• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein

Neuer stellv. Kommandant bei der Feuerwehr

5. Januar 2020
in Allgemein

Grafenwöhr.  Bei der Aktivenversammlung mit einer Jahresabschlussbesprechung der Feuerwehr Grafenwöhr endete wieder ein einsatzreiches Jahr für die Floriansjünger.

Bei 111 Einsätzen mit 1840 Einsatzstunden hatten die Kameraden wieder viel zu tun. Neben drei großen Brandeinsätzen (Eichendorfstraße, LKW bei Witt und der erst kürzliche Fahrzeugbrand auf der B299) kamen noch längere Einsätze bei dem Brand in Döllnitz und dem Buttersäureeinsatz in Eschenbach dazu. Bei zusätzlich 30 Übung der Aktiven wurden 589 Stunden abgeleistet. Diese Statistiken gab Kommandant Alexander Richter vor den Kameraden im Feuerwehrgerätehaus bekannt.

Ebenso ging er auf kleinere Probleme, wie den Tagesalarmierungsverbund mit Gössenreuth in der Zeit von 6 -18 Uhr, ein. Auch informierte er, dass das neue GWL-1 Fahrzeug nun einsatzbereit ist und auch beim Fahrzeugbrand auf der Bundesstraße zum ersten Mal im Einsatz war. Zusätzlich appellierte er, die Atemschutzstrecke in Neuhaus weiterhin zu besuchen. „Wir müssen Atemschutzträger herausnehmen, wenn sie die Strecke nicht durchlaufen sind“.



In seinem Ausblick auf das Jahr 2020 freute er sich, den Kameraden mitteilen zu können, dass der Stadtrat ein neues Mehrzweckfahrzeug (Bus) genehmigt hat. „Der zur Zeit eingesetzte 16 Jahre alte Bus hätte nun mehrere Reparaturen benötigt“, so Richter. Auch werde es neue Feuerwehrhelme geben, die aber vom Feuerwehrverein bezahlt werden. Diese werden Mitte Januar ausgegeben.

Bürgermeister Edgar Knobloch überbrachte die Grüße der Stadt und freute sich, eine solche Truppe für die Stadt Grafenwöhr zu haben. Er war aber auch gekommen, um als Wahlleiter zu fungieren. Denn die Stadt hatte zusammen mit Vorsitzenden und Kommandant Alexander Richter beschlossen, einen zweiten Stellv. Kommandanten zu wählen. „Dies ist der heutigen, viel aufwendigeren und bürokratielasstigeren Situation, geschuldet“, so Knobloch. Und so wählten die 41 Mitglieder Marco Arnold zum neuen, zweiten stellv. Kommandanten der Feuerwehr Grafenwöhr.

Dazu gab es Ehrungen und Beförderungen:

Ben Pappenberger 10 Jahre

Michael Zitzmann 10 Jahre

Maxime Kneißl 10 Jahre

Manuel Stümpfl 25 Jahre

Patrick Ulm Feuerwehrmann

Cornelius Wohl Feuerwehrmann

Ben Pappenberger Oberfeuerwehrmann

Maxime Kneißl Oberfeuerwehrfrau

Rene Kneißl Hauptfeuerwehrmann

Dazu wurde Kommandant Alexander Richter zum Brandmeister ernannt.

 

Bericht und Bild von Jürgen Masching

Tags: EinsatzFeuerwehr GrafenwöhrGrafenwöhrKommandant
ShareSend
Previous Post

05.01.2020 – Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

Next Post

Die Polizei sucht nach Zeugen

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

6. Juli 2022
Rettungsdienst

Schwerer Betriebsunfall

6. Juli 2022
Furth im Wald – Teenager mit Einhandmesser unterwegs

Lebensgefährliche Einreise auf LKW-Achse

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Amberg

Polizeimeldungen aus Amberg

6. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Landkreislauf – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
  • 06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Gemeinsam für eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft
  • Meldungen der Polizei Neumarkt
  • Schwerer Betriebsunfall

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In