Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Regenstauf: Serie von Unfällen – Fahrerflucht und Vorfahrtsfehler

Polizei Regenstauf – Am Donnerstagmorgen, den 25. September 2025, ereignete sich auf der Kreisstraße R 21 zwischen Hauzenstein und Regenstauf ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine Fahrzeugführerin war mit ihrem blauen Skoda von Fußenberg kommend in Richtung Regenstauf unterwegs, als sie auf Höhe Hauzenstein mit einem entgegenkommenden, bislang unbekannten Fahrzeug zusammenstieß.

Dabei wurden die jeweils linken Außenspiegel beider Fahrzeuge beschädigt. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne anzuhalten oder sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Skoda entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 250 Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09402/9311-0 zu melden.


Zusammenstoß Polizei Nittendorf Nabburg Bad Kötzting Unfall Neumarkt Burglengenfeld Verkehrsunfall Amberg Kurzmeldungen Polizei
Symbolbild: J. Masching

Zwei weitere Unfälle mit erheblichem Sachschaden ereigneten sich am Donnerstag in Zeitlarn und Holzheim am Forst, jeweils aufgrund von Vorfahrtsmissachtungen. In Zeitlarn beabsichtigte ein 41-jähriger Hyundai-Fahrer, von der Hauptstraße nach links in die Zeitlbergstraße abzubiegen. Er gab an, den Blinker eines Linienbusses, der gerade von einer Haltestelle losfuhr, nicht gesehen zu haben.

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Hyundai einen Frontschaden von ca. 5.000 Euro erlitt und abgeschleppt werden musste. Der Linienbus wurde im Frontbereich beschädigt (ca. 2.000 Euro Schaden), konnte jedoch nach Reparatur weiterfahren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Am Abend kam es in Holzheim am Forst zu einem weiteren Unfall an der Kreuzung der Staatsstraße 2149 mit der Kreisstraße R 22. Ein 57-jähriger Skoda-Fahrer übersah nach ordnungsgemäßem Halt am Stoppschild einen von rechts kommenden VW einer 76-jährigen Fahrerin und fuhr in die Kreuzung ein.

Beim Zusammenstoß entstand am Skoda ein Frontschaden von ca. 5.000 Euro, am VW ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Auch hier blieben beide Unfallbeteiligten glücklicherweise unverletzt. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat in allen Fällen die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.