Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Neumarkt – Alle Meldungen vom 25.07.2024

Polizei

Unter Alkoholeinfluss am Steuer

Zwei Männer im Alter von 22 und 57 Jahren aus dem Landkreis dürfen seit Mittwochnacht nun geraume Zeit kein Fahrzeug mehr im Straßenverkehr führen. Beide waren in alkoholisiertem Zustand am Steuer ihrer Autos in Polizeikontrollen geraten. Der 22-Jährige war im Stadtgebiet Neumarkt angehalten worden, wobei festgestellt wurde, dass er den Alkoholgrenzwert überschritten hatte. Ihn erwartet ein Fahrverbot sowie eine empfindliche Geldbuße.

Seinen Führerschein sofort abgeben musste hingegen der 57-Jährige. Er stand bei der Kontrolle im Gemeindegebiet Sengenthal derart unter Alkoholeinfluss, dass eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Stadt Neumarkt Polizei Geburtstag
Rathaus Neumarkt/Reinhard Mederer

Unfallflucht in Mühlhausen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte im Zeitraum zwischen dem 23.07.2024, 17:00 Uhr und dem 24:07.2024, 14:10 Uhr, einen Gartenzaun in der Straße „Zur Mittelau“ und fuhr anschließend weiter, ohne den Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu melden. Wer kann Hinweise auf den unbekannten Fahrzeugführer geben? Mitteilungen nimmt die Polizei unter Tel.-Nr. 09181 / 4885-0 entgegen.

Taschendiebstahl am Bahnhofsvorplatz

Einem 50-Jährigen wurde am Mittwoch gegen 15:30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz eine Umhängetasche entwendet. Darin befanden sich sein Handy sowie der Geldbeutel mit sämtlichen Personaldokumenten. Der Mann hatte sein Reisegepäck samt der Tasche kurz neben sich abgestellt, als ein bislang Unbekannter im Vorbeigehen nach der Tasche griff und in Richtung Innenstadt verschwand. Der Schaden beziffert sich auf etwa 500 Euro. Wer entsprechende Hinweise zur Identifizierung des Unbekannten geben kann wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf., unter Tel: 09181 / 4885-0, in Verbindung zu setzen.

Schüler leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt am Mittwoch ein 12-jähriger Schüler, als er in der Friedensstraße gegen einen fahrenden Pkw stieß. Gegen 15:10 Uhr wollte das Kind die Straße überqueren, als er aus Unachtsamkeit seitlich in den dort vorbeifahrenden Pkw einer 64-Jährigen rannte. Durch den glücklicherweise nur geringen Zusammenstoß verletzte sich der Junge leicht und wurde per Rettungswagen ins Klinikum verbracht. Beim Pkw entstand ein Sachschaden in Form eines gebrochenen Türgriffs in Höhe von 300 Euro. 

Party eskaliert völlig

Eine böse Überraschung erlebte ein Elternpaar aus dem Gemeindebereich Postbauer-Heng als es aus dem Urlaub zurückkam. Ihre 17-jährige Tochter hatte die Abwesenheit ihrer Eltern zum Anlass genommen, in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine private Party im Elternhaus zu veranstalten. Neben geladenen Gästen mischten sich noch mehrere ungeladene Personen unter das Partyvolk, was im Laufe der Nacht das Chaos perfekt machte.

Der Wandputz im Hausflur war erheblich beschädigt, ein hochwertiges Gemälde zerkratzt, die Küche mit Rotwein bespritzt, ein Mobiltelefon komplett zerstört sowie eine Katzentoilette im Waschraum demoliert. Weiterhin mussten sie feststellen, dass ein Geldtresor, zwei hochwertige Armbanduhren und eine Halskette entwendet worden waren. Der Gesamtschaden kann aktuell noch nicht endgültig beziffert werden, liegt aber im vierstelligen Bereich. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.