Messer
Kontrollen am GrenzĂĽbergang Furth im Wald
Furth im Wald – Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, stellte die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen bei zwei Fahrzeugkontrollen am Grenzübergang Furth im Wald / Schafberg jeweils ein verbotenes Messer sicher. Gegen beide Personen wird nun wegen Verstößen gegen das Waffengesetz ermittelt.
Springmesser bei Autofahrerin gefunden
Gegen 9:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten eine 39-jährige deutsche Staatsangehörige bei der Einreise nach Deutschland. Auf Nachfrage gab sie an, keine verbotenen Gegenstände mitzuführen. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Beamten jedoch ein griffbereit gelagertes Springmesser in der Mittelkonsole. Die Frau händigte das Messer freiwillig aus.
Einhandmesser im Fahrzeug eines 25-Jährigen
Am selben Tag, gegen 19:15 Uhr, kontrollierten die Beamten einen 25-jährigen deutschen Autofahrer. Im Fahrzeuginneren fanden die Fahnder ein Einhandmesser in der Fahrertürablage. Da der Mann kein berechtigtes Interesse am Mitführen des Messers nachweisen konnte, gab er dieses ebenfalls freiwillig ab.
Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz
Das Bundespolizeirevier Furth im Wald hat in beiden Fällen Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz aufgenommen. Nach Abschluss der Maßnahmen durften beide Personen ihre Reise fortsetzen.