Bericht: Polizei Furth im Wald / Bild: Symbolbild

Arnschwang/B20.  Am Samstagnachmittag gegen 16:45 befuhr ein Mann aus dem Raum Straubing mit seinem Volvo die B20 bei Arnschwang. Bereits kurz nach Furth im Wald waren ihm komische Geräusche und ein Leistungsabfalls des Motors aufgefallen.

Als schließlich Funken und Flammen aus dem Motorraum schlugen, entschloss er sich den Pkw zu stoppen. Auf dem Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle Arnschwang konnte sich der Mann aus dem brennenden Pkw retten.

Auch die zügig Eintreffenden Feuerwehren aus Arnschwang und Weiding konnten nur noch die Reste des brennenden Wracks ablöschen. Der Fahrzeuglenker blieb glücklicherweise unverletzt, nach einer Untersuchung durch den Rettungsdienst konnte er mit einem Bekannten die Heimreise antreten.

Für die Löscharbeiten und die Bergung des Pkws musste die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt werden. Eine Umleitung wurde durch die örtlichen Feuerwehren eingerichtet. Nach ca. einer Stunde war die Unglücksstelle geräumt und die B20 wieder frei befahrbar.

Als Brandursache wird von einem technischen Defekt des 20 Jahre alten Pkws ausgegangen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt.