entstandene Schaden wird derzeit auf rund 5.000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Unfallort als auch zum Unfallhergang geben kann wird gebeten, sich unter der 0961-401-0 zu melden.