Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei – Leichtverletzter bei Unfall, Drogen und Alkohol im Straßenverkehr

Polizei

Zusammenstoß auf der Hauptstraße – Jugendlicher leicht verletzt

Schierling. Am Samstag, den 19. Juli 2025, kam es gegen 14:15 Uhr auf der Hauptstraße in Schierling zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 17-jährige Person war mit einem Leichtkraftrad der Marke Aprilia unterwegs und wollte der abknickenden Vorfahrtsstraße in Richtung Autobahn folgen.

Zeitgleich bog eine BMW-Fahrerin aus Richtung Autobahn nach links in die Jakob-Brand-Straße ab und übersah das entgegenkommende Zweirad. Es kam zur Kollision, bei der der 17-jährige Kradfahrer leicht verletzt wurde. Er wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Schierling übernahm die Reinigung der Fahrbahn nach dem Unfall.

Verletzter Kemnath Parsberg Landwirte Polizei Verkehrsunfall Einsatzkräfte Hochlandrind
Foto: Symbolbild

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss

Ebenfalls am 19.07.2025, gegen 14:50 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Neutraubling auf der Staatsstraße 2144 einen E-Scooter-Fahrer. Am Fahrzeug fehlte das gesetzlich vorgeschriebene Versicherungskennzeichen. Bei der anschließenden Kontrolle fielen den Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf.

Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Der 34-jährige Mann aus Schierling musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss sowie wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Trunkenheitsfahrt auf der Leierndorfer Straße

Nur wenige Stunden später, um 17:15 Uhr, stellten die Beamten auf der Leierndorfer Straße einen weiteren Verkehrsverstoß fest. Ein 57-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg wurde in einem Fahrzeug fahrend festgestellt und kurz darauf kontrolliert.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit – also über 1,1 Promille. Auch hier wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein des Mannes sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.