• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Furth im Wald – Teenager mit Einhandmesser unterwegs

Foto: Bundespolizei

Mit Haftbefehlen und Waffen an der Grenze

In den vergangenen Tagen hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen unter anderem drei Haftbefehle vollstreckt

23. Juni 2022
in Blaulicht

Füssen (ots).  In den vergangenen Tagen (16, 17. und 20. Juli) hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen unter anderem drei Haftbefehle vollstreckt und dabei etwa 10.000 Euro Justizschulden eingetrieben. Neben den Fahndungstreffern deckten die Beamten noch drei waffenrechtliche Verstöße auf.

Am Montagnachmittag (20. Juni) kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Füssen-Ziegelwies einen deutschen Staatsangehörigen. Bei der Fahndungsüberprüfung stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Kempten wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag.

Demnach war der 32-Jährige bereits im Frühjahr 2019 in einem Strafbefehl zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von fast 3.000 Euro verurteilt worden. Der Mann konnte seine Justizschulden vor Ort begleichen und so eine Ersatzfreiheitsstrafe abwenden.



In der Nacht auf Freitag (17. Juni) stoppten die Beamten am selben Grenzübergang einen in Österreich wohnhaften Rumänen. Bei der Überprüfung des 27-Jährigen schlug sogleich der Fahndungscomputer an. Gegen den Gesuchten lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Landshut wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Der Verurteilte war den Justizbehörden fast 1.000 Euro schuldig geblieben. Nach Zahlung der geforderten Summe konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen.

Bereits am Donnerstag (16. Juni) hatte eine deutsch-türkische Fahrgemeinschaft die Bundespolizisten am Grenztunnel Füssen (BAB 7) etwas länger beschäftigt. Fahrer sowie Beifahrer, beide türkische Staatsangehörige, konnten keinerlei einreise- und aufenthaltslegitimierende Dokumente vorweisen.

Die Beamten recherchierten jedoch, dass beide im Besitz gültiger türkischer Reisepässe sowie deutscher Aufenthaltstitel waren. Die mitreisende Ehefrau des Beifahrers führte ihren deutschen Personalausweis bei sich. Für die Kinder, die wie die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit sind, lagen nur Krankenversicherungskarten vor.

Weiterhin stellten die Bundespolizisten bei der Überprüfung fest, dass gegen den 38-jährigen Beifahrer eine Fahndungsnotierung der Staatsanwaltschaft Ulm vorlag. Demnach war der Mann bereits im Mai 2018 wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt worden. Einen Teil der Geldstrafe samt Verfahrenskosten in Höhe von 6.200 Euro hatte der Verurteilte noch nicht beglichen und holte dies nun bei den Beamten nach.

Die Polizisten fanden außerdem im Fahrzeug ein zugriffbereites Butterflymesser sowie einen Teleskopschlagstock auf, welche dem Fahrer zugeordnet werden konnten. Die Beamten zeigten den Mann, gegen den durch das zuständige Landratsamt ein Waffenbesitzverbot erlassen worden war, wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz an und stellten die Gegenstände sicher. Die Frau des Beifahrers, die auf dem Rücksitz saß, hatte ein Springmesser mit einer Klingenlänge von 8,5 Zentimetern zugriffsbereit neben sich abgelegt.

Die 35-Jährige erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und musste das Messer an die Beamten abgeben. Nach Abschluss der Maßnahmen und Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Nichtmitführens von Reisedokumenten bei der Grenzkontrolle konnte die Fahrgemeinschaft entlassen werden.

(Bericht und Bild der Bundespolizei Füssen)

Tags: BayernBundespolizeiGrenzkontrollenHaftbefehlPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Next Post

Dachstuhlbrand bei einem Wohn- u. Geschäftsgebäude

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In