Sonntag, 28. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

OTH Amberg-Weiden: Nachwuchswissenschaftlerinnen werden ausgezeichnet

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Amberg/Weiden.  Marie Curie wurde 1903 und 1911 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Auch andere Frauen waren in der Wissenschaft sehr erfolgreich. Dennoch sind Frauen in der Wissenschaft und Forschung auch heute noch unterrepräsentiert. Zwar beginnen sie ebenso häufig wie Männer ein Studium und verfassen Promotionen, anschließend machen sie aber deutlich seltener Karriere in der Wissenschaft.

Zur Gewinnung und Förderung weiblicher Wissenschaftlerinnen hat nun das Zentrum für Gender und Diversity (ZGD) der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal den Förderpreis für Nachwuchswissenschaftlerinnen vergeben.

Auch Interessant:

Oberbürgermeister empfängt den Kommandeur des Artilleriebataillons 131

Oberbürgermeister empfängt den Kommandeur des Artilleriebataillons 131

27. Februar 2021
Super steigt, Diesel sinkt – Uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen

Aufruf: Bürger-Vision-Innenstadt-Städtetag

27. Februar 2021

Der Förderpreis in Höhe von 500,00 EUR erhielten vier Masterstudentinnen der vier Fakultäten für ihre erbrachte hervorragende Notenleistung:

  • Isabella Bäumler, Medizintechnik
  • Ina Jakobi, Umwelttechnologie
  • Vera Kaltenecker, Medientechnik und Medienproduktion
  • Stefanie Prediger, Angewandte Wirtschaftspsychologie

Professorinnenprogramm III

Ausgelobt wurde der neue Förderpreis im Rahmen des Professorinnenprogramms III des Bundes und der Länder, das unter anderem die Gleichstellung von Frauen und Männern an Hochschulen unterstützt sowie die Repräsentation von Frauen auf allen Qualifikationsstufen im Wissenschaftssystem nachhaltig verbessern will. Die OTH Amberg-Weiden ist seit 2019 Teil des Professorinnenprogramms III. Ein unabhängiges Gremium bewertete das im Jahre 2018 eingereichte Gleichstellungszukunftskonzept positiv, womit eine Förderung bis 2024 gewährleistet ist.

„Ich freue mich sehr über diese Förderung und dass wir in diesem Rahmen weitere Schritte im Bereich der Gleichstellung unternehmen können. Denn ganz besonders für eine Technische Hochschule stellt oftmals das Erreichen einer gender- und diversitätsausgewogenen Repräsentation von Frauen auf allen Qualifikationsstufen im Wissenschaftssystem eine große Herausforderung dar“ so Frau Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin und Frauenbeauftragte der OTH Amberg-Weiden.

In diesem Zuge soll neben weiteren Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils auf allen Qualifikationsstufen im Wissenschaftssystem, wie z.B. Schaffung von Anreizsystemen für die Berufung von Professorinnen im MINT-Bereich, durch das Ausloben des Förderpreises die Gewinnung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen vorangetrieben werden.

 

Bericht: OTH Amberg-Weiden

Bild: Symbolbild

Tags: AmbergOTHWeidenWissenschaft
Next Post

Biotonne im Winter - Wie kann ich das Einfrieren verhindern?

Fachkraft für Grundschulkindbetreuung – Grünes Licht vom Ministerium

Hilfen für Kinder und Familien auch im Lockdown

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

27.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

27. Februar 2021

Vereinsheim des TSV Oberbeuren explodiert

27. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Gartentipps für den Monat Dezember

Gartentipps für den Monat Dezember

28. November 2020

19.10.2020 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

19. Oktober 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN