• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Das muss man in Neumarkt gesehen haben

    Rathaus Neumarkt/Reinhard Mederer

    Neumarkt: Meldungen am 16.09.23

    U.a. - Filmreihe "EINE WELT – UNSERE VERANTWORTUNG" / Freispruch für Neumarkts Oberbürgermeister

    15. September 2023
    in Lokales

     

    Filmreihe “EINE WELT – UNSERE VERANTWORTUNG” – Die Stadt Neumarkt und die drei Sponsoren Gloßner Immobilien, Klebl Hausbau und Neumarkter Lammsbräu laden im Herbst zur Filmreihe „EINE WELT – UNSERE VERANTWORTUNG“ ins CINEPLEX ein. Es stehen fünf Filme mit dem thematischen Schwerpunkt Ernährung auf dem Programm. Die Vorstellungen finden alle zwei Wochen immer mittwochs um 19.30 Uhr statt.

    Los geht es am 27. September mit dem Film „Unsere große kleine Farm“, der wahren Geschichte von zwei Großstädtern, die ihren Traum von der eigenen Farm verwirklichen. In „Anders Essen – Das Experiment“ am 11. Oktober werden drei Familien dabei begleitet, einen Acker nur mit den Pflanzen zu bestücken, die für die Ernährung notwendig sind. Weiter geht es am 25. Oktober mit dem Gedankenspiel „The End of Meat“, einer Welt ohne Fleischkonsum. Im Film „Gunda“ am 8. November wird ein bewegender Blick auf die Lebewesen gerichtet, die wir als Nutztiere bezeichnen. Beendet wird die Reihe schließlich am 22. November mit dem Film „10 Milliarden—wie werden wir alle satt?“ mit der Thematik einer nachhaltigen Ernährungssicherung für alle Menschen auf unserem Planeten.

    Der Veranstalter weist darauf hin, dass keine Vorreservierung vorgenommen werden kann, deshalb wird aufgrund der begrenzten Sitzplätze empfohlen, rechtszeitig vor Ort zu sein. Die Aussagen in den Filmen müssen zudem nicht die Meinung des Veranstalters und der Sponsoren widerspiegeln. Die Filme sollen vielmehr zur gesellschaftlichen Diskussion für eine nachhaltigere Gestaltung unseres Zusammenlebens beitragen. Die Filmreihe ist eingebunden in die Neumarkter Nachhaltigkeitswochen, weitere Infos unter www.neumarkt-nachhaltig.de.


    Oberbürgermeister Thomas Thumann begrüßt Schulanfänger in der der Pöllinger Grundschule – Oberbürgermeister Thomas Thumann hat stellvertretend für alle rund 350 Schulanfänger in der Stadt Neumarkt die Abc-Schützen an der Grundschule in Pölling begrüßt und kleine Geschenke verteilt. Auch wenn sein eigener erster Schultag schon lange her sei, könne er sich noch gut erinnern, dass er sich darauf gefreut habe und gespannt gewesen sei, was ihn nun erwarte. Er prophezeite den Erstklässlern aber schmunzelnd, dass sie auch morgen wieder in die Schule kommen müssten… Das dürfte in Pölling aber nicht schwer sein, denn es ist eine sehr schöne und überschaubare Schule, wo sich die Kinder sicher wohlfühlen werden.

    Auch an den anderen sechs städtischen Grundschulen sowie an der Grundschule im Haus St. Marien verteilen an den ersten Tagen daher Bürgermeister Markus Ochsenkühn, 2. Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger und einige Stadträte kleine Geschenke der Stadt an die Erstklässler. Schulleiterin Christina Graf hatte zu Beginn die Schüler sowie deren Eltern und Großeltern im Pausenhof der Schule begrüßt, nachdem die Schulneulinge mit einem von Trommeln begleiteten Lied willkommen geheißen worden waren.

    Freispruch für Neumarkts Oberbürgermeister Thumann ist rechtskräftig – Freude und Erleichterung beim Stadtoberhaupt – Der Freispruch im Strafverfahren gegen Oberbürgermeister Thomas Thumann wegen des Vorwurfs der Veruntreuung ist rechtskräftig, denn die Staatsanwaltschaft hat die eingelegten Rechtsmittel zurückgezogen. Für das Neumarkter Stadtoberhaupt ist das eine überaus erfreuliche Nachricht: „Schon im Verfahren war deutlich zu erkennen, dass der Vorwurf der Untreue völlig unbegründet ist und mein Anwalt Harald Straßner hat dies auch anschaulich in seinem Plädoyer herausgearbeitet.


    Auch das Urteil der Richterin hat dies so bestätigt und den Freispruch verkündet. Dass danach die Staatsanwaltschaft Rechtsmittel eingelegt hat, hat mich sehr überrascht und die bis dahin ohnehin schon sehr lange Hängepartie von rund sechs Jahren Ermittlungen verlängert. Es ist sicher nicht nur für mich eine Erleichterung, dass der Freispruch nun rechtskräftig ist. Denn solche Entscheidungen haben Bürgermeister, Landräte und andere Verantwortliche in der Kommunalpolitik täglich mehrfach zu treffen und wenn dann jedes Mal das Damoklesschwert einer möglichen Anklage wegen Untreue drohen kann, würde sich bald niemand mehr wählen lassen. Das gibt mir jetzt weiter Schwung für die nächsten Jahre.“

    Das Gericht hatte in der Verhandlung keinen Vorsatz einer Pflichtverletzung bei Oberbürgermeister Thumann erkennen können und auch gezweifelt, ob überhaupt objektiv ein Schaden entstanden ist. Daher lautete das Urteil auf Freispruch. Danach hatte das Gericht fünf Wochen Zeit, das Urteil schriftlich auszuarbeiten und den beteiligten Parteien zuzuleiten. Die Staatsanwaltschaft hatte allerdings Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt. Nachdem das Urteil und seine Begründung nun schriftlich vorlagen, hat die Staatsanwaltschaft nach einer Prüfung diese zurückgezogen. Das Urteil ist damit rechtskräftig. Für Harald Straßner, den Anwalt von Oberbürgermeister Thumann ist dies nur folgerichtig gewesen: „Nach den überzeugenden Ausführungen des Gerichts in der zunächst mündlichen und später schriftlichen Urteilsbegründung wäre eine Beibehaltung des Rechtsmittels der Staatsanwaltschaft nicht mehr nachvollziehbar gewesen.“

    Berichte der Stadt Neumarkt

    Tags: MeldungenNeumarktStadt Neumarkt
    ShareSend
    Previous Post

    Wettbewerb der Schützen eröffnet

    Next Post

    Bundespolizei: Mann schlägt um sich und zerkratzt Auto

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In