Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz: Weitere Meldungen vom 08.02.2025

Versuchter Diebstahl von 90 Tafeln Schokolade

Am Freitag, den 07.02.2025, gegen 19.15 Uhr versuchte ein bislang unbekannter, männlicher Täter insgesamt 90 Tafeln Schokolade aus einem Neunburger Verbrauchermarkt zu entwenden. Als der Täter den Kassenbereich ohne zu bezahlen passierte und vom aufmerksamen Ladendetektiv gestellt wurde, stieß ihm dieser den mit dem Diebesgut gefüllten Einkaufswagen mit voller Wucht gegen das Bein und flüchtete in eine unbekannte Richtung.

Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb bisher ohne Erfolg. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald unter der Tel. 09672/9202-0 in Verbindung zu setzen.

Polizeibeamte Regensburg Hemau Hahnbach Verkehrsunfallflucht verletzt Polizei Raubdelikt Diebstahl Einsatz Polizei Oberpfalz Oberviechtach Kriminalpolizei Körperlicher Übergriff Weiden Amberg Regenstauf Schwarzenfeld Bad Kötzting Waldershof
Bild: J. Masching

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Samstag, den 08.02.2025, gegen 01:40 Uhr, wurde der 32-jährige Fahrer eines Pkws in Cham einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei händigte der Fahrzeugführer einen aserbaidschanischen Führerschein aus. Allerdings hatte der 32-Jährige bereits einen festen Wohnsitz in Deutschland begründet und sich nicht fristgerecht um eine Umschreibung der Fahrerlaubnis gekümmert. Daher wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt unterbunden und eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt.

Geld aus der Supermarktkasse entwendet

Nach derzeitigem Ermittlungsstand entwendete eine Angestellte eines Edeka-Marktes in Sinzing seit Oktober 2024 mehrere Tausend Euro aus der dortigen Kasse. Dies fiel dem Marktinhaber erst kürzlich auf, sodass ein Gesamtvermögensschaden von schätzungsweise 10.000 € entstand.
Der Angestellte wurde gekündigt. Außerdem erwartet sie eine Strafanzeige.

Fahrer unter Alkoholeinfluss festgestellt

Am Abend des 07.02.2025 wurde ein 21-jähriger Hemauer mit seinem Pkw bei Hemau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die Polizei – Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden.
Ein beweissichernder Atemalkoholtest wurde auf der Dienststelle durchgeführt und verlief positiv. Der Fahrer wurde anschließend entlassen, die Weiterfahrt wurde unterbunden.