Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen vom 10.11.2024

Polizei

Unfall Polizei Amberg Oberpfalz Unfallflucht Regensburg Kemnath Weiden
Foto: Jürgen Masching

Pkw beschädigt und geflüchtet

Am 08.11.2024. gegen 13.00 Uhr stellte eine 36-jährige Audi-Fahrerin ihr Fahrzeug auf Höhe der Unteren Marktstraße 28 ordnungsgemäß und verkehrssicher ab. Als sie wenige Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie einen frischen Unfallschaden im Bereich der linken hinteren Stoßstange fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den geparkten Audi der Frau und entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle. Der Schaden wird auf 1000 EUR geschätzt. Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neumarkt unter 09181/48850 zu melden.

Polizei sucht unfallbeteiligten Pkw-Fahrer

Am Freitag, den 08.11.24, gegen 14:00 Uhr kam es in Leonberg an der Engstelle in der Ponholzer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw mit Anhänger. Demnach wurde ein 57-jähriger Pedelec-Fahrer aus Teublitz von dem Pkw-Gespann geschnitten und stürzte dadurch auf die Fahrbahn. Der Autofahrer hielt an und erkundigte sich nach dem Wohlergehen des Radfahrers. Da dieser zunächst keine Verletzungen geltend machte, entfernten sich die beiden Unfallbeteiligten, ohne die Personalien auszutauschen oder die Polizei zu verständigen.

Im Nachgang traten bei dem Teublitzer Radler jedoch Schmerzen auf, weshalb er sich in ärztliche Behandlung in die Asklepiosklinik Burglengenfeld begab. Dabei wurden Verletzungen festgestellt, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus erforderlich machten. Der 57-Jährige teilte dann am Samstag der Polizei den Unfall mit. Diese sucht nun den Fahrer des Pkw mit Anhänger, welcher gebeten wird, sich mit der PI Burglengenfeld in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall

Am 09.11.2024 in den Morgenstunden streifte eine Fahrzeugführerin aus Neunburg einen geparkten Pkw in der Hauptstraße in Neunburg. Als sie den Unfall bemerkte, versuchte sie zunächst den Halter des geparkten Pkws ausfindig zu machen, ehe sie den Unfall bei der hiesigen Polizeiinspektion ordnungsgemäß meldete. An beiden Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden.

Fahrt ohne Versicherungsschutz

In einem Gemeindeteil von Dieterskirchen wurde am Samstag, den 10.11.2024 gegen 15:30 Uhr, eine Streife zur Entstempelung eines Pkws vorstellig, dessen Versicherungsschutz bereits seit Oktober erloschen war. Nichtsdestotrotz bewegte der Halter des Fahrzeugs seinen Pkw auf öffentlicher Straße, was durch die Beamten bemerkt und unterbunden wurde. Den Fahrer erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Versicherungsschutz.

Falsche Personalien angegeben

Am Samstag kontrollierten gegen 17:00 Uhr Beamte der Verkehrspolizei Regensburg einen Smart. Da der Fahrer aus Baden-Württemberg angab, weder Führerschein noch Personalausweis dabei zu haben, wurden die Polizisten misstrauisch. Seine Aussage, dass er der Bruder des Fahrzeughalters sei, wurde genauer überprüft, da dem Halter die Fahrerlaubnis schon vor einigen Monaten entzogen worden war.

Die Überprüfung ergab schließlich, dass er tatsächlich der Fahrzeughalter ist. Mit den Ergebnis der Ermittlungen konfrontiert, gab der Mann zu, der Halter zu sein und die Personalien seines Bruders benutzt zu haben, um bei der Kontrolle nicht aufzufallen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen falscher Namensangabe eingeleitet. Sein Beifahrer, der im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, konnte nach Abschluss der Maßnahmen die Fahrt mit ihm fortsetzen.

Diebstahl eines E-Scooters

Bereits am 1. November entwendete im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr ein bislang unbekannter Täter einen auf dem Gelände eines Autohauses an der Janahofer Straße abgestellten E-Scooter vom Typ Segway Ninebot in schwarz / rot. Der Geschädigte brachte dies erst jetzt zur Anzeige. Der Zeitwert beträgt etwa 500,- Euro. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter 09971/8545-0 in Verbindung zu setzen.

Trunkenheitsfahrt – Führerschein sichergestellt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Lucknerstraße in Cham eine 50-jährige Autofahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da durch die Beamten bei der Fahrerin deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert im Anzeigenbereich, also über 1,1 Promille, erbrachte. Die Folgen waren eine Blutentnahme, die Sicherstellung ihres Führerscheins sowie eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Diebstahl eines E-Bikes        

Zwischen der Mittagszeit des 08.11.2024 und dem frühen Abend des 09.11.2024 wurde ein versperrtes E-Bike im Wert von ca. 1000 Euro samt Schloss vom Bahnhof in Undorf entwendet. Hinweise auf den unbekannten Täter liegen bislang nicht vor. Hinweise werden durch die Polizeiinspektion Nittendorf unter 09404/95140 entgegengenommen.

Wohnungseinbruchdiebstahl in Regenstauf

Im Laufe des Nachmittags/Abends des 09.11.2024 kam es in der Schuhmannstraße in Regenstauf zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl. Der noch unbekannte Täter verschaffte sich über die Terassentür Zugang zum Haus und suchte nach Wertgegenständen. Zum Zeitpunkt der Tat befand sich niemand im Gebäude. Eine Schadenssumme ist bislang nicht bekannt. Die Polizeiinspektion bittet um sachdienliche Hinweise von Anwohnern oder Spaziergängern unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.