Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz: Kurzmeldungen am 29.12.2024

Polizei

Zwei E-Scooter aus Tiefgarage entwendet

Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es im Zeitraum zwischen dem 15.12.2024 und dem 16.12.2024 zu einem Diebstahl aus einer Tiefgarage in der Gräßlstraße. Hier wurden zwei mittels Faltschlössern gesicherte E-Scooter der Marke Segway im Gesamtwert von ca. 720 Euro durch Unbekannt entwendet. Die Polizeiinspektion Regensburg Nord ermittelt wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet unter Tel. 0941/506-2221 um Hinweise.

Vandalismus am Protzenweiher

Wie die Stadt Regensburg mitteilt, kam es in den vergangenen Tagen zu einem Sachbeschädigungsdelikt an den öffentlichen Toilettenanlagen Am Protzenweiher 2. Es entstanden hier Schäden in noch unbekannter Höhe durch Graffiti-Schmierereien. Die Polizeiinspektion Regensburg Nord ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0941/506-2221 um entsprechende Hinweise.

Landkreis Regensburg Landratsamt Polizei Regensburg Kriminalpolizei

Eisplatte beschädigt Fahrzeug auf der A93 – Zeugen gesucht

Am 27. Dezember 2024 ereignete sich gegen 13:38 Uhr auf der A93 in Fahrtrichtung Hochfranken ein gefährlicher Zwischenfall. Auf Höhe der Anschlussstelle Regensburg-Süd wurde ein PKW von einer herabfallenden Eisplatte getroffen.

Nach ersten Ermittlungen überholte die Geschädigte einen LKW mit tschechischer Zulassung und grauem Auflieger, als sich plötzlich eine Eisplatte vom Dach des Anhängers löste und auf die Frontscheibe des überholenden Fahrzeugs prallte. Die Frontscheibe des betroffenen Fahrzeugs wurde dabei vollständig zerstört. Der LKW setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu dem gesuchten LKW machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg (0941/506-2921) zu melden.

Verbotene Böller sichergestellt

Am Samstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, wurde ein 21-jähriger Mann, welcher kurz zuvor aus der Tschechischen Republik über den Grenzübergang Mähring ins Bundesgebiet eingereist war einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der genaueren Inaugenscheinnahme des VW Caddy konnten die Beamten verschiedene verbotene pyrotechnische Gegenstände auffinden, welche sichergestellt wurden. Dem Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Sprengstoffgesetz.

Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

In den Abendstunden des 28.12.2024 wurde ein 73-jähriger Landkreisbewohner, welcher mit seinem Pkw unterwegs war, auf der Schwandorfer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test verlief positiv. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.

Polizei Amberg Neutraubling Verkehrsunfall Alkohol Promille Verkehrsunfall Schwandorf Furth im Wald Bundespolizei Weiden Neumarkt Unfall
Foto: Polizei

Alleinbeteiligt verunfallt

Am 29.12.2024 gegen 05:30 Uhr befand sich eine 20-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße K SAD 40 zwischen den Ortschaften Denglarn und Altweichelauauf dem Weg zur Arbeit. Aufgrund Unachtsamkeit kam sie von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Sie wurde leicht verletzt und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus nach Schwandorf verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

15-Jähriger fährt Pkw ohne Fahrerlaubnis

Am 28. Dezember gegen 21:15 Uhr fuhr ein 15-jähriger Bewohner des Landkreises Regensburg alleine mit einem Pkw auf öffentlichem Verkehrsgrund, obwohl er keine Fahrerlaubnis für das Fahrzeug besaß. Die Nutzung des Fahrzeugs war ihm außerdem nicht gestattet. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Körperverletzung einer jungen Frau durch unbekannten Täter

Am 28.12.2024, gegen 23 Uhr, ging eine junge Dame mit ihrem Hund in der Wöhlerstraße in 92421 Schwandorf spazieren. Ein bislang unbekannter männlicher Täter ging ihr nach und attackierte sie unmittelbar vor ihrer Hofeinfahrt. Die Dame konnte sich mittels Schlägen wehren und flüchtete daraufhin in das Wohnanwesen. Die Geschädigte konnte den Täter nicht beschreiben, lediglich als Männlich. Zeugen, welche Hinweise zum vorliegenden Sachverhalt geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Schwandorf unter der Nummer 09431/43010 in Verbindung zu setzen. 

