Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Moosbach – Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall

 Moosbach

Am Dienstagabend, dem 22. April 2025, kam es auf der Kreisstraße NEW 37 bei Moosbach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden. Die Polizeiinspektion Vohenstrauß hat die Ermittlungen aufgenommen.

Frontalzusammenstoß beim Abbiegen

Ein 60-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis war mit seinem Fahrzeug von Vohenstrauß kommend in Richtung Burgtreswitz unterwegs. Beim Abbiegen nach links übersah er einen entgegenkommenden Pkw. In der Folge kam es zu einem teilweisen Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge.

Der Fahrer sowie der Beifahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs erlitten dabei leichte bis schwere Verletzungen. Sie wurden noch an der Unfallstelle durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.

Polizei Radfahrerin Moosbach Verkehrsunfallflucht Schwerer Verkehrsunfall Rettungsdienst Rollstuhlfahrer Notarztfahrzeug Unfall Regensburg Neunburg vorm Wald Sulzbach-Rosenberg
Foto: Archivbild / J. Masching

Weiteres Fahrzeug in Unfall verwickelt

Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein weiteres Fahrzeug in den Unfallhergang mit einbezogen. Dieses fuhr auf eines der bereits verunfallten Fahrzeuge auf. Glücklicherweise blieb der Fahrer dieses Fahrzeugs unverletzt.

Moosbach – Straße für 90 Minuten komplett gesperrt

Die Kreisstraße NEW 37 war im Bereich der Unfallstelle für rund eineinhalb Stunden vollständig gesperrt. Erst nach Abschluss der Unfallaufnahme und der Bergung der beteiligten Fahrzeuge konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung

Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Polizeiinspektion Vohenstrauß leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Unfallverursacher wegen fahrlässiger Körperverletzung im Rahmen eines Verkehrsunfalls ein. Die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.