Gefährliche Körperverletzung durch unbekannte Täter

Am 29.12.2024, gegen 04.30 Uhr, wurde ein junger Mann in stark angetrunkenem Zustand in das Krankenhaus Schwandorf eingeliefert. Er hatte mehrere Hämatome und einen Cut an der rechten Stirnseite. Im Laufe seiner Behandlung gab er gegenüber den Bediensteten des Krankenhauses an, er sei auf dem Nachhauseweg in der Innenstadt von Schwandorf von zwei unbekannten männlichen Tätern grundlos attackiert und geschlagen worden.

Die hinzugezogene Streife der Polizeiinspektion Schwandorf kam vor Ort und nahm eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung, vorerst gegen Unbekannt, auf. Der Geschädigte konnte die Täter nicht beschreiben, lediglich als Männlich. Zeugen, welche Hinweise zum vorliegenden Sachverhalt geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Schwandorf unter der Nummer 09431/43010 in Verbindung zu setzen. 

Ungeklärter Verkehrsunfall

Am 28.12.2024, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich an der Ampelkreuzung Bürgermeister-Vogel-Straße – Waldschmidtstraße in Cham ein Verkehrsunfall. Hierbei stießen beim Abbiegen ein schwarzer Hyundai i30 und ein schwarzer 1er BMW seitlich zusammen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Cham unter der Tel.-Nr.: 09971/85450 in Verbindung zu setzen.

Wohnungseinbruch in Beratzhausen

Im Zeitraum vom 23.12.2024 bis zum 27.12.2024 kam es im Bereich der Wassergasse in Beratzhausen zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. Der bislang unbekannte Täter verschaffte sich hierbei gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus und suchte nach Wertgegenständen. Entwendet wurde Bargeld im vierstelligen Eurobereich. Die Polizeiinspektion Nittendorf hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der 09404/95140 entgegengenommen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Samstag, 28.12.24, um kurz vor Mitternacht, befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Kleintransporter die Nürnberger Straße in Neumarkt i.d.Opf. in stadtauswärtiger Richtung. Beim Einfahren in den Pöllinger Kreisverkehr missachtete er die Vorfahrt einer 46-jährigen Hyundai-Fahrerin, und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde hierdurch niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden wurde auf knapp 2.000,-€ beziffert. Nachdem der 20-jährige Unfallverursacher seinen festen Wohnsitz in Rumänien hat, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe der zur erwartenden Geldbuße erhoben und der Rumäne anschließend wieder entlassen.

Böller außerhalb des erlaubten Zeitraums gezündet

Am Freitag, 27.12.2024 fiel einer Streife auf, dass im Bereich der Schulen Raketen und Ähnliches gezündet wurden. Zeitgleich ging eine entsprechende Mitteilung bei hiesiger Dienststelle ein. Vor Ort konnten zwei Fahrzeuge festgestellt werden, dessen Fahrer sich jedoch fluchtartig entfernten, nachdem sie das Polizeiauto wahrgenommen haben.

Einer der beiden Fahrzeugführer, ein 18-Jähriger aus dem Gemeindebereich Runding, konnte letztlich angehalten und kontrolliert werden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnten fünf weitere Beteiligte, allesamt im Alter zwischen 16 und 18 Jahren ermittelt werden. Da es sich bei dem Feuerwerk um eine Batterie der Kategorie 2 handelt, welches nur am 31.12. und 01.01. abgebrannt werden darf, wurden die Jugendlichen angezeigt